-
Gejammer
Autor: Karmageddon 23.01.17 - 16:23
Für die Menschen dort ist das ganze wirklich ein Problem - die werden geknebelt und bevormundet und belogen.
Aber das Gejammer der ganzen westlichen Firmen bezüglich "Standortproblem" geht mir echt langsam auf den Senkel.
Dann sollen die halt dort einfach keine Geschäfte machen. (Fehlendes) Geld ist die einzige Sprache, die die Chinesen verstehen. Geht raus aus China, macht Filialen in Süd-Korea oder wo auch immer auf anstand dieses menschenfeindliche System der Chinesen noch zu unterstützen. -
Re: Gejammer
Autor: chefin 23.01.17 - 16:28
1,5 Milliarden Menschen leben in China. Das ist 1/5 der Weltbevölkerung. Sie verkaufen uns auch Massen an Waren, was dazu führt das wir viele "Euro" und "Dollar" dort reinbunkern, das sind quasi Schulden die wir haben. Den ein Euro den wir an China geben, heist das wir ihnen entsprechende Produkt-Werte geben, wenn sie die Euros an uns zurück geben.
Da kannst du nicht mal eben dich zurück ziehen. Die Amis haben das gemacht und die Chinesen haben mit den Dollars US-Firmen gekauft. Das kann uns auch ganz schnell passieren. Deswegen müssen wir ihnen Dinge bieten, die sie kaufen, um deren Reserven zu schmällern. Und dazu muss man dort halt auch Präsent sein.
Wer hier also Herrchen und wer Hundchen ist sollten wir besser nicht austesten. -
Re: Gejammer
Autor: nibelhalm 23.01.17 - 17:14
Ich arbeite in einem Projekt, das gerade 2Mrd Euro in China investiert. Zusätzlich zu den duzenden, die die Firma dort schon investiert hat und den über 40k Leuten die dort angestellt sind. Das baut man nicht mal eben ab...
-
Re: Gejammer
Autor: Meisterqn 23.01.17 - 19:59
Das könnte für China wirklich noch mal zum Problem werden.
Abgesehen davon, dass ich von kommunistischen und sozialistischen Systemen überhaupt nichts halte.
China hat nicht wenig Geld in Armutsbekämpfung investiert und hier auch recht gute Erfolge erzielt.
Nun wissen die Chinesen aber auch, dass sie den Weg konsequent weitergehen müssen.
Vom Status der Werkbank zum Innovator, denn nur so wird sich Wohlstand dauerhaft sichern lassen.
Hier fehlt es noch bis zur wirklichen Konkurrenzfähigkeit und China wirbt seit geraumer Zeit um westliche Forscher oder Firmen, die Teile Ihrer Forschung nach China verlegen.
Aufgrund des Systems mit bisher recht bescheidenem Erfolg. Und solche Regelungen werden die Situation nicht verbessern.
China hat vor allem haufenweise Geld dadurch verdient, dass sie angeforderte Produkte für andere herstellten und lieferten. Und gerade in diesem Bereich ist es unglaublich groß und damit zum Teil auch unverzichtbar geworden.
Müsste sich China (rein theoretisch wohlgemerkt) einem Wirtschaftskrieg stellen, würde es zumindest meiner Meinung nach sehr düster aussehen, denn im Notfall können auch andere billig produzieren.
China kann es schaffen, wenn es sich nicht selbst ein Bein stellt (bzw. die kommunistische Partei).
Leider sind waren Kommunisten geschichtlich gesehen nie gut darin, sich nicht selbst ein Bein zu stellen :-)
Und bitte komm jetzt keiner mit Karl Marx Definition von Kommunismus.
Diesen gab es nie und es wird ihn auch nie geben.
Er ist wie zahlreiche anarchistische Modelle eine schöne Utopie und dabei wirds auch bleiben.
Und angesichts bisheriger Versuche, ihn einzuführen und der daraus resultierenden Folgen, sollte man es dabei auch belassen. -
Re: Gejammer
Autor: violator 23.01.17 - 22:02
Ach hör auf, das weiß so ein Golemforum-ITler wohl besser!
-
Re: Gejammer
Autor: Ipa 23.01.17 - 23:10
Für die Menschen in China ist das nur in der Theorie ein Problem, die merken es nur nicht und kaum einer versteht die Aufregung im Ausland, das Internet in China selbst ist schnell genug für alle großen Dienste. Ich habe in China FTTH, zwar nur mit 100M aber das reicht mir vollkommen fürs Zuhause.
China hat gefühlte 1000 VPN Anbieter, auf jeder B2B/Import&Export/Ausländer Seite werden die groß beworben und diese haben seit Jahren alle eine ICP Lizenz so wie es das Gesetz vorgibt, jetzt werden nur die schwarzen Schafe aussortiert und Golem loses its shit...
Und "Gerade für ausländische Unternehmen im Land wird die Internetzensur zunehmend zu einem negativen Standortfaktor." das ist nun mal vollkommener Blödsinn, ich habe mit einem Deutschen VPN aus dem Business Netzwerk der Firma 80M zum nächsten Server bei speedtest.net also sollen die mal ganz ruhig sein und eine anständige IT einstellen. Das Business Netzwerk China Next ist außerdem ziemlich billig, kostet nur 360¤ im Monat und du bist auf einer komplett anderen Infrastruktur.
Außerdem bieten die großen Standorte wie Shanghai/Shenzhen etc. selbst beim normalen Internet eine "Foreign Friendly" Option. Sicher klingt das für Deutsche, die über große Knotenpunkte weltweit vernetzt sind eventuell lächerlich, hier ist es nun mal so und kaum einer hat Probleme damit.
Habt alle eine Ahnung inklusive Golem aber Hauptsache ein ganzes Land beurteilen gg. -
Re: Gejammer
Autor: s7evin 24.01.17 - 00:01
nibelhalm schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich arbeite in einem Projekt, das gerade 2Mrd Euro in China investiert.
> Zusätzlich zu den duzenden, die die Firma dort schon investiert hat und den
> über 40k Leuten die dort angestellt sind. Das baut man nicht mal eben ab...
bei deiner Rechtschreibung glaube ich dir kein wort -
Re: Gejammer
Autor: Prypjat 24.01.17 - 00:17
Na na na na....
Trump kann sich auch nicht vernünftig artikulieren und der ist immerhin Milliardär und Präsident. -
Kommunismus in China kannste mit der Lupe suchen
Autor: Anonymer Nutzer 24.01.17 - 12:32
Das ist doch mittlerweile nur noch Folkrore.
In China gibt es genauso wenig Kommunismus
wie in Bayern die Leute ständig in Lederhose rumlaufen.