-
Unkritisch
Autor: maze_1980 23.01.17 - 16:10
Dies betrifft nur VPN-Anbieter. Das sind, im weitesten Sinne, auch Telekommunikations-Anbieter, und diese unterliegen eigentlich in jedem Land einer strengen Regulierung. In sofern ist diese Rwgelung unkritisch, passt sie doch nur bestehende Gesetze an das Internet an.
So wie die Überwachung von Telefonanschlüssen möglich ist muss auch die Überwachung von VPNs und Instant Messaging möglich sein. Nur so lässt sich - in Deutschland - die freiheitliche Demokratie schützen. Warum sollte das in China anders sein? -
Re: Unkritisch
Autor: gaym0r 23.01.17 - 16:25
maze_1980 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dies betrifft nur VPN-Anbieter. Das sind, im weitesten Sinne, auch
> Telekommunikations-Anbieter
Was ist wenn meine Firma Standorte über das Internet per VPN vernetzt? Sei es innerhalb von China oder von China ins Ausland? Was ist wenn meine Firma VPN Einwahlen ermöglicht, sei es innerhalb Chinas oder von China nach außen? Warum sollte es nur TelKos betreffen? -
Re: Unkritisch
Autor: cypeak 23.01.17 - 17:54
wenn das sarkastisch gemeint ist, dann ist es echt gut.
ansonsten ist die frage schon erlaubt was ein staat in virtual-PRIVATE-network's zu suchen hat.
hierzulande oder den usa/uk kann man die überwachung der kommunkation nur deswegen so durchziehen weil der 0815 bürger schlicht ahnungslos ist und dazu noch kaum sensibilisiert für die thematik - wenn es nicht mit einem einfachen datscher auf den ok button funktioniert ist es ja schon zu kompliziert. :-p
aber die nutzung der verschlüsselung/vpn an sich ist nicht verboten... -
Re: Unkritisch
Autor: Ipa 23.01.17 - 23:17
gaym0r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> maze_1980 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Dies betrifft nur VPN-Anbieter. Das sind, im weitesten Sinne, auch
> > Telekommunikations-Anbieter
>
> Was ist wenn meine Firma Standorte über das Internet per VPN vernetzt? Sei
> es innerhalb von China oder von China ins Ausland? Was ist wenn meine Firma
> VPN Einwahlen ermöglicht, sei es innerhalb Chinas oder von China nach
> außen? Warum sollte es nur TelKos betreffen?
Weil das deine Private Infrastruktur ist und du es nicht an jedermann verkaufst. -
Re: Unkritisch
Autor: gaym0r 24.01.17 - 06:26
Ipa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gaym0r schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > maze_1980 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Dies betrifft nur VPN-Anbieter. Das sind, im weitesten Sinne, auch
> > > Telekommunikations-Anbieter
> >
> > Was ist wenn meine Firma Standorte über das Internet per VPN vernetzt?
> Sei
> > es innerhalb von China oder von China ins Ausland? Was ist wenn meine
> Firma
> > VPN Einwahlen ermöglicht, sei es innerhalb Chinas oder von China nach
> > außen? Warum sollte es nur TelKos betreffen?
>
> Weil das deine Private Infrastruktur ist und du es nicht an jedermann
> verkaufst.
Ja und nein.
Was ist wenn die IT Abteilung outgesourcet ist und die VPN-Verbindung an die eigentliche Firma weiterverkauft? Ist in Deutschland gang und gäbe. -
Re: Unkritisch
Autor: Ipa 24.01.17 - 08:14
gaym0r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ipa schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > gaym0r schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > maze_1980 schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Dies betrifft nur VPN-Anbieter. Das sind, im weitesten Sinne, auch
> > > > Telekommunikations-Anbieter
> > >
> > > Was ist wenn meine Firma Standorte über das Internet per VPN vernetzt?
> > Sei
> > > es innerhalb von China oder von China ins Ausland? Was ist wenn meine
> > Firma
> > > VPN Einwahlen ermöglicht, sei es innerhalb Chinas oder von China nach
> > > außen? Warum sollte es nur TelKos betreffen?
> >
> > Weil das deine Private Infrastruktur ist und du es nicht an jedermann
> > verkaufst.
>
> Ja und nein.
>
> Was ist wenn die IT Abteilung outgesourcet ist und die VPN-Verbindung an
> die eigentliche Firma weiterverkauft? Ist in Deutschland gang und gäbe.
Dann ist es immer noch deines, wir outsourcen zwar nicht die IT Abteilung, jedoch die VPN Infrastruktur mit Service und müssen dafür nichts anmelden, brauchen nicht mal eine ICP Lizenz dafür. -
Re: Unkritisch
Autor: Andre_af 24.01.17 - 09:02
cypeak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ansonsten ist die frage schon erlaubt was ein staat in
> virtual-PRIVATE-network's zu suchen hat.
ich könnte mir aber schon im Fall von China - oder eigentlich generell aller Länder, die sowas betreiben, ist ja nicht so als wären China da so eine Ausnahme wenn ein Staat sich anschickt zu gucken was seine Bürger im Internet sehen dürfen und was nicht - vorstellen, das die auch bei Firmen das sehen wollen. Blödes Beispiel: Dicke Bude mit Sitz in China hat ein per Interner-VPN gespanntes virtuelles LAN zwischen sich und der Aussenstelle in USA. Oder auch andersrum: Dicke Bude in USA bindet seine Niederlassung CHINA per VPN tunnel an. Das dürfte beides ein ziemlicher Standardfall heute sein, eine dedizierte Standleitung die wirklich an beiden Enden bei dir in phsyikalisch terminiert dürfte heute die Ausnahme sein, dafür ist VPN per überall verfügbaren Internet zu billig.
Jetzt fliesst da jeder Datenverkehr durch den Tunnel und technisch ist es ein leichtes echt alles durch den Tunnel zu routen. Auch das Gesurfe der Mitarbeiter in China, nicht nur die, sagen wir mal, Netzlaufwerke und Exchange.
Und schwupp hast du genau das, was die Regierung nicht will: Nämlich reihenweise Arbeitsplätze in China, deren Datenpakete in USA aus dem Netz fallen und demzufolge dort alles sehen können was normalerweise gesperrt wäre. Super um Regierungskritische Sachen zu lesen, zu laden und weiter zu geben, super um Kontakt und Infos zu halten zu Anti-Regierungs-irgendwas, was schon ins Exil verbannt wurde.
Ich könnte mir also schon vorstellen das die da reingucken wollen.