Doch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 löse die Probleme nicht, kritisierte die Opposition in einer Bundestagsdebatte. Es sei sogar kontraproduktiv.
Dorfromantik, Alpenhorror und Sim-Schwertkampf
Softwareentwickler spendet Million an die Grünen
Riesiger Hotfix für Cyberpunk 2077 veröffentlicht
Audi Q4 E-Tron und Q4 Sportback E-Tron vorgestellt
Windows 10 bekommt neue Schaltfläche im Startmenü
Kommentare: 353 | letzter Beitrag 12:54 Uhr
Kommentare: 316 | letzter Beitrag 12:54 Uhr
Kommentare: 182 | letzter Beitrag 13:05 Uhr
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 12:44 Uhr
Kommentare: 174 | letzter Beitrag 12:24 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
Der Einstieg in die 4K-Welt bei Sonys Projektoren wird damit teurer als bisher.
Mittels Solarladetechnik soll der ANC-Kopfhörer von Urbanista in der Praxis gar nicht mehr ans Ladegerät gehängt werden müssen.
Für Android unterstützt Google nun auch die Rust-Initiative des Linux-Kernels. Die Community und Linus Torvalds geben erstmals Feedback.