-
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: GAK 24.02.21 - 08:13
Zuerst begreife bitte, dass Menschen eine temporäre Ansammlung von Biomasse sind, welche sich zusammengefunden hat um die Evolution voran zu bringen:
Wir sterben alle, irgendwann an irgendwas.
Nachdem dir das klar geworden ist schau auf die Todesrate je Altersgruppe, denn das ist eine der wenigen verfügbaren Zahlenbasen welche uns erlaubt Corona im historischen Vergleich zu betrachten.
Dann wirst du feststellen:, dass nichts, aber auch gar nichts, was den aktuellen Aufriss ansatzweise rechtfertigen könnte, ist da zu finden: Das Sterbegeschehen bewegt sich in normalem Rahmen. -
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: smonkey 24.02.21 - 08:26
Ahja, ganz normal. Und es ist auch ganz normal, dass in Schweden 10x so viele Menschen an Covid sterben als im direkten Nachbarland Norwegen?
Und noch eine Frage, ab welchem Alter ist ein Leben Deiner Meinung nach denn nicht mehr schützenswert? Ab Renteneintrittsalter? Ab wie vielen Vorerkrankungen muss ein Mensch Deiner Meinung nach sterben?
Meine Güte, ich dachte die diese Denkweise hätten wir in finsteren Teilen der Geschichtsbücher hinter uns gelassen! -
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: BlindSeer 24.02.21 - 08:29
Ich hoffe du schreibst keine Trauerreden... Ist bestimmt sehr erbaulich "Liebe Trauergemeinde, seid nicht traurig. Der Verstorbene war sowieso nur ein Stück Biomasse, dass nun als Dünger zurück zur Erde geht." 0_o
Und nochmal für dich: Jeden Tag geht ein Jumbojet voller Leute, teilweise mehr, drauf an dieser "rechtfertigt den Aufriss nicht" Krankheit drauf. USA hat inzwischen mehr Coronatote in einem Jahr als durch den ganzen 2. Weltkrieg... -
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: der_wahre_hannes 24.02.21 - 09:27
GAK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Sterbegeschehen bewegt sich in normalem Rahmen.
Quelle? -
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: GAK 24.02.21 - 13:12
Einen gedanklichen Einstieg und wo man belastbare Zahlen herbekommt gibt es z.B. hier.
-
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: smonkey 24.02.21 - 13:30
GAK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einen gedanklichen Einstieg und wo man belastbare Zahlen herbekommt gibt es
> z.B. hier.
Zitat aus dem Artikel:
> Selbstverständlich bleibt abschließend anzumerken, dass wir nicht wissen können, wie viele Tote es 2020 in Deutschland gegeben hätte, wenn keine Eindämmungsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus Sars-CoV-2 erfolgt wären. Insofern mag man die ausgebliebene Übersterblichkeit vielleicht als Erfolg der Gesundheitspolitik und ihrer Eindämmungsmaßnahmen interpretieren. -
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: smonkey 24.02.21 - 13:52
Was auch noch anzumerken ist, inzwischen ist die Sterblichkeit für 2020 bekannt und liegt bei 982.489 Fällen.
"Das sind fast 48.100 Tote mehr als im Schnitt der Jahre 2016 bis 2019. Und es sind auch rund 27.000 mehr als 2018, dem Jahr mit der schlimmsten Grippewelle seit 30 Jahren, verstorben sind."
Und was schreibt der Telepolis Autor:
"Damit bleiben beide Varianten unter dem Erwartungswert von 972.000 Toten.
Trotz Covid-19 wird 2020 mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Jahr, dessen Todesfallzahl unter dem alterungsbedingt steigendem Durchschnitt liegen wird."
Es wäre wirklich schön gewesen, wenn es so eingetreten wäre wie er schreibt. Aber bedauerlicherweise waren es am Ende selbst zu seinem großzügigen Wert noch mal 10.000 Tode mehr. -
Re: Die Datenschützer werden die digitale Liste schon verhindern
Autor: smonkey 24.02.21 - 14:13
Typisch, kaum wird so ein "Verharmloser" mit Fakten widerlegt, weicht er auf ein anderes Thema aus oder verdrückt sich!