-
Nachrichtenwert?
Autor: Oktavian 29.03.22 - 13:54
Also kurz zusammengefasst:
Eine US-Tochter der Telekom hat in den USA etwas getan, was nach US-amerikanischem Recht erlaubt und nach den dortigen Gepflogenheiten auch üblich ist. Es gibt Konzernrichtlinien, die solch ein Vorgehen nicht gutheißen, die gelten aber in diesem speziellen Fall anscheinend nicht. Warum das so ist, ist unklar, aber der Datenschutzbeirat hat keine Probleme mit dem Vorgehen der US-Tochter in den USA. Rechtlich zu beanstanden ist es eh nicht, denn die DSGVO gilt in den USA nicht.
Was soll mir das ganze jetzt sagen?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.03.22 13:59 durch Oktavian. -
Re: Nachrichtenwert?
Autor: nightmar17 29.03.22 - 14:15
Genau das, was du zusammengefasst hast.
-
Re: Nachrichtenwert?
Autor: berritorre 29.03.22 - 15:29
Naja, ich finde das Vorgehen schon seltsam und verstehe auch nicht, warum diese Aktion nicht unter die weltweit geltenden Konzernregeln fallen soll. Hört sich für mich wie eine billige ausrede an.
Wenn ich mich als Unternehmen zu etwas freiwillig verpflichte, dann kann ich nicht später dagegen verstossen und mich damit rausreden, dass es ja nicht gegen lokale Gesetze verstosse.
Das macht diese Konzernrichtlinien dann unglaubwürdig, weil ja offensichtlich im Einzelfall dann doch anders vorgegangen wird. -
Re: Nachrichtenwert?
Autor: OfficerDon 29.03.22 - 16:40
Nehmen wir jetzt mal an, es ginge um was anderes, zum Beispiel Kinderarbeit. Oder selbstauferlegte Umweltauflagen. Giftmüll im Fluss entsorgen? Hat sich unser Konzern zwar weltweit dagegen verpflichtet, gilt hier aber nicht, weil's in diesem Land halt erlaubt ist.
Kann man einem Konzern, der so argumentiert abkaufen, sich auch im eigenen Land an die kommunizierten Regeln zu halten, wenn er sie doch andernorts nach Belieben beugt?
Daher ganz klar Nachrichtenwert vorhanden!