Beiträge
-
Passt doch 4
AllDayPiano | 25.01.18 11:25 25.01.18 12:57
Europaweite Sammelklagen gegen Facebook sind nicht zulässig. Der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems darf nur in eigenem Namen gegen das soziale Netzwerk juristisch vorgehen. Dennoch sieht er das EuGH-Urteil als wichtigen Teilerfolg.
AllDayPiano | 25.01.18 11:25 25.01.18 12:57
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Ein Upgrade mit Schmerzen
Die Star-Citizen-Euphorie ist ansteckend
Elektroklapprad soll 380 Euro kosten
iPhone greift wegen Ultra-Wideband-Verboten auf Standort zu
Kommentare: 321 | letzter Beitrag 11:13 Uhr
Kommentare: 255 | letzter Beitrag 08:00 Uhr
Kommentare: 231 | letzter Beitrag 10:21 Uhr
Kommentare: 124 | letzter Beitrag 11:10 Uhr
Kommentare: 103 | letzter Beitrag 05.12. 18:12
E-Mail an news@golem.de
7-nm-Fertigung, Zen-2-Architektur und dank Chiplet-Design keine Scheduler-Probleme unter Windows 10: AMDs Threadripper v3 überzeugen auf voller Linie, die CPUs wie die Plattform. Intel hat im HEDT-Segment dem schlicht nichts entgegenzusetzen. Einzig Aufrüster dürften sich ärgern.
Ein Test von Marc Sauter
Der Portable Home Speaker ist Boses erster smarter Lautsprecher mit Akkubetrieb. Aus dem kompakten Gehäuse wird ein toller Klang und eine lange Akkulaufzeit geholt. Er kann anders als der Sonos Move sinnvoll als smarter Lautsprecher verwendet werden. Ganz ohne Schwächen ist er aber nicht.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Beim neuen Nokia 2.3 hat HMD Global eine Dualkamera verbaut, die während der Aufnahme mehrere Bilder macht und dem Nutzer das beste Foto vorschlägt. Der Akku soll zwei Tage lang durchhalten, Abstriche müssen Käufer beim Speicher machen.
Mustafa Suleyman hatte sich einige Monate lang eine Auszeit von Deepmind genommen. Jetzt kehrt der Co-Gründer und KI-Forscher zurück und geht direkt zum Mutterkonzern Google. Er soll dort wohl an neuen KI-Richtlinien und Regeln arbeiten.
Die freie Spracherkennung Deep Speech von Mozilla läuft in der aktuellen Version 0.6 auch auf wenig leistungsfähigen Chips in Echtzeit. Darüber hinaus hat das Team das Modell weiter deutlich verkleinert.