-
Fragen wir doch mal nach dem OS...
Autor: maverick1977 18.07.19 - 17:33
Windows XP oder sogar schon Vista drauf installiert? Oder ist es ein halbherzig zusammen geklempnerter Windows 7 Rechner, dessen Hauptnutzer auch der Admin ist und ohne Passwortanmeldung rein kommt?
Einige behaupten, Linux wäre sicherer. Aber dann frage ich mich, warum Windows durch die IT nicht so abgeschottet wird, wie Linux von Grund auf ist. Ohne Root-Rechte irgend welche Datenbanken zu verändern, gehört ja wohl ins Land der Unmöglichkeit! -
Re: Fragen wir doch mal nach dem OS...
Autor: tonictrinker 18.07.19 - 22:24
Das hat mit dem OS rein gar nichts zu tun. Die Rechner sind einfach schlampig aufgesetzt und nicht abgeschottet.
-
Re: Fragen wir doch mal nach dem OS...
Autor: johnripper 19.07.19 - 08:02
Offensichtlich wurde der Domain Controller angegriffen. Es gibt leider wenig Details wie, aber hat man den erstmal, ist es egal wie gut oder schlecht die Workstations abgesichert sind.
Und dann ist man auch in jeder Datenbank.
Ohne die genauen technischen Hintergründe kann man dazu jetzt wenig sagen.
(Selbst) im Heise Verlag gelang es ja, tief ins Netzwerk einzudringen. Und die Admins sind hoffentlich nicht die größten Inkompetenzträger. Wenngleich sind mE zwei dummer Fehler gemacht haben... -
Re: Fragen wir doch mal nach dem OS...
Autor: SJ 19.07.19 - 08:52
Das OS spielt schon eine Rolle.
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann.