-
Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: Ach 08.11.13 - 11:14
Sie werden sich wohl eher so was denken wie: "Wow!, Der Hausmeister hat uns mit unseren eigenen Waffen geschlagen!", mit denen jeder einzelne dieser Agenten natürlich vertraut ist, in der er schließlich ausgebildet wurde. Also vielleicht auch etwas Bewunderung. Die bekommt er auch von mir, nicht wenn er das in einer Produktionsfirma abgezogen hätte, aber im Wohnzimmer des NSA, so trocken und effektiv, und in einem strammen Monat, da ziehe ich respektvoll meinen Hut!
Es gab mal eine Zeit, da wurden Agenten zwar angeklagt, aber im selben Moment vergöttert(James Bond), es gab mal eine Zeit da wurden Hacker zwar angeklagt aber im selben Moment beneidet, es gab mal eine Zeit in der man eine NSA verteufelte aber im selben Moment von deren Technik wie hypnotisiert war, und jetzt gibt es Snowden, den superintelligenten, supercoolen Hausmeister der allen auf dem Dach herumtanzt, der frisch gekrönte Held der freien Welt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.13 11:16 durch Ach. -
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: sttn 08.11.13 - 12:07
Du weißt schon das James Bond eine fiktive Gestalt ist...
-
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: Bassa 08.11.13 - 12:33
Ich glaube, dass er James Bond eher als Vergötterung der Agenten anführt, nicht als vergötterten Agenten.
Und ansonsten sind die betroffenen Mitarbeiter wahrscheinlich eher keine Agenten. Nicht jeder, der bei der NSA arbeitet, ist auch gleich ein Agent. -
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: Ach 08.11.13 - 13:33
Bassa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich glaube, dass er James Bond eher als Vergötterung der Agenten anführt,
> nicht als vergötterten Agenten.
Ja danke, besser hätte ich das wirklich nicht ausdrücken können :].
> Und ansonsten sind die betroffenen Mitarbeiter wahrscheinlich eher keine
> Agenten. Nicht jeder, der bei der NSA arbeitet, ist auch gleich ein Agent.
Da frage ich mich ehrlich: ab wann ist man Agent? Eine grundlegende Schulung in Bezug auf den Wert und die Brisanz der Informationen mit denen sie in Kontakt kommen, haben die Mitarbeiter ganz sicher durchlaufen, sicher auch eine Schulung darin, was für geheimdiensttätige, journalistische oder politisch aktive Personen sich in ihrem Umfeld gemischt haben könnten, wie diese vorgehen und wie man eigene Leaks vermeidet. Es können ja auch kaum Sekretärinenjobs gewesen sein, dort in Hawaii, bei dem Informationsniveau auf denen sich so einige der von Snowden präsentierten Papiere bewegten. -
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: madMatt 08.11.13 - 14:30
Snowden war ja bereits zuvor Agent (Ich meine das war bei Interpol). Da die NSA ja alles über jeden zu wissen glaubt, werden da vermutlich persönlichkeitsprofile erzeugt und dann entschieden wer überhaupt geeignet ist. Ich vermute dass in solchen Positionen sich die NSA bei den Leuten "bewirbt" und nicht umgekehrt. Das mag mit hohen Zahlungen passieren, oder z.B. mit Kompromat, wie z.B. bei Hackern.
Und da er bereits geheimdienstlich tätig war, wird er vermutlich wohl auch recht schnell, relativ hoch eingestuft worden sein. -
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: Ach 08.11.13 - 15:56
Jetzt wo du es sagst, da klingt es logisch. Ohne passende Vorgeschichte steigt wohl niemand von Null zum NSA Admin auf.
-
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: Abseus 08.11.13 - 16:06
Ach schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sie werden sich wohl eher so was denken wie: "Wow!, Der Hausmeister hat uns
> mit unseren eigenen Waffen geschlagen!", mit denen jeder einzelne dieser
> Agenten natürlich vertraut ist, in der er schließlich ausgebildet wurde.
> Also vielleicht auch etwas Bewunderung. Die bekommt er auch von mir, nicht
> wenn er das in einer Produktionsfirma abgezogen hätte, aber im Wohnzimmer
> des NSA, so trocken und effektiv, und in einem strammen Monat, da ziehe ich
> respektvoll meinen Hut!
Hausmeister = facility manager != Administrator...
>
> Es gab mal eine Zeit, da wurden Agenten zwar angeklagt, aber im selben
> Moment vergöttert(James Bond), es gab mal eine Zeit da wurden Hacker zwar
> angeklagt aber im selben Moment beneidet, es gab mal eine Zeit in der man
> eine NSA verteufelte aber im selben Moment von deren Technik wie
> hypnotisiert war, und jetzt gibt es Snowden, den superintelligenten,
> supercoolen Hausmeister der allen auf dem Dach herumtanzt, der frisch
> gekrönte Held der freien Welt.
James Bond ist eine rein fiktive Figur aus dem Kino :-) da is nix reales dran weißt du. -
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: User_x 08.11.13 - 16:49
> Hausmeister = facility manager != Administrator = digitaler Hausmeister !
so, richtig gestellt :)
nen Admin braucht man ja auch nur, wenn was nicht mehr funktioniert - oder wenn man etwas nicht darf :D -
Re: Ich glaub nicht mal dass die Kolegen sauer sind.
Autor: Ach 08.11.13 - 22:45
>Hausmeister = facility manager != Administrator...
Stimmt schon, und vielleicht war ich heut morgen ja wirklich etwas zu euphorisch, aber Hausmeister hört sich einfach so viel netter an :].
>James Bond ist eine rein fiktive Figur aus dem Kino :-) da is nix reales dran weißt du.
Bassa hat meine Intention doch so klasse zusammengefasst:
>Ich glaube, dass er James Bond eher als Vergötterung der Agenten anführt, nicht als vergötterten Agenten.