-
Folgen für das Internet?
Autor: MagnaSedna 08.06.13 - 19:45
Sicher ist vor allem eines: Prism wird die Menschen verunsichern, auch in Deutschland (erst recht, wo der Herr Wendt jetzt wieder wild für seine Methoden trommelt...). Was nicht sicher ist, ist die Reaktion der Menschen darauf. Werden sie wirklich Konsequenzen ziehen? Wenn ja, dann wird es die Verhältnisse im Netz wahrscheinlich maßgeblich verändern, weil viele zentrale Dienste betroffen sind. Womit suchen, wenn nicht mit Google? Wo sind meine Mails sicher, wenn ich Gmail, AOL, Yahoo oder Outlook nicht nutzen will? Soll ich die Cloud überhaupt verwenden oder eher meine eigene private Cloud aufbauen? Wie sieht die Kommunikation in Sachen soziale Netzwerke und Messenger künftig aus?
Im GoogleWatchBlog spekuliert man schon auf Obamas Watergate und auf den Supergau für die beteiligten Unternehmen. Ob sich aber wirklich so viel ändern wird, das bezweifle ich doch stark. Viele werden eher sagen, man hat eh damit gerechnet und man hat nichts zu verbergen. Das Netz ist nicht anonym und vergisst nicht. Stimmt auch, aber Prism ist schon eine neue Qualität, vor allem, wenn es so unverholen zugegeben wird.
Auf die künftigen Entwicklungen darf man also durchaus gespannt sein. -
Re: Folgen für das Internet?
Autor: Nephtys 08.06.13 - 23:21
MagnaSedna schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sicher ist vor allem eines: Prism wird die Menschen verunsichern, auch in
> Deutschland (erst recht, wo der Herr Wendt jetzt wieder wild für seine
> Methoden trommelt...). Was nicht sicher ist, ist die Reaktion der Menschen
> darauf. Werden sie wirklich Konsequenzen ziehen? Wenn ja, dann wird es die
> Verhältnisse im Netz wahrscheinlich maßgeblich verändern, weil viele
> zentrale Dienste betroffen sind. Womit suchen, wenn nicht mit Google? Wo
> sind meine Mails sicher, wenn ich Gmail, AOL, Yahoo oder Outlook nicht
> nutzen will? Soll ich die Cloud überhaupt verwenden oder eher meine eigene
> private Cloud aufbauen? Wie sieht die Kommunikation in Sachen soziale
> Netzwerke und Messenger künftig aus?
>
> Im GoogleWatchBlog spekuliert man schon auf Obamas Watergate und auf den
> Supergau für die beteiligten Unternehmen. Ob sich aber wirklich so viel
> ändern wird, das bezweifle ich doch stark. Viele werden eher sagen, man hat
> eh damit gerechnet und man hat nichts zu verbergen. Das Netz ist nicht
> anonym und vergisst nicht. Stimmt auch, aber Prism ist schon eine neue
> Qualität, vor allem, wenn es so unverholen zugegeben wird.
>
> Auf die künftigen Entwicklungen darf man also durchaus gespannt sein.
Nur weil jetzt ein Name und ein spezielles Projekt in der Öffentlichkeit steht heißt das nichts.
Wer glaubt dass nicht auch sonst spioniert wird, der hat wohl den Kalten Krieg und alles danach verschlafen.
Gerade ist nur nichts anderes los, deshalb gehen alle Zeitungen so drauf.
Seien wir jetzt doch mal ehrlich... das ist nichtmal die schlimmste PR-Katastrophe der US in den letzten 30 Tagen! -
Re: Folgen für das Internet?
Autor: honk 09.06.13 - 07:35
Folgen? Eine Woche futter für die newsseiten dieser welt und ein stammtisch der sich herrlich über die amis aufregt. Wir leben längst im Überwachungsstaat, der Masse ist Leute auch nur weg, wenn ein anderer KOSTENLOSER Service mehr gehypt wir und noch einfacher zu bedienen ist, nicht wegen ihgendwelchen Datenschutzbedenken.
-
Re: Folgen für das Internet?
Autor: buggybugga 09.06.13 - 12:27
Folgen sehe ich da auch keine...nicht, dass man grundsätzlich ins Grübeln kommen könnte, da einige Dienste einfach kostenlos sind (gmail bspw.)...
-
Re: Folgen für das Internet?
Autor: cry88 09.06.13 - 21:30
MagnaSedna schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auf die künftigen Entwicklungen darf man also durchaus gespannt sein.
Ich würde vermuten, dass die Regierungen anderer Länder (die natürlich von dem Programm wissen), diese Gelegenheit dazu nutzen werden um Zugriff auf diese Daten zu bekommen. Nach Außen hin begründet "um sicherzustellen, dass die Rechte unserer Bürger eingehalten werden".
Ob man diese Entwicklung für Gut befinden könnte ist allerdings eine andere Sache^^ -
Re: Folgen für das Internet?
Autor: gollumm 10.06.13 - 07:33
MagnaSedna schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sicher ist vor allem eines: Prism wird die Menschen verunsichern,
Warum? Wer hält sich für so wichtig, als das die NSA sich für ihn interessiert? -
Re: Folgen für das Internet?
Autor: Wakarimasen 11.06.13 - 09:35
Nephtys schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur weil jetzt ein Name und ein spezielles Projekt in der Öffentlichkeit
> steht heißt das nichts.
>
> Wer glaubt dass nicht auch sonst spioniert wird, der hat wohl den Kalten
> Krieg und alles danach verschlafen.
> Gerade ist nur nichts anderes los, deshalb gehen alle Zeitungen so drauf.
>
> Seien wir jetzt doch mal ehrlich... das ist nichtmal die schlimmste
> PR-Katastrophe der US in den letzten 30 Tagen!
Stimmt die schimmste katastrophe der letzten 30 Jahre vieleicht eher ;) Der Grund warum das eben so gehyped wird ist weil amerika vorheuchelt sicher und friedlich zu sein, aber praktisch alles und jeden als Bedrohung ansieht, der nicht innerhalb amerikanischer Grenzen ist und selbst dort ist die Paranoia allgegenwärtig.
Der zweite Grund für den Hype ist das niemand bisher ein derart gewaltiges Informations Netz hat wie die USA da ja gefühlte 99% des Internets über amerika läuft bedeutet das das Amerika über 99% der internet nutzenden Welt unter der Kontrolle der super frieldichen USA stehen, oder zumindest die Informationen dafür.
Natürlich werden wir auch sonst ausspioniert aber nicht in diesem Maße in beinah jedem bereich. Und das schlimmste ist man kann sich ja nichtmal dagegen wehren..