-
Friedensnobelpreis
Autor: vlad_tepesch 10.06.13 - 10:44
mich würde es freuen, wenn Branning und Snowden mit diesem Preis geehrt werden würden. Sie haben ihr persönliches Wohlergehen ihrem Gewissen nachgestellt um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, dass skrupellose Leute vor nix zurückschrecken um ihre Macht zu erhalten und auszubauen,
das Kriegsverbrechen begangen werden und andere Staaten für Sachen öffentlich verurteilt werden, die selbst im größten Umfang vorangetrieben werden.
Außerdem ist dies vielleicht ein Wink mit dem Zaunpfeil für den Mann, der diesen Preis quasi als Vorschuss und als Belohnung für seinen PR-technisch optimalen Wahlkampf einst bekam, sowie als Fingerzeig für die Politiker, die auch gleich neiderfüllt durch die Presse verlauten lassen, sie wollen auch solche Spielsachen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.06.13 10:44 durch vlad_tepesch. -
Re: Friedensnobelpreis
Autor: Anonymer Nutzer 10.06.13 - 11:15
Das ist ja wohl nur ein Wunschtraum. Zumal der "Friedensnobelpreis" nichts mehr als eine Farce UND eine Beleidigung für diesen Mann sein dürfte, nachdem er einem der größten Kriegsverbrecher (Obama) "geschenkt" wurde!
-
Re: Joseph C. Wilson und dessen Frau
Autor: Kasabian 10.06.13 - 11:32
Noch solche Kandidaten für einen solchen Preis, wenn dieser denn mal ehrlich gemeint sein würde, was dieser aber nicht ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plame-Aff%C3%A4re
Für mich der eigentliche Vorreiter. -
Re: Joseph C. Wilson und dessen Frau
Autor: Maxiklin 10.06.13 - 11:57
Wäre zumindest spaßig :D Der neue Friedensnobelpreisträger bekäme diesen dafür, weil er Machenschaften des alten Preisträgers publik machte :-)
Offensichtlicher könnte das Gremium damit nicht sie Sinnlosigkeit des Preises dokumentieren und schon deshalb dürfte das kaum klappen. Hatte Arafat den nicht auch mal bekommen ? Fehlt eigentlich nur noch die posthume Verleihung an Hitler.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 10.06.13 12:15 durch Maxiklin. -
Re: Friedensnobelpreis
Autor: Anonymer Nutzer 10.06.13 - 12:00
+1