-
PRISM - wie erwartet
Autor: xnu!7 10.06.13 - 08:16
Die Existenz von PRISM wundert mich überhaupt nicht. Wer so naiv ist zu glauben, daß Großkonzerne wie Google, Facebook und Microsoft (Skype) ihre kostenlosen Suchmaschinen, Sozialnetzwerke und Kommunikationsplattformen aus reiner Nächstenliebe zur freien Nutzung anbieten, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. PRISM ist lediglich die Bestätigung dessen, was wir seit vielen Jahren vermutet haben: Die Datensammelwut ist grenzenlos, und jeder Internetnutzer gilt als pauschal verdächtig. Fazit: Trust no one !
-
Re: PRISM - wie erwartet
Autor: DASPRiD 10.06.13 - 12:17
Sie tun es natürlich nicht aus Nächstenliebe. Auf den Benutzer perfekt abgestimmte Werbung ist pures Gold. Da braucht es keine abgehobene Verschwörungstheorie.
-
Re: PRISM - wie erwartet
Autor: matok 10.06.13 - 13:04
DASPRiD schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sie tun es natürlich nicht aus Nächstenliebe. Auf den Benutzer perfekt
> abgestimmte Werbung ist pures Gold. Da braucht es keine abgehobene
> Verschwörungstheorie.
So ist es. Für die NSA ist es so doch noch viel besser. Die Internetökonomie hat ein eigenes Interesse an diesen Daten und entwickelt die entsprechenden Services und die NSA schöpft anschließend nur noch die Daten ab und verwendet sie auf ihre Weise weiter. Dazu gehören als Datenlieferanten natürlich auch noch mehr als freigiebige Konsumenten, aber daran mangelt es ja nicht.