-
Cerber-Virus
Autor: Anonymouse 19.05.16 - 12:19
Passt ja gerade zum Thema.
Habe hier einen PC der von Cerber-Ransomeware befallen wurde.
Hat damit jemand Erfahrung? Gibts da auch schon Entschlüsselungstools? -
Re: Cerber-Virus
Autor: i<3Nerds 19.05.16 - 12:51
Google konnte mir zumindest ein klein wenig Info dazu geben.
Auf dieser Webseite werden ein paar Tools aufgelistet die man probieren solle.
Vielleicht hilft das ja weiter.
https://dieviren.de/cerber/
I <3 metasyntaktische Variablen! :D -
Re: Cerber-Virus
Autor: Anonymouse 19.05.16 - 13:15
Irgendwie wirkt die Seite nicht sehr vertrauenserweckend auf mich...
-
Re: Cerber-Virus
Autor: My1 19.05.16 - 13:54
naja immer noch besser als evil-shit.de
-
Re: Cerber-Virus
Autor: KerberoZ 19.05.16 - 14:08
Schöner Name für einen Virus.
https://blog.malwarebytes.org/threat-analysis/2016/03/cerber-ransomware-new-but-mature/
Hier soll wohl eine Möglichkeit zum decrypten verlinkt sein. -
Re: Cerber-Virus
Autor: JaroslawS 19.05.16 - 18:11
Ich habe mich gestern und heute damit beschäftigt und keine Möglichkeit zum kostenfreien Entschlüsseln gefunden.
Falls ich etwas übersehen habe, würde ich mich glatt freuen. -
Re: Cerber-Virus
Autor: KerberoZ 19.05.16 - 19:12
Ich sehe gerade mein Link ist zwar informativ, bietet aber keine Lösung.
http://nabzsoftware.com/types-of-threats/cerber-file
Hier wird weiter unten Data Recovery Pro angeboten. Ist kein Decryptor, soll wohl nur von der Ransomware gelöschte Daten wiederherstellen können.
Keine Ahnung, ob darauf Verlass ist, aber nen Decryptor scheint es nicht zu geben.
Wenn die Daten nicht allzu wichtig sind, würde ich wohl in den sauren Apfel beißen.
Wenn etwas unbedingt gerettet werden muss, würde ich die Ransomware erst einmal mit den gängigen Methoden entfernen und vielleicht noch ein wenig warten, unter Umständen tut sich in Sachen Entschlüsselung noch etwas. -
Re: Cerber-Virus
Autor: NixName 19.05.16 - 22:20
JaroslawS schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe mich gestern und heute damit beschäftigt und keine Möglichkeit zum
> kostenfreien Entschlüsseln gefunden.
> Falls ich etwas übersehen habe, würde ich mich glatt freuen.
BleepingComputer-Forum Link geht -wie beschrieben- ins Forum. Riesen-Thread. Diese Ransom-Variante scheint also auch schon was älter zu sein. -
Re: Cerber-Virus
Autor: Anonymouse 19.05.16 - 23:00
Gab glücklicherweise ein Backup :)
-
Re: Cerber-Virus
Autor: matzems 20.05.16 - 08:39
Habe nach meinem letzten ramsonware- virenbefall per surf-by infektion einfach linux als dualboot benutzt.
Benutze zum surfen im schmutzigen netz und onlinebanking nur noch linux und windows zum zocken und co. Seit dem hatte ich 0 Infektionen. Illegale downloads lade ich mir auch nicht mehr runter. Wozu gibts tolle Freeware oder ¤. -
Re: Cerber-Virus
Autor: milkyway 25.05.16 - 21:47
Hallo! Sie können diese Anleitung: [openmessenger.de]
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.05.16 21:49 durch milkyway. -
Re: Cerber-Virus-Entferner
Autor: Stampak 26.10.16 - 20:50
Ich denke zur Zeit gibt es keinen Code oder Schlüssel gegen Sperrung. Man kann Data Recovery Pro ausprobieren. Oder auch Shadow Explorer. Fragen Sie beim
www.virus-entferner.de oder bleepingcomputer.com
Gruss