-
IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: dxp 07.07.17 - 14:40
Wo und wie lässt sich denn IPv6 in der Fritzbox deaktivieren, wenn mans NICHT am WAN Port deaktivieren möchte (oder kann)? Heise.de hat in dem Artikel von gestern etwas von Heimnetz/Netzwerkeinstellungen/IPv6 geschrieben. Dort kann man zwar die Zuweisung von Unique Local Adresses und den DHCPv6 deaktivieren, dies deaktiviert aber noch nicht IPv6 im Heimnetz.
-
Re: IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: StefanGrossmann 07.07.17 - 15:50
IPV6 kann man nicht direkt deaktivieren, aber in der selben Einstellung ist ganz unten der Punkt
DHCPv6-Server in der FRITZ!Box deaktivieren:
Es sind keine anderen DHCPv6-Server im Heimnetz vorhanden.
Geräte im Heimnetz sollen ihre Autokonfiguration (SLAAC) benutzen, um die eigene IPv6-Adresse zu ermitteln. -
Re: IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: Maximilian_XCV 07.07.17 - 16:13
Hier gibt es ein Kontrollkästchen für "Unterstützung für IPv6 aktiv" und den Haken habe ich schon vor vielen Jahren entfernt.
-
Re: IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: dxp 07.07.17 - 16:33
Maximilian_XCV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier gibt es ein Kontrollkästchen für "Unterstützung für IPv6 aktiv" und
> den Haken habe ich schon vor vielen Jahren entfernt.
Wo genau befindet sich denn "hier" ;) -
Re: IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: theFiend 07.07.17 - 18:32
Maximilian_XCV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier gibt es ein Kontrollkästchen für "Unterstützung für IPv6 aktiv" und
> den Haken habe ich schon vor vielen Jahren entfernt.
Das ist zwar richtig, gilt aber grundsätzlich NUR für die frei erworbenen oder älteren Fritzboxen! Die Provider-Dongel-Fritten erlauben das oft nicht mehr... -
Re: IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: Midian 08.07.17 - 08:29
dxp schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Maximilian_XCV schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hier gibt es ein Kontrollkästchen für "Unterstützung für IPv6 aktiv" und
> > den Haken habe ich schon vor vielen Jahren entfernt.
>
> Wo genau befindet sich denn "hier" ;)
Internet > Zugangsart > IPv6 > Unterstützung für IPv6 aktiv den Haken raus -
Re: IPv6 deaktivieren, wo?
Autor: Flexy 08.07.17 - 12:18
theFiend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Maximilian_XCV schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hier gibt es ein Kontrollkästchen für "Unterstützung für IPv6 aktiv" und
> > den Haken habe ich schon vor vielen Jahren entfernt.
>
> Das ist zwar richtig, gilt aber grundsätzlich NUR für die frei erworbenen
> oder älteren Fritzboxen! Die Provider-Dongel-Fritten erlauben das oft nicht
> mehr...
Ja, weil bei Unitymedia & Co. mit DS-lite eben kein echtes IPv4 mehr geht. Der Anschluss läuft da oft komplett über IPv6 (und mit einem 4in6 tunnel).