-
Expterten bemängeln die "nicht nachvollziehbarkeit" der Wahlen ...
Autor: t_e_e_k 19.02.19 - 11:16
logbuch-netzpolitik.de
Einfach mal in die aktuell folge rein hören. Dort wird nett beschrieben, warum es nicht wichtig ist, ob das System sicher oder unsicher ist. Es geht um Vertrauen in die Demokratie. Dafür muss eine Wahl vertrauenswürdig sein. Niemand wird aber einem Technischen System vertrauen. Selbst in den aktuellen Systemen mit Zettel und Stifft, bei der theoretisch jeder nachzählen könnte, herrscht schon eine Skepsis. Sollte dies noch weiter gehen, könnte die Demokratisch gewählte Regierung ihre Anerkennung in der Bevölkerung verlieren und damit ein Land unregierbar werden.
DAS sind die Gefahren, nicht das 1-2 tausend stimmen gefälscht werden. Das ist heute schon möglich. -
Re: Expterten bemängeln die "nicht nachvollziehbarkeit" der Wahlen ...
Autor: tbxi 19.02.19 - 14:49
>Es geht um Vertrauen in die Demokratie. Dafür muss eine Wahl vertrauenswürdig sein. Niemand wird aber einem Technischen System vertrauen.
Und damit das auch so kommt, werden Technische Systeme wie dieses veröffentlicht. Damit niemand Vertrauen in ein TS aufbauen wird.