-
Und vom eigenen Geheimdienst wurden sie sicherlich auch ausspioniert.
Autor: Charles Marlow 08.06.13 - 13:43
Denn der überwacht ja sowieso schon alles.
Aber danach kräht kein Hahn, denn das ist ja "für die Sicherheit".
Denn der überwacht ja sowieso schon alles.
Aber danach kräht kein Hahn, denn das ist ja "für die Sicherheit".
Kommentare: 551 | letzter Beitrag 15:55 Uhr
Kommentare: 377 | letzter Beitrag 15:16 Uhr
Kommentare: 191 | letzter Beitrag 10:26 Uhr
Kommentare: 153 | letzter Beitrag 15:55 Uhr
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 11:20 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Ebenfalls auf der Wunschliste des Innenministeriums: Provider sollen für Staatstrojaner Datenströme umleiten und Ermittlern Zugang zu Servern erlauben.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Organisation Agora Energiewende schlägt vor, sich beim Bau von Wasserstoffleitungen und Speichern zunächst auf wenige Regionen zu konzentrieren.
Von Hanno Böck
Der AOC Agon AG493UCX deckt die Fläche zweier 16:9-Monitore in einem Gerät ab. Dafür braucht es allerdings auch ähnlich viel Platz.
Ein Test von Mike Wobker
In der neuen Version der Corona-Warn-App besteht die freiwillige Möglichkeit, den aktuellen Status anonym an Experten zu übermitteln.
Eine Produktionsanlage soll Wasserstoff-Elektrolyseure mit Festoxid-Technologie bauen, die effizienter ist als bisherige Verfahren.
Googles Vorschlag zu einer trackingfreien Werbung sei eine "schreckliche Idee" und berge Missbrauchspotenzial, meint die EFF.