-
hmm
Autor: deutscher_michel 11.05.18 - 16:45
Würde Symantec auch nicht mehr freiwillig installieren - erinnere mich noch mit grausen an die Suites in den 90ern anfang 2000er - und Virenscanner aus den USA haben durch den Patriot Act eh einen schweren Stand - wer traut so einem Laden noch über den Weg?
-
Re: hmm
Autor: DeathMD 11.05.18 - 17:10
Du hast da was falsch verstanden, diese Unternehmen sind alle seriös und dienen dem Wohl der Menschheit. Nur Kaspersky ist böse!!
BRAWNDO: The Thirst Mutilator
It's got Electrolytes -
Re: hmm
Autor: Youssarian 11.05.18 - 22:05
DeathMD schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du hast da was falsch verstanden, diese Unternehmen sind alle seriös und
> dienen dem Wohl der Menschheit. Nur Kaspersky ist böse!!
Ich hingegen meine, dass alle Virenscanner aller Hersteller nutzlos sind. Halbwegs intelligente Schadsoftware wird auch von minütlich aktualisierten Scannern beim Ausbruch nicht erkannt. Und im Laufe der Wochen werden dann max. 40% abgefangen. Bei drei "Angriffen" wird der Rechner auch dann noch mit einer Wahrscheinlichkeit von über 90% kompromittiert.
Nur der erfahrene, IT-mäßig gebildete Nutzer hat eine Chance größer einem Dezipromille.