-
100% unsicher
Autor: Anonymer Nutzer 09.09.13 - 11:52
Geschlossener Quellcode, eigenes Frickelsystem, Telekom, GSM. Das Ding ist also mit sicherheit nicht sicher. Aber immerhin haben einige Firmen für den Blödsinn Steuergelder bekommen...
Es ist halt typische Geheimdienstkacke, dass man die sicheren Geräte unbedingt geheim halten muss und niemandem verkauft. Außerdem benutzt das teil eh GSM und ist damit für die ganzen Attacken anfällig. -
Re: 100% unsicher
Autor: Himmerlarschundzwirn 09.09.13 - 11:53
Ich hab da irgendwas mit VoIP gelesen. Damit ließen sich wichtige Gespräche ja auch verschlüsseln, oder?
-
Re: 100% unsicher
Autor: SomeoneElse 09.09.13 - 12:19
chrisliebaer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Außerdem benutzt das
> teil eh GSM und ist damit für die ganzen Attacken anfällig.
Seit wann sind sichere Verbindungen über unsichere Kanäle automatisch unsicher? So ein Quatsch. -
Re: 100% unsicher
Autor: Himmerlarschundzwirn 09.09.13 - 12:26
Dann wäre VPN per se sinnlos... :-)
-
Re: 100% unsicher
Autor: Replay 09.09.13 - 13:35
Solche Kommunikation läuft über eigene, spezielle GSM-Kanäle, genauso wie bei der Feuerwehr oder der Polizei.
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: 100% unsicher
Autor: Anonymer Nutzer 09.09.13 - 13:54
chrisliebaer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geschlossener Quellcode, eigenes Frickelsystem, Telekom, GSM. Das Ding ist
> also mit sicherheit nicht sicher. Aber immerhin haben einige Firmen für den
> Blödsinn Steuergelder bekommen...
>
> Es ist halt typische Geheimdienstkacke, dass man die sicheren Geräte
> unbedingt geheim halten muss und niemandem verkauft. Außerdem benutzt das
> teil eh GSM und ist damit für die ganzen Attacken anfällig.
Naturlich ist dieses Phone von NSA und QCHQ ausspionierbar. Das genau ist auch nicht das Problem. Denn als Kolonie muss man sowieso alles abliefern an den Kolonialherrn.
Es soll nur nicht von privaten oder anderen Organisationen abgehört werden können.
Naja, vielleicht wird es ja doch noch etwas mit einer eigenen Verfassung und einem ganz normalen Ausweis, anstatt einem Personalausweis.... -
Re: 100% unsicher
Autor: Himmerlarschundzwirn 09.09.13 - 13:56
Also an der Sache mit der Verfassung halten ja so einige fest aber was ist an unserem Ausweis nun schon wieder nicht normal?
-
Re: 100% unsicher
Autor: Cycl0ne 09.09.13 - 15:17
L4 Mikrokern den Sie benutzen ist OpenSource
http://os.inf.tu-dresden.de/fiasco/ -
Re: 100% unsicher
Autor: bofhl 09.09.13 - 15:47
chrisliebaer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geschlossener Quellcode, eigenes Frickelsystem, Telekom, GSM. Das Ding ist
> also mit sicherheit nicht sicher. Aber immerhin haben einige Firmen für den
> Blödsinn Steuergelder bekommen...
>
> Es ist halt typische Geheimdienstkacke, dass man die sicheren Geräte
> unbedingt geheim halten muss und niemandem verkauft. Außerdem benutzt das
> teil eh GSM und ist damit für die ganzen Attacken anfällig.
Wieso geschlossener Quellcode? Der L4-Kern ist Opensource - und einiges andere auch... -
Re: 100% unsicher
Autor: xmaniac 09.09.13 - 16:57
Noch dazu, wer hat eigentlich die Hardware geprüft ;)
-
Re: 100% unsicher
Autor: Tourist 09.09.13 - 21:22
...ist schon von NSA geknackt.
-
Re: 100% unsicher
Autor: Himmerlarschundzwirn 10.09.13 - 07:41
Was ist geknackt? VPN? Wie kann man ein Prinzip knacken? Das ist, wie wenn man sagt "E-Mails sind geknackt".
-
Re: 100% unsicher
Autor: Tourist 10.09.13 - 08:50
Ja, falsche Wortwahl, gemeint: Auch nicht mehr sicher.
-
Re: 100% unsicher
Autor: Himmerlarschundzwirn 10.09.13 - 09:09
Ja, das hatte ich schon so verstanden. Aber was denn genau? PPTP? IPSec? OpenVPN? Alle?
-
Re: 100% unsicher
Autor: Tourist 10.09.13 - 10:23
Wenn wir die Nachrichten ernst nehmen, dann alle.