-
GfK 4.0
Autor: zuschauer 09.11.15 - 12:32
Bisher wurden TV-Zuschauerstatistiken auf eine archaische und unzuverlässige Weise "ermittelt".
Sie dienen Programmdirektoren dazu, sich auf die Schultern zu klopfen und - vor allem - werden sie genutzt, um die Preise für TV-Werbung zu beeinflussen.
Mit den Möglichkeiten, die sich bei Smart-TV Nutzern bieten, kann man um Größenordnungen genauere Daten herausfinden.
Dafür braucht man keine vorsintflutlichen Boxen zu installieren und den Testpersonen "GEZ" zu spendieren, und die Kameras der Fernseher zeigen obendrein, wer wie lange bei welcher Sendung in welche Glotze geguckt hat.
Fazit: Mediatheken sind eine gute Sache für die Nutzung am PC. Smart TVs sind zu smart für den DAU, dessen Daten aber sehr wertvoll sind für die o.g. Leute.