-
LineageOS Erfahrung
Autor: Auspuffanlage 25.04.22 - 13:32
Ich habe LineageOS auf einem Sony Z3 compact installiert. Die Komplexität der Installation war höher als gedacht. Von Android 6.0.1 (Letzte von Sony veröffentlichte Version) auf Android 11 aktualisiert. Es läuft sehr stabil und ich kann diesen Schritt empfehlen. Die Google Apps wurden nach der Installation des Betriebssystems über ADB installiert. Zusätzlich steht der F-Droid Store zur Verfügung.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.22 13:33 durch Auspuffanlage. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: Flobo.org 25.04.22 - 14:19
Gehen damit auch solche Features wie:
- telefonieren
- SMS versenden und empfangen
- Fotografieren
?
Als ich mir mal den LineageOS Thread zu meinem Gerät anschaute hieß es da auch alles super stabil und so. Auf Seite 93 wurde dann darauf hingewiesen das die komplette Telefonie nicht geht ( Internet nur via WLAN, keine SMS, kein Telefonieren ). Die Kamera buggt usw. usf. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: Pizzabrot 25.04.22 - 14:42
War das denn ein Gerät, welches auf der Homepage von LOS gelistet war oder hast du die ROM auf XDA gefunden? bei unofficials kann das durchaus mal passieren, das Grundfunktionen nicht laufen. Bei den officials sollte das aber eigentlich nicht der Fall sein.
-
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: Marsu42 25.04.22 - 14:42
Die LineageOS-threads auf XDA sind leider fehlerhaft - im ersten Beitrag funktioniert alles (evtl. um die installierte Baisis zu verbreitern?), aber nach und nach stellt sich raus, dass das nicht zutrifft.
Bei mir Galaxy7 geht nicht VoLTE (Sprachqualität), Echo-Unterdrückung (= Freisprechen 'putt), Verschlüsselung der Partition (= supersicher so lange niemand das Telefon in die Hand bekommt), 4k Video (nur via sehr viele spezielle Kniffe, und nicht so stabil wie beim Original ROM).
Nicht die Schuld der devs, da teils copyrighted Samsung Kram - aber es wird eben nicht angegeben, und dann sogar noch beleidigt reagiert und/oder die "works just fine"-Liste nicht angepasst.
Ich bin daher inzwischen auf einem backported Samsung ROM - und bei meinem nächsten Handy werde ich sehr genau hingucken, was bei alternativem ROM tatsächlich alles funktioniert.
PS: bei mir ist der port "unofficial" - bei dem (wenigen), was bei LOS direkt verlinkt ist könnte es besser sein - aber ich tippe, auch die kommen an bestimmte Samsung-Funktionen nicht ran.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.22 14:44 durch Marsu42. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: hyperlord 25.04.22 - 15:27
Ich habe LineageOS auf einem OnePlus 6T und da funktioniert eigentlich alles. Nur die Kamera zickt mitunter rum und startet dann nicht - das scheint ein Treiberproblem zu sein, denn es betrifft alle Apps, die auf die Kamera zugreifen wollen also auch QR-Code-Scanner usw.
Das ist mitunter schon sehr nervig.
Ansonsten habe ich noch das Problem, dass einige Apps sich nicht installieren oder benutzen lassen, weil diese erkennen, dass das Gerät einen entsperrten Bootloader hat - das betrifft insbesondere Banking-Apps aber auch Netflix - letzteres kann man gar nicht erst installieren, weil der Play Store das nicht listet. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: Flobo.org 25.04.22 - 16:16
Das ist zugegebenermaßen schon 3-4 Jahre her, aber das Gerät stammte auch aus dem Hause Samsung.
Mit official oder nicht kann ich dir nicht mehr sagen. Mein Eindruck war allerdings auch, Startpost = alles läuft und super und dann kam in den Folgeseiten die Wahrheit kleckerweise ans Licht.
¤: Um das klarzustellen ich finde es super das es LineageOS und CustomRoms gibt und das viele viele Leute da Zeit reinstecken.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.22 16:20 durch Flobo.org. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: korona 25.04.22 - 16:41
Das hatte ich früher auch. Die Kamera funktionierte oft nur noch eingeschränkt und beim telefonieren war die qualität schlechter.
Ob das heutzutage noch so ist weiß ich nicht. Damals wurde es damit begründet dass für die Kamera die Firmware nicht offen zugängig ist. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: Marsu42 25.04.22 - 18:04
Die zickige Kamera von 3rd party apps mit "camera 2"-api ist sogar auf meinem backport Samsung-ROM so - die Samsung-Cam scheint da irgendwelche tiefen Systemeingriffe zu haben, damit sie schneller/zuverlässig startet.
Normale "camera 2"-api apps waren das Einzige, was bei LineageOS _besser_ funktioniert hat :-) ... nur dass OpenCamera/FreeDCam nicht das schicke Panorama haben wie SamsungCam, und nicht die Extras von GCam. Die Suche nach einer bestimmten, kompatiblen GCam-Version kostet übrigens viel Lebenszeit. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: Chris33 29.04.22 - 23:33
Verwende LineageOS for microg auf meinem Mi9T seit dem Umstieg einer anderen Custom ROM + manuelle microg Installation vor ca anderthalb Jahren und bin im großen und ganzen zufrieden. Ist stabil, bekommt monatlich Sicherheitsupdates und mit microg habe ich überraschend wenige Einschränkungen. Aber die Kameramodule sind nicht alle bzw. in der selben Qualität benutzbar wie bei Stock.
Allerdings gefällt mir der Trend nicht, offiziell unterstützte Geräte relativ schnell wieder fallen zu lassen, wie beim Mi9T, das bei 17.1 stehen geblieben ist ... Ich unterstütze nur ungern ROM Developer, wenn ich ein Jahr später erst wieder an meinem Alltags-Smartphone rumexperimentieren muss (bei der ROM vor LineageOS passiert) und es wieder ewig dauert, bis alles so eingerichtet ist und läuft wie gewünscht. -
Re: LineageOS Erfahrung
Autor: honk 16.05.22 - 13:49
Chris33 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Allerdings gefällt mir der Trend nicht, offiziell unterstützte Geräte
> relativ schnell wieder fallen zu lassen, wie beim Mi9T, das bei 17.1 stehen
> geblieben ist ...
Darauf bin ich auch zwei mal reingefallen, indem ich mir ein Smartphone extra gekauft habe, weil es als offiziell unterstütztes Gerät gelistet war. Hinter dem offiziell steckt aber keinerlei Supportversprechen, wenn die Entwickler keinen Bock mehr drauf haben, fliegt das Gerät wieder raus. D.h. um langen Support zu kriegen muss man glück haben und raten welches Modell wohl lange bei den Entwicklern beliebt bleibt.