-
lolzsec
Autor: ah_rx 17.05.13 - 14:54
...sich Zugang zu verschaffen ist nicht das Thema, allerdings ungesehen rein und raus schon eher.
Amateure wissen das eben nicht. Die 4 Musketiere haben ja nun etwas Zeit um darüber nachzudenken und ihre Techniken zu verbessern.
:-)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.05.13 14:55 durch ah_rx. -
Re: lolzsec
Autor: lukesh 17.05.13 - 15:10
mh, soviel ich weiß wurden die aber nicht "erwischt" sondern von einem ehemaligen mitglied an die behörde verraten.
-
Re: lolzsec
Autor: Hotohori 17.05.13 - 15:13
Steht doch im Text, sie wurden vom vermeintlichen Anführer der Gruppe verraten, der sich vom FBI hat umdrehen lassen.
-
Re: lolzsec
Autor: idk 17.05.13 - 15:14
Ich finds nicht so toll ein paar 18 Jährige die noch ihr ganzes Leben vor sich haben wegen sowas einzuknasten.
Aber hey, wenn CIA.gov mal ne halbe Stunde down ist muss schon instant und mit voller Härte reagiert werden -.- -
Re: lolzsec
Autor: Lukas Heinrich 17.05.13 - 15:39
Ich hab die so gefeiert, jeden morgen neue tweets mit so viel Witz und insiderhumor, es war wirklich genial. Dann ihre Webseite, auch äußerst genial gemacht. Schade dass es so Endet ich hätte mir noch ein paar mehr lustige aktionen gewünscht, aber naja so ist das nunmal wenn man sich mit Amerika anlegt. Ein großes dankeschön an euch, LulzSec <3
-
Re: lolzsec
Autor: Codemonkey 17.05.13 - 16:15
Tja es wird sicher ein paar Menschen geben auf deren Kosten sie und du dich damals amüsiert hast.
Die freuen sich jetzt vielleicht, und vielleicht besteht auch die Chance das die Täter und andere Idioten was draus lernen.
Aber da Schadenfreude ja angeblich die größte Freude sein soll fürchte ich es lernt niemand und das Internet bleibt der Raum in dem jeder sich wie ein Steinzeitmensch benehmen kann und es dann in vollen Zügen ausnutzt. -
Re: lolzsec
Autor: Moe479 17.05.13 - 16:54
eigentlich sollten die kläger mal etwas lernen, z.b. ihre systeme einfach einbruchsicherer zu gestalten, so dass sie ebend nicht von 18 jährigen 'true haxorn' vorgeführt werden können.
lulsec ist ne bande von 'edlen randalierern' im vergleich zu denen die aus den geschenkten lücken tag für tag profit schlagen, auf unser aller kosten.
4 mal bearbeitet, zuletzt am 17.05.13 16:59 durch Moe479. -
Re: lolzsec
Autor: SaSi 17.05.13 - 21:02
...oh mein gott, wie schlimm - die haben über ddos systeme ausgelastet (nicht mal eingebrochen) und wenn schon eingebrochen - webseiten geändert, also gleichgesetzt einer schmiererei wie früher mit eine spraydose - tagging nannte man das glaub ich noch...
also ne, das ist wirklich schlimm... warum nicht gleich lebenslänglich?
...wie wäre es mit einem neuen gesetz: Format c: bringt 20 jahre zuchthaus, immerhin hat man damit potenziell den geheim installierten bundestrojaner, also staatseigentum beschädigt... -
Re: lolzsec
Autor: Callo 17.05.13 - 23:24
Bagatellisieren hilft schon mal.
Wenn in dein Geschäft eingebrochen wird und die bleiben von mir aus nur 10min da drinnen, den Schaden hast du trotzdem, selbst wenn sie dir nur die Türe zerschossen haben. Vollkommen egal ob das Multimillionenumsatz Unternehmen sind oder Staatliche Behörden, ich find es ist ein richtiges Zeichen.
Wem haben die mit ihren "Angriffen" genutzt? Keinem ausser ihrem Ego.
Ich hau Leuten auch nicht einfach in die Fresse, filme das damit andere sich daran ergötzen können und klopfe mir anschließend selbst auf die Schulter.
Wer Wind sät.. -
Re: lolzsec
Autor: Anonymer Nutzer 17.05.13 - 23:56
SaSi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...oh mein gott, wie schlimm - die haben über ddos systeme ausgelastet
> (nicht mal eingebrochen)
durch eine der dos Angriffe sind die Aufgeflogen. Da wurde aber auch richtig "gehackt". Ddos ist halt wirklich so simpel zu bewerkstelligen das man sehr schnell Fehler macht. Und sobald man eine Person hat an der man das guter Bulle-böser Bulle Ding anwenden kann, ist es halt aus mit dem Kollektiv. Denn, wie du ja auch sagst, es sind halt keine wirklichen Verbrecher. Sobald man einem Straffreiheit anbietet ist der Drops gelutscht. -
Re: lolzsec
Autor: Lukas Heinrich 18.05.13 - 01:58
Dieses ewige vergleichen von virtuellen und -ich nenne es mal realen- Attacken ist meiner Meinung nach unzutreffend. Klar auch dadurch entsteht erheblicher schaden, jedoch nicht vergleichbar mit einem Überfall oder Einbruch. Und doch auch ich habe zu den "opfern" gehört -stichwort Einbruch bei bethesda- aber ich habe daraus gelernt und die Möglichkeit genutzt sicherere Passwörter und vorallem eine große Auswahl an Passwörtern für verschiedene Dienste zu verwenden. Dass die Leute deren kreditkarteninformationen gestohlen wurden das weniger amüsant finden liegt auf der Hand, jedoch finde ich diese "Oh sie sind so kriminell, tötet sie am besten und assange gleich mit" polemie in diesen Fällen deplatziert.
Einen schönen abend und eine gesegnete Nacht wünsche ich ihnen allen, in freudiger Erwartung ihrer baldigen Antwort.
L. H. -
Re: lolzsec
Autor: Anonymer Nutzer 18.05.13 - 02:17
Lukas Heinrich schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dieses ewige vergleichen von virtuellen und -ich nenne es mal realen-
> Attacken ist meiner Meinung nach unzutreffend. Klar auch dadurch entsteht
> erheblicher schaden, jedoch nicht vergleichbar mit einem Überfall oder
> Einbruch. Und doch auch ich habe zu den "opfern" gehört -stichwort Einbruch
> bei bethesda- aber ich habe daraus gelernt und die Möglichkeit genutzt
> sicherere Passwörter und vorallem eine große Auswahl an Passwörtern für
> verschiedene Dienste zu verwenden. Dass die Leute deren
> kreditkarteninformationen gestohlen wurden das weniger amüsant finden liegt
> auf der Hand, jedoch finde ich diese "Oh sie sind so kriminell, tötet sie
> am besten und assange gleich mit" polemie in diesen Fällen deplatziert.
>
> Einen schönen abend und eine gesegnete Nacht wünsche ich ihnen allen, in
> freudiger Erwartung ihrer baldigen Antwort.
>
> L. H.
Man muss aber irgendwie
bestrafen. Mit 100 Sozialstunden für alle, würde man klar das falsch Signal setzen. -
Re: lolzsec
Autor: Lukas Heinrich 18.05.13 - 11:11
Ja natürlich und die strafen sind ja noch relativ gering, wenn man bedenkt was Amerika mit ihnen angestellt hätte
-
Re: lolzsec
Autor: wmayer 18.05.13 - 11:36
Der Meinung schließe ich mich an.
Es ist ja auch nicht so, dass es nur eine einmalige kleine, dumme Aktion war. -
Re: lolzsec
Autor: ubuntu_user 19.05.13 - 10:58
Codemonkey schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tja es wird sicher ein paar Menschen geben auf deren Kosten sie und du dich
> damals amüsiert hast.
ja. die ach so liebe CIA. die größte verbrecherorganisation nach der nsdap.
um die ist es weiß gott nicht schade -
Re: lolzsec
Autor: SaSi 20.05.13 - 22:18
wurden denn kreditkarteninformationen erbeutet? war der einbruch mit wirtschaftlichem schaden verbunden?
sorry, das waren lausbubenstreiche - namen veröffentlichen, ddos - ok die haben einen tag lang keine Mails senden und erhalten können...
habe aber nirgends etwas von diebstahl von geld mit denen gelesen...?
daher wäre ein jahr ohne bewährung auch als harte strafe genug, aber 2 jahre und mehr... -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 21.05.13 - 02:50
[gelöscht]
-
Re: lolzsec
Autor: cluz0r 21.05.13 - 12:32
SaSi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wurden denn kreditkarteninformationen erbeutet? war der einbruch mit
> wirtschaftlichem schaden verbunden?
>
> sorry, das waren lausbubenstreiche - namen veröffentlichen, ddos - ok die
> haben einen tag lang keine Mails senden und erhalten können...
>
> habe aber nirgends etwas von diebstahl von geld mit denen gelesen...?
>
> daher wäre ein jahr ohne bewährung auch als harte strafe genug, aber 2
> jahre und mehr...
Naja beim Sony Hack wurden unter Anderem Username und Passwort gestohlen und öffentlich gestellt. Klar, für uns ITler ist das vielleicht kein Problem, aber all jene Leute die so schlau sind und für alle ihre Logins die gleichen credentials verwenden. PayPal zB und whatnot. What has been seen cannot be unseen.