-
Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: admin666 26.08.11 - 16:09
Wer wählen geht, nimmt am Verbrechen "Dem deutschen Volke" teil.
Unsere jetzige Politiker sind nur Handlanger der Wirtschaft.
Und der Wirtschaft fehlt einer moralischen Begründung, um für die Menschheit zu wirken.
Daher ist die jetzige Politik einfach nur zu verachten!
"Was hielte wohl Jesus vom geprädigten Kapitalismus der CDU?"
fragt ein Ungläubiger, die Doppel-Moral-Wächter.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.08.11 16:11 durch admin666. -
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Rapmaster 3000 26.08.11 - 17:03
admin666 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer wählen geht, nimmt am Verbrechen "Dem deutschen Volke" teil.
>
> Unsere jetzige Politiker sind nur Handlanger der Wirtschaft.
Und wenn man nicht wählen geht wird alles wieder gut? -
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Lokster2k 26.08.11 - 17:57
Naa, schon schön wählen gehen, aber sowas wie die Piraten, schon allein aus dem Grunde, dass 5% von 40Mio Stimmen schwieriger zu erreichen sind, als 5% von nur 30Mio Stimmen (oder was weiß ich)...wenn sich dann noch alle "Antiwähler" zusammen tun und die Piraten 4,5% statt nur 1% oder 2% erreichen, berichten vll sogar die Massenmedien mal darüber. Und dann ham die da oben schon etwas Pupu in der Hose...
Oder was sind Wahlen heutzutage noch als Medienduelle? Wer macht sich wirklich vor der Wahl die Mühe mal nachzuschlagen, was für Entscheidungen die zur Wahl stehenden Politiker in den letzten 10 Jahren so getroffen haben?
********************************
Consumocalypse Now! -
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Hanmac 27.08.11 - 06:39
bei heise http://heise.de/-1331876 steht:
>Der Hackerangriff 2009 sei zwar registriert worden,
>zum damaligen Zeitpunkt konnte aber kein Datenverlust festgestellt werden
Alle daten waren noch da -
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Anonymer Nutzer 29.08.11 - 12:30
Achso, die glauben ja bei der C*U noch, dass gestohlene Daten hinterher nicht mehr dort sind, wo sie mal waren...
-
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Anonymer Nutzer 29.08.11 - 12:39
Lokster2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naa, schon schön wählen gehen, aber sowas wie die Piraten, schon allein aus
> dem Grunde, dass 5% von 40Mio Stimmen schwieriger zu erreichen sind, als 5%
> von nur 30Mio Stimmen (oder was weiß ich)...
OMG! Du weisst aber schon, das 5% = 5% sind, unabhaengig wie hoch die Wahlbeteiligung ist. Klar sind mehr Stimmen notwendig, wenn 40 Mio. Leute waehlen gehen. Aber es bleibt ja in Sachen Wahlbeteiligung nicht eine Partei daheim sitzen, sondern meist verteilen sich die "fehlenden" Stimmen repraesentativ auf die verbleibenden Stimmen. Deine Logik ist genauso dumm wie das Ammenmaerchen "Wer nicht waehlen geht, waehlt rechts".....
> wenn sich dann noch alle
> "Antiwähler" zusammen tun und die Piraten 4,5% statt nur 1% oder 2%
> erreichen, berichten vll sogar die Massenmedien mal darüber. Und dann ham
> die da oben schon etwas Pupu in der Hose...
Ok, bevor man jetzt tatsaechlich aus Protest eine Partei waehlt, mit deren Zielen man ohnehin nichts am Hut hat, ist es natuerlich sinnvoll, eine Partei zu waehlen, die sich Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit auf die Fahne geschrieben hat - diesmal jedoch (im Gegensatz zu allen bisherigen Parteien mit aehnlich formulierten Zielen) stammt die Basis der Partei grossenteils aus Fachleuten, die durch diverse sinnfreie Angriffe auf das Internet politisch aktiviert wurden und die damit deutlich glaubwuerdiger sind als ein daher gelaufener Haufen Scheinheiliger mit weltlichen Zielen...
> Oder was sind Wahlen heutzutage noch als Medienduelle? Wer macht sich
> wirklich vor der Wahl die Mühe mal nachzuschlagen, was für Entscheidungen
> die zur Wahl stehenden Politiker in den letzten 10 Jahren so getroffen
> haben?
Leider hat die Politik im Gegensatz zum Durchschnittsbuerger erkannt, wie leicht die Masse ueber Medien zu kontrollieren ist - deswegen auch die Angriffe auf das Internet, was bis jetzt nur bedingt kontrollierbar ist... Die ganze Politik ist heute bereits eine riesige Medienshow... -
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Lokster2k 29.08.11 - 13:47
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lokster2k schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Naa, schon schön wählen gehen, aber sowas wie die Piraten, schon allein
> > aus
> > dem Grunde, dass 5% von 40Mio Stimmen schwieriger zu erreichen sind, als
> > 5%
> > von nur 30Mio Stimmen (oder was weiß ich)...
>
> OMG! Du weisst aber schon, das 5% = 5% sind, unabhaengig wie hoch die
> Wahlbeteiligung ist. Klar sind mehr Stimmen notwendig, wenn 40 Mio. Leute
> waehlen gehen. Aber es bleibt ja in Sachen Wahlbeteiligung nicht eine
> Partei daheim sitzen, sondern meist verteilen sich die "fehlenden" Stimmen
> repraesentativ auf die verbleibenden Stimmen. Deine Logik ist genauso dumm
> wie das Ammenmaerchen "Wer nicht waehlen geht, waehlt rechts".....
Hm...im einen Satz sagst du "5%=5%" und gleich im darauffgolenden widersprichst du dir selbst. Müssten die Parteien 5% der Wahlberechtigten und nicht der Wahlteilnehmer erreichen, hätten wir wohl eher selten einen funktionsfähigen Bundestag bekommen...
Und gerade in so einer Situation kann man nicht einfach mit der Gausschen Glocke daher kommen. Denn wenn 28% nur jetzt wählen gehen und nicht immer, werden sie sich auch wohl kaum wie die restlichen 72% verhalten. Will sagen, Entscheidung wen man wählt ist ein komplexes Thema und kann wohl kaum mit Statistiken, die vll 10 Faktoren berücksichtigen, beschrieben werden (man tuts zwar trotzdem(und das bei vielem), aber das ändert ja nichts, an der (selten vorhandenen) Richtigkeit der Aussagen).
Aber danke schon mal fürs "als dumm Bezeichnen"...auf dieser Ebene unterhälts sich doch immer am produktivsten ;-) naja...man gewöhnt sich langsam dran...
> > wenn sich dann noch alle
> > "Antiwähler" zusammen tun und die Piraten 4,5% statt nur 1% oder 2%
> > erreichen, berichten vll sogar die Massenmedien mal darüber. Und dann
> > ham
> > die da oben schon etwas Pupu in der Hose...
>
> Ok, bevor man jetzt tatsaechlich aus Protest eine Partei waehlt, mit deren
> Zielen man ohnehin nichts am Hut hat, ist es natuerlich sinnvoll, eine
> Partei zu waehlen, die sich Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit auf die
> Fahne geschrieben hat - diesmal jedoch (im Gegensatz zu allen bisherigen
> Parteien mit aehnlich formulierten Zielen) stammt die Basis der Partei
> grossenteils aus Fachleuten, die durch diverse sinnfreie Angriffe auf das
> Internet politisch aktiviert wurden und die damit deutlich glaubwuerdiger
> sind als ein daher gelaufener Haufen Scheinheiliger mit weltlichen
> Zielen...
Ja
> > Oder was sind Wahlen heutzutage noch als Medienduelle? Wer macht sich
> > wirklich vor der Wahl die Mühe mal nachzuschlagen, was für
> > Entscheidungen
> > die zur Wahl stehenden Politiker in den letzten 10 Jahren so getroffen
> > haben?
>
> Leider hat die Politik im Gegensatz zum Durchschnittsbuerger erkannt, wie
> leicht die Masse ueber Medien zu kontrollieren ist - deswegen auch die
> Angriffe auf das Internet, was bis jetzt nur bedingt kontrollierbar ist...
> Die ganze Politik ist heute bereits eine riesige Medienshow...
Ja
edit:
Ahja...Umfragen zur anstehenden Wahl in Berlin ergaben wirklich etwa 4,5% für die Piraten, was einem Prozentpunkt mehr als der FDP in der gleichen Umfrage entsprach.
Ist halt nur das Problem der Umfrage. 1000 Befragte sind halt doch noch was anderes, als ne echte Wahl...
********************************
Consumocalypse Now!
3 mal bearbeitet, zuletzt am 29.08.11 14:06 durch Lokster2k. -
Re: Angriff jahrelang nicht bekanntgemacht
Autor: Lokster2k 29.08.11 - 14:12
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lokster2k schrieb:
> > wenn sich dann noch alle
> > "Antiwähler" zusammen tun und die Piraten 4,5% statt nur 1% oder 2%
> > erreichen, berichten vll sogar die Massenmedien mal darüber. Und dann
> ham
> > die da oben schon etwas Pupu in der Hose...
>
> Ok, bevor man jetzt tatsaechlich aus Protest eine Partei waehlt, mit deren
> Zielen man ohnehin nichts am Hut hat, ist es natuerlich sinnvoll, eine
> Partei zu waehlen, die sich Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit auf die
> Fahne geschrieben hat - diesmal jedoch (im Gegensatz zu allen bisherigen
> Parteien mit aehnlich formulierten Zielen) stammt die Basis der Partei
> grossenteils aus Fachleuten, die durch diverse sinnfreie Angriffe auf das
> Internet politisch aktiviert wurden und die damit deutlich glaubwuerdiger
> sind als ein daher gelaufener Haufen Scheinheiliger mit weltlichen
> Zielen...
Nachtrag: Ist eigentlich das schon häufiger vorgekommene Phänomen, dass sich Fraktionen aus intelektuellen Kreisen zur Politik berufen fühlen, wenn der Karren richtig im Dreck steckt...
********************************
Consumocalypse Now!