-
Ronald Pofalla twitterte...
Autor: ObitheWan 27.01.15 - 16:27
...., dass es ihm unerklärlich ist, warum man die Worte "Die NSA Affäre ist beendet" nicht verstehen würde.
------------ || ------------ ------------ || ------------------------ || ------------
Harry, I'm going to let you in on a little secret: every day, once a day, give yourself a present. Don't plan it; don't wait for it; just let it happen. It could be a new shirt in a men's store, a catnap in your office chair, or two cups of good, hot, black, coffee.
(Special Agent Dale Cooper - Twin Peaks) -
Re: Ronald Pofalla twitterte...
Autor: Lord Gamma 27.01.15 - 16:37
ObitheWan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...., dass es ihm unerklärlich ist, warum man die Worte "Die NSA Affäre ist
> beendet" nicht verstehen würde.
Um dies zu untermauern druckte er abermals ([www.heise.de]) die großzügig zur Verfügung gestellten Dokumente aus:
-
Den gibts garnicht, in Wirklichkeit
Autor: dabbes 27.01.15 - 16:47
ist das ein Roboter der von Regin gesteuert wird.
-
Re: Ronald Pofalla twitterte...
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 27.01.15 - 20:02
ObitheWan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...., dass es ihm unerklärlich ist, warum man die Worte
> "Die NSA Affäre ist beendet" nicht verstehen würde.
Und uns ist unerklärlich, warum es für ihn unerklärlich ist. Aber man könnte es ja zu erklären versuchen:
Der gute Mann hat eventuell Probleme, zwischen "verstehen" und "akzeptieren" zu unterscheiden. Wir verstehen wohl, dass er die Affäre als beendet betrachtet, wir akzeptieren es lediglich nicht.
Vielleicht ist es aber auch nur Frust, weil niemand seine Autorität anerkennen will. Ich mache das hiermit, damit Herr Pofalla nicht weint.
Gleichzeitig schätze ich allerdings meine Autorität als höher ein und erkläre hiermit hochoffiziell die NSA-Affäre wieder für eröffnet und beabsichtige, es für unerklärlich zu halten, wenn das jemand nicht versteht. :-P
Und wem glaubt ihr mehr? Dem Held vom Erdbeerfeld oder einem Mann, der erstMädchen für allesBundesminister fürundefiniertebesondere Aufgaben war und nun als Bahn-Lobbyist durch die heiligen Hallen der bundesdeutschen Politik geistert?