-
Normalerweise erledigt sowas die Konkurrenz.
Autor: MitdemKopfdurchdieWand 16.11.10 - 23:24
Genau deshalb hat man ja als man Mitte der 1990er erkannte, daß der ganze Konzernkram nicht funktionierte angefangen die Unternhemen zu zeschlagen. Damit eben keine Wettberwerbsaufsicht nötig wird sondern der Markt vieler kleinerer Teilnehmer das reguliert was solchen Bullshit wie "zu groß um plattzugehen" gar nicht erst hätte entstehen lassen. Das Problem war, daß die Gewerkschaften, bei den harten realitäten des Marktes angekommen sinngemäß meinten sie könnten einfach weitermachen wie bisher.
Wenn ein Produkt keine abnehmenr findet dann kann eine Gewrkschaft protestieren wie sie will das ändert nichts. Egal wie oft das Managment ausgetauscht wird.