-
Ist das so schlimm?
Autor: elgooG 14.06.12 - 15:16
Also ich weiß nicht. Wer unverschlüsselt WLANs betreibt hat doch generell größere Probleme, als dass Unternehmen wie Google die Daten abgreifen.
Die Datenschützer sollten sich meiner Meinung nach darum kümmern, die Menschen besser darüber aufzuklären wie gefährlich ungesicherte WLANs sind. Das was aber jetzt abgeht ist reiner Medientammtamm und die betroffenen Benutzer haben rein gar nichts davon.
Mal ganz nebenbei: Ich hätte eigentlich auch bei den Fahrten so viele Daten wie nur möglich gesammelt. Wer weiß ob noch Aufzeichnungen nachträglich analysiert werden müssen und ob sich bestimmte Datenstrukturen als wertvoll erweisen. Auf jeden Fall billiger als nochmal zu fahren. Nachträglich löschen geht ja immer.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Ist das so schlimm?
Autor: Rungard 15.06.12 - 10:49
Ich weiß auch garnicht, was da für ein Aufstand gemacht wird. Es wurden doch nur die SSIDs gespeichert. Erstens kann man diese nach Wunsch ändern, sodass die von Google aufgenommenen Informationen ungültig werden und zweitens sind diese Informationen doch hilfreich, für z.B. eine schnellere Ortung bei Google Maps.
Also ich wüsste nicht, inwiefern das Abspeichern des Namens eines WLANs schon ein Eindringen in die Privatsphäre darstellen soll. Dann sollen die Leute halt bei ihrem Router einstellen, dass ihr Netzwerk nicht publiziert werden soll - geht alles. -
Re: Ist das so schlimm?
Autor: elgooG 15.06.12 - 21:27
Rungard schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß auch garnicht, was da für ein Aufstand gemacht wird. Es wurden
> doch nur die SSIDs gespeichert. Erstens kann man diese nach Wunsch ändern,
> sodass die von Google aufgenommenen Informationen ungültig werden und
> zweitens sind diese Informationen doch hilfreich, für z.B. eine schnellere
> Ortung bei Google Maps.
>
> Also ich wüsste nicht, inwiefern das Abspeichern des Namens eines WLANs
> schon ein Eindringen in die Privatsphäre darstellen soll. Dann sollen die
> Leute halt bei ihrem Router einstellen, dass ihr Netzwerk nicht publiziert
> werden soll - geht alles.
Eben nicht. Es wurden auch Daten wie E-Mail-Fetzen, übertragene Websites, Dateifragmente aufgezeichnet. Darum geht es eigentlich. ;-)
Nur wurde das eben deshalb aufgezeichnet, weil die WLANs entsprechend ungesichert waren. Deshalb auch meine Kritik an diese Datenschützer, die sich eigentlich damit beschäftigen sollen die Menschen endlich mal aufzuklären.
Die Chance, dass Google die Daten missbraucht ist ziemlich gering, vor allem weil beim Vorbeifahren sowieso nur Fragemente aufgezeichnet werden und Google sowieso schon im Besitz sehr viel wertvollerer Daten ist.
Das eigentliche Problem dieser WLAN-Betreiber sind da eher neugierige Nachbarn und Wardriver.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Ist das so schlimm?
Autor: Rungard 16.06.12 - 12:53
Hättest du mal einen Link zu einem Bericht, in dem das erwähnt wird, dass Google tatsächlich Daten aus dem WLAN aufgezeichnet hat? Würde mich wirklich interessieren, weil das echt an mir vorbeigegangen ist.
-
Re: Ist das so schlimm?
Autor: elgooG 20.06.12 - 20:04
Rungard schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hättest du mal einen Link zu einem Bericht, in dem das erwähnt wird, dass
> Google tatsächlich Daten aus dem WLAN aufgezeichnet hat? Würde mich
> wirklich interessieren, weil das echt an mir vorbeigegangen ist.
Sorry, habe ich übersehen. Falls du den Link im Artikel nicht gesehen hast, dann kannst du hier nachlesen:
[...]untersuchte Google die gesammelten Inhalte zunächst selbst und stellte dabei fest, dass entgegen den eigenen Beteuerungen doch Inhalte von offenen WLANs mitgeschnitten wurden. Diese seien allerdings nie für Google-Produkte verwendet worden. - https://www.golem.de/1005/75133.html
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Ist das so schlimm?
Autor: Rungard 22.06.12 - 07:31
Ah, okay. Vielen Dank!
Und ich muss dennoch sagen, dass ich Google in der Hinsicht glaube. Ich finde es alleine schon bemerkenswert, dass sie eine solch offene Informationspolitik verfolgen. Sie hätten diese Info garnicht herausbringen MÜSSEN, es hätte wahrscheinlich niemand bemerkt, haben es aber dennoch getan. Diese "Ehrlichkeit" schätze ich an Google, es macht sie glaubhafter.