-
Passwörter herausgeben.
Autor: Truster 16.02.21 - 13:25
Ich frage mich gerade, wie das funktionieren soll? Passwörter im Klartext speichern ist illegal.
Passwörter müssen technologisch so abgesichert sein, dass sie nicht auslesbar sind - Stichwort Salt & Hash.
Wie soll man so ein Passwort selbst herausrücken.
Und selbst wenn, meines kann's gern haben, ist mit einem zweiten Faktor geschützt.
Dann doch lieber gleich den direkten Zugriff aud div. Datenbanken verlangen, wäre vermutlich einfacher. -
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: Dr.Glitch 16.02.21 - 13:41
Ob das abspeichern von Passwörtern im Klartext illegal ist kann ich nicht beurteilen, grob fahrlässig und einfach nur falsch ist es in jedem Fall.
Das widerspricht allem an best practices.
Was möchte man denn mit dieser unsinnigen Forderung überhaupt erreichen? Kommt man denn anderweitig nicht an die zur Ermittlung und Strafverfolgung nötigen Daten heran?
Oh Verzeihung, rhetorische Frage. Selbstverständlich kommt man an diese Daten heran. Auf dem ganz gewöhnlichen Rechtsweg: richterlicher Beschluss zur Herausgabe von Informationen an den Betreiber einer Plattform gerichtet.
Der einzige denkbare Nutzen für das Passwort zum Benutzerkonto ist der Identitätsdiebstahl, um unter der übernommenen Kennung Inhalte einzustellen.
Was das für die Ermittler bringen soll ist mir aber gänzlich schleierhaft. -
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: Max Level 16.02.21 - 13:59
> Was möchte man denn mit dieser unsinnigen Forderung überhaupt erreichen?
> Kommt man denn anderweitig nicht an die zur Ermittlung und Strafverfolgung
> nötigen Daten heran?
Es geht um Kleinkram und den "kleinen Mann", den will man einschüchtern können. Das ist wie mit Untersuchungshaft und Vernehmungen etc. Meinst du, davon lassen sich "die Großen" so richtig Angst machen? So ausgebuffte Typen, die mit allen Wassern gewaschen sind? Ich denke nicht. Das schafft eine Drohkulisse für an sich völlig normale Leute, die dann Angst kriegen vor dem, was die Polizei vielleicht tun könnte, wenn sie möglicherweise irgendwas sagen, was eventuell irgendwem wie eine Spur von irgendwas vorkommen könnte. -
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: Zensur_ist_Kacke 16.02.21 - 14:01
Max Level schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Was möchte man denn mit dieser unsinnigen Forderung überhaupt erreichen?
> > Kommt man denn anderweitig nicht an die zur Ermittlung und
> Strafverfolgung
> > nötigen Daten heran?
>
> Es geht um Kleinkram und den "kleinen Mann", den will man einschüchtern
> können. Das ist wie mit Untersuchungshaft und Vernehmungen etc. Meinst du,
> davon lassen sich "die Großen" so richtig Angst machen? So ausgebuffte
> Typen, die mit allen Wassern gewaschen sind? Ich denke nicht. Das schafft
> eine Drohkulisse für an sich völlig normale Leute, die dann Angst kriegen
> vor dem, was die Polizei vielleicht tun könnte, wenn sie möglicherweise
> irgendwas sagen, was eventuell irgendwem wie eine Spur von irgendwas
> vorkommen könnte.
Mittlerweile sehe ich das auch so. -
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: unbuntu 16.02.21 - 14:24
Das sind halt Politiker. Die wollen oft das Gegenteil von dem, was sie selber vorschreiben.
Twitter muss selber gegen Hassposts vorgehen. Darf aber nicht entscheiden, wann was getan werden soll.
Passwörter dürfen nicht offen gespeichert werden. Müssen aber herausgegeben werden können.
Etc.
#neuland
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: BlindSeer 16.02.21 - 14:42
es kommt einem manchmal so vor, als würde man mit Absicht vorhandene Möglichkeiten nicht ausschöpfen, um sagen zu können dass man mehr und neue Möglichkeiten braucht. VDS hat ja auch nicht wirklich bei der Aufklärung geholfen, wie man feststellte.
Ansonsten gilt irgendwann wirklich das von Rotersand in "War on Error" gesungene "Random is Resistance!" -
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: JTR 16.02.21 - 15:03
Der erste Fall würde eh gleich vor dem Verfassungsgericht landen, wegen dem Rechtsgrundsatz dass ein Beschuldigter sich nicht selbst belasten muss und das Recht zu Schweigen hat. Und angebliche Rechtsstaaten die so etwas wie Beugehaft kennen, sollten nochmals überlegen ob sie es wirklich sind (meines Erachtens sind es keine Rechtsstaaten mehr!). Entweder hält man an dem Rechtsprinzipien die wir mal für gut befunden haben aus sehr guten Gründen fest, oder man soll sich nicht mehr Demokrat schreien.
-
Re: Passwörter herausgeben.
Autor: Captain 18.02.21 - 09:02
Beugehaft gibt es für Zeugen, nur mal so am Rande...