-
Bodycams sollten generell vorgeschrieben sein
Autor: Xstream 28.09.19 - 22:16
Aber natürlich nicht abschaltbar und mit automatischem verschlüsselten Upload auf einen gesicherten Server. Das schützt beide Seiten am besten.
-
Re: Bodycams sollten generell vorgeschrieben sein
Autor: Quantium40 29.09.19 - 05:09
Xstream schrieb:
> Aber natürlich nicht abschaltbar und mit automatischem verschlüsselten
> Upload auf einen gesicherten Server. Das schützt beide Seiten am besten.
Und wer besitzt dann die Schlüssel zur Verschlüsselung?
Kann man dieser Person / Institution uneingeschränkt trauen?
Gibt es eine maximale Speicherdauer?
Was unter einer halbwegs demokratischen Regierung noch ok ist, kann durchaus zu etwas werden, aus dem einen später ein Strick gedreht wird. -
+1
Autor: __destruct() 30.09.19 - 01:29
Sehe ich auch so. Die USA fährt damit sehr gut, Deutschland macht sich mal wieder ins Hemd. Das Stichwort heißt Konsequenz. Wenn man Gewalt durch die Polizei verhindern will und auch möchte, dass beweisbar ist, dass Handlungen durch die Polizei notwendig waren, geht es nur so.
-
Re: Bodycams sollten generell vorgeschrieben sein
Autor: KOTRET 30.09.19 - 07:51
nicht abschaltbar... pah. Dann wird es für betroffene Schlägertrupps in kürzester Zeit Aufsätze für die Cam geben, die weder Bild noch Ton durchlassen. Technischer Aussetzer halt, ups.
-
Re: Bodycams sollten generell vorgeschrieben sein
Autor: Lanski 01.10.19 - 09:33
KOTRET schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nicht abschaltbar... pah. Dann wird es für betroffene Schlägertrupps in
> kürzester Zeit Aufsätze für die Cam geben, die weder Bild noch Ton
> durchlassen. Technischer Aussetzer halt, ups.
Was dann von einer unabhängigen Behörde geprüft werden muss während die betroffenen Polizisten vom Dienst freigestellt werden bis die Ermittlungen abgeschlossen wurden.
Sachen können Eskalieren, Polizisten sind auch nur Menschen, aber die von dir genannten "Schlägertrupps" dürfen dort eigentlich nicht existieren und könnten so entlarvt und aufgelöst werden.
Die Auswertungen sollten prinzipiell über eine weitere unabhängige Behörde laufen nicht im Rechenzentrum der Polizei, sondern dort, wo niemand Einfluss haben kann (sollte).
Außerdem schafft das ein paar neue Arbeits- und Ausbildungsplätze, bringt uns in der Digitalisierung voran und bezieht quasi die Bevölkerung wieder mehr ein.