-
"wäre das Vertrauen in die Technik schnell zerstört."
Autor: zilti 09.03.17 - 17:17
Darum benutzt auch fast niemand mehr IoT-Geräte oder Windows 10.
...oh, Moment... -
Re: "wäre das Vertrauen in die Technik schnell zerstört."
Autor: Niaxa 10.03.17 - 00:06
Was hat das jetzt damit zu tun?
-
Re: "wäre das Vertrauen in die Technik schnell zerstört."
Autor: hyperlord 10.03.17 - 17:41
Ist doch nicht so kompliziert: gemeint ist, dass es der breiten Masse völlig egal ist, wie sicher eine Technik vor Überwachung oder Manipulation ist. Windows 10 und Iot sind da halt gute Beispiele
-
Re: "wäre das Vertrauen in die Technik schnell zerstört."
Autor: MarioWario 10.03.17 - 22:38
Man könnte auch schreiben USB, Bluetooth, RAM ohne ECC, etc. Und selbst dann könnte auch ein Fahrzeug aus dem Gegenverkehr noch ferngesteuert werden.
Im Grunde ist es wie mit Rizin - meist wird das Öl zu nützlichen Dingen verwendet (Kosmetik-Grundstoff z.B.).
Gegenüber Technik sollte jeder eigentlich immer mit einem gewissen Respekt/Misstrauen entgegentreten - sonst manövriert eventuel ein konventionell gesteuertes GPS, mangels Info, einen ganz unbedarften Fahrer in den nächsten Teich (das Display hat nunmal eine höhere Glaubwürdigkeit als der Blick aus dem Fenster).