-
Und was ist wenns dem Staat nicht gefällt?
Autor: ClarkKent 20.06.13 - 11:14
Theoretisch ist das ja eine ganz tolle Sache die ich begrüße. Aber was ist wenn es dem Staat nicht gefällt das er auf Teufel komm raus nicht an die Daten kommt?
Was passiert wenn Terroristen euren Dienst nutzen um verschlüsselt zu kommunizieren und der Staat aber nicht an die Daten kommt? Die Gefahr bestünde ja allein schon darin das solch ein Angebot dann einfach per Gesetz Verboten wird.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.06.13 11:16 durch ClarkKent. -
Re: Und was ist wenns dem Staat nicht gefällt?
Autor: Cristian Mudure 20.06.13 - 15:28
dann müsste aber der Stadt das Verwenden der Verschlüsselungsverfahren (RSA, AES usw...) verbieten. Du kannst ja auch z.B. mit Truecrypt Dateien verschlüsseln und es jemand per Email zukommen lassen oder auf ein FTP Server hochladen. Wir machen nichts anderes als Prozesse auf Basis bekannter Verfahren zu automatisieren und alltagstauglich zu gestalten.