-
Schade das sichere Kommunikation so teuer ist
Autor: user_name2015 05.10.15 - 20:35
Wenn die Gesetzgeber in der EU sichere Kommunikation für alle wollten gäbe es das bereits. Für 1000 ¤ Phone und 300 Euro Jährlich + Mobilfunkvertrag muss schon tief in die Tasche gegriffen werden.
-
Re: Schade das sichere Kommunikation so teuer ist
Autor: Jasmin26 05.10.15 - 23:39
nein, es wäre nur unwesentlich teuerer wie die Preise heute sind ! auch tenisch ist das kein Problem . .... nur, es ist nicht "gewollt" !!!!!
-
Re: Schade das sichere Kommunikation so teuer ist
Autor: Th3Br1x 06.10.15 - 08:15
user_name2015 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn die Gesetzgeber in der EU sichere Kommunikation für alle wollten gäbe
> es das bereits.
Naja, siehe Breitbandausbau. So ganz sicher wäre ich mir bei deiner Hypothese nicht. ;)
user_name2015 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für 1000 ¤ Phone und 300 Euro Jährlich + Mobilfunkvertrag
> muss schon tief in die Tasche gegriffen werden.
Das stimmt allerdings. Aber sieh's mal so: die 300¤ jährlich bezahlt doch eh kaum ein Privatkunde, weil nach 2-3 Jahren eh ein neues Smartphone angeschafft wird (Nicht meine Meinung, dass man es so machen sollte, sondern, leider, die aktuelle Situation). -
Re: Schade das sichere Kommunikation so teuer ist
Autor: Dwalinn 06.10.15 - 08:47
Th3Br1x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> user_name2015 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Für 1000 ¤ Phone und 300 Euro Jährlich + Mobilfunkvertrag
> > muss schon tief in die Tasche gegriffen werden.
>
> Das stimmt allerdings. Aber sieh's mal so: die 300¤ jährlich bezahlt doch
> eh kaum ein Privatkunde, weil nach 2-3 Jahren eh ein neues Smartphone
> angeschafft wird (Nicht meine Meinung, dass man es so machen sollte,
> sondern, leider, die aktuelle Situation).
Wer Android + regelmäßige Sicherheitsupdates haben will (die selbst bei den besten nicht so regelmäßig sind) muss so aber mittlerweile verfahren. Es gibt glücklicherweise viele Custom Roms aber das ist nicht jedermanns Sache.
Natürlich ist das -zumindest für die meisten- eher der Sekundäre Grund. -
Re: Schade das sichere Kommunikation so teuer ist
Autor: Th3Br1x 06.10.15 - 10:11
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer Android + regelmäßige Sicherheitsupdates haben will (die selbst bei den
> besten nicht so regelmäßig sind) muss so aber mittlerweile verfahren. Es
> gibt glücklicherweise viele Custom Roms aber das ist nicht jedermanns
> Sache.
>
> Natürlich ist das -zumindest für die meisten- eher der Sekundäre Grund.
Stimmt. Ich denke mal, dass der Grund hierfür hauptsächlich das meist breite Repertoire der Hersteller ist (vorallem bei Samsung).
Aber eigentlich auch nur, weil jeder Hersteller seine eigene UI und Vorinstallierte Software drauf haben möchte. Andererseits hat man dadurch aber auch etwas mehr Performance, weil die Hersteller - hoffentlich - Anpassungen an die spezifische Hardware vornehmen (siehe Apple).
Aber ja, ich stimme dir zu. Die Updatepolitik von Android ist wirklich miserabel und ist sicherlich einer der Gründe dafür. Viele Eifoner (sic!) hingegen kaufen sich jedes Jahr ein neues iPhone, einfach, um das neue iPhone zu besitzen. Dass das eigentlich verwerflich ist, muss man nicht groß erwähnen.
Ich meine, ich habe ein Galaxy S4 mit einer Custom-ROM (müsste glaube ich 5.0 GPE sein), hatte zwar auch den Gedanken, mir bald evtl. ein neues anzulegen (z.B. von den Gigaset-Phones), habe mich dann aber dazu entschlossen, noch zu warten. Immerhin funktioniert es immer noch einwandfrei und "neue Funktionen", die man nun wirklich brauchen könnte, gibt es bei den ganzen neuen Modellen eh nicht (Fingerabdruckscanner - wozu? Brauche ich nicht).