-
Enigma
Autor: Arcardy 09.09.13 - 18:33
Alt bewährtes hält sich, einfach 4 Rollen dazu, und fertig.
-
Re: Enigma
Autor: EvilSheep 09.09.13 - 19:23
Ein bisschen mehr modifikation wäre schon nötig, sonst hast du die alte Schwachstelle wieder drinn.
Selbst dann würde es wieder davon abhängen das die Scheiben geheim bleiben bzw erst einmal geheim bis zum Empfänger kommen.
Du bräuchtest für jeden Empfänger ein eigenes Scheiben Set.
Für den einzellnen Terorristen mag das eine gute Möglichkeit sein, jeder Bastler kann es in seinem Keller bauen und ein per "Self-Made-And-Modified" Enigma vorverschlüsselter Text der dann per verschlüsselter Bitmessage über einen offenen/oder gehackten (und wechselnden) Wlan Spot versendet wird, dürfte wohl für einiges Kopfzerbrechen sorgen.
Nur so ein paar Gedanken.
Verzieh dich NSA, these are not the Droids you are looking for!
;) -
Re: Enigma
Autor: LinuxEinsteuger77 12.11.13 - 22:47
Eher "TYPEX" oder "SIGABA". Oder aber eine Enigma mit schlüsselbestimmten Rotoren. Wäre sicher mittels Lötkolben denkbar.
-
Re: Enigma
Autor: hardwerker 09.12.13 - 08:35
Arcardy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alt bewährtes hält ....
Arcady, du schreibst an den Fakten vorbei, Enigma hat sich nicht bewährt, sondern wurde schon vor ca. 70 Jahren mit den damals vorhandenen Mitteln geknackt.
Alt UND bewährt ist OTP.
* Für private Angelegenheiten und kleine Organisationen ist der Schlüsselaustausch gut machbar, und heute viel leichter, als früher.
* Die physikalische Erzeugung von sicheren Zufallszahlen ist gelöst und für sehr wenige Euros von jedem versierten Bastler zusammen zu löten.
* Speicherung und Transport von riesigen Schlüsselmengen ist heute mit den Halbleiterspeichern auch kein Problem mehr.
khfye uxgdr lfetw dhrat wkawr fedpi ardfh cwkil wdjka qieri xdaef gdpqb ystvc wfwed oxqhn dbcrv bfrax ciaux mqloz pgbvm epoeg iqbom xwtnu zymys txanv xhyso igpjg snlli astnw srldc zfhsl fcrft abygn klyxa efvcw zgsjh xfehx ibigs wymwl qsvzy
Protect your Privacy, encrypt by Vernam's Method!