Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
Schadensersatz
Autor: Michael H. 13.08.20 - 13:16
Welcher Schaden ist denn entstanden, der ersetzt werden müsste?
Also nicht das ich jetzt der übermäßige Korinthenkacker bin... aber für einen Schadensersatzanspruch muss meiner Auffassung nach erstmal ein finanzieller oder anders Verwertbarer Schaden entstanden sein, den man irgendwie beziffern könnte...
Beispielsweise: "Jeder der Zoom genutzt und der ne Strafe wg. xy bekommen hat" oder "nach der Erkenntnis, dass keine wirkliche E2E Verschlüsselung vorhanden war, mussten Experten beauftragt werden, die evtl. Datenlecks analysiert haben und die so und so viel gekostet haben"
Aber so ohne reellen Schaden, ist das doch reine Geldmacherei aus dem nichts. -
Re: Schadensersatz
Autor: violator 13.08.20 - 17:38
Na der seelische Schaden, weil die nicht wissen welcher Schaden genau entstanden ist. ;)
-
Re: Schadensersatz
Autor: berritorre 13.08.20 - 19:13
Nach dieser Argumentation hätte es im Falle von Volkswagen ja auch keinen Schadensersatz geben dürfen. Welchen monetären Schaden haben denn die VW-Käufer damals dann wirklich erlitten?
Nicht, dass ich das gut heisse, genauso wenig wie die Lügen von Zoom.
Aber im Falle von Zoom (genauso wie bei Volkswagen) hat man für eine Eigenschaft des Produkts mitbezahlt, die es so nicht gibt (beim einen Verschlüsselung, beim anderen Einhaltung der Emissionen). -
Re: Schadensersatz
Autor: crazypsycho 13.08.20 - 22:47
berritorre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nach dieser Argumentation hätte es im Falle von Volkswagen ja auch keinen
> Schadensersatz geben dürfen. Welchen monetären Schaden haben denn die
> VW-Käufer damals dann wirklich erlitten?
Der Wert des Fahrzeugs ist gesunken, als es publik wurde = Schaden.
Wobei es meines Wissens rechtlich keinen Schadensersatz gab. Im Grunde wurde eine Mangelhafte Sache geliefert. Und man hat sich mit den Käufern auf Preisnachlass geeinigt.
> Nicht, dass ich das gut heisse, genauso wenig wie die Lügen von Zoom.
>
> Aber im Falle von Zoom (genauso wie bei Volkswagen) hat man für eine
> Eigenschaft des Produkts mitbezahlt, die es so nicht gibt (beim einen
> Verschlüsselung, beim anderen Einhaltung der Emissionen).
Mitbezahlt trifft es bei Zoom nur bedingt, denn das kann man ja kostenlos nutzen. -
Re: Schadensersatz
Autor: berritorre 14.08.20 - 21:39
Auf das gleiche wird es hier auch rauslaufen. Man hat X für Y gezahlt, hat aber nur Y-1 bekommen, also kriegt man 1 zurück.