-
Was heisst das jetzt?
Autor: Voko 09.11.21 - 12:36
Ist der Verkauf bzw Erwerb oder erst die Inbetriebnahme illegal?
Typische Kameras wie Blink , Ring funktionieren nur mit der Cloud. Der Anbieter muss wissen, dass sein Produkt nicht legal einsetzbar ist. Außer man filmt nur Gegenstände. -
Re: Was heisst das jetzt?
Autor: forenuser 09.11.21 - 12:47
Erwerb und Besitz sind legal, Nutzung nicht.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Was heisst das jetzt?
Autor: gdh 09.11.21 - 15:43
Alles ist legal, solange du auf deinem Grund filmst und auch nur deine Gegenstände zu sehen sind.
Es dürfen keine unbeteiligten gefilmt werden auf öffentlichen Grund.
Fremde auf deinem Grund müssen darüber informiert werden, dass sie gefilmt werden.
Tricky wird es bei einer cloud Anbindung.
Wo ist die Hardware
Ist die Hardware in den USA gilt auch der cloud Act
Was steht in den Bedingungen von dem cloud Anbieter, z.b. hast du zugestimmt, dass die Gesichter per ML ausgewertet werden dürfen und in einer Datenbank abgelegt werden dürfen?
Hast du zugestimmt, dass die Bilder analysiert werden dürfen nach Marken auf Kleidung und dir damit Werbung zugestellt werden darf?
Ich vermute man müsste Gäste über solche Kamera Systeme informieren und auch deren Zustimmung einholen, selbiges wird auch für Alexa und co gelten.
Generell kann ich es nicht verstehen, warum Leute sich us cloud Kamera Systeme zulegen. Seit dem cloud Act haben die schwarzen Schlapphüte zugriff auf alle cloud Daten.
Motion os, ne raspberry pi cam und nen nas holen die Hoheit um die Daten wieder zu den Personen zurück. Man kann dann bestimmen, wem man welche Daten zu welchem Zweck übergibt. -
Re: Was heisst das jetzt?
Autor: notuf 09.11.21 - 21:24
Deutschland ist so rückständig, dass es nur noch wehtut. Wenn es wirklich Datenschutz gäbe. Aber der Staat überwacht und schafft Möglichkeiten ohne Ende. Der Staat hat seine eigenen Mitarbeiter nicht im Griff, die Daten zu aktiven Vorgängen leaken, privat auf Polizeidatenbanken zugreifen um zu stalken... Aber sein Grundstück mit einer Klingel absichern ist ein krasser Eingriff.
Was kommt als nächstes? Fenster zum Grundstück des Nachbarn müssen aus Milchglas sein weil ich am Schreibtisch sitzend auf das Grundstück gucken kann?