-
Pilotprojekt mit pilotlose Flugzeug
Autor: magnolia 25.04.20 - 17:38
Es ist irgendwie verwirrend über unbemannte Fluggeräte in einem Pilotprojekt zu lesen.
-
Re: Pilotprojekt mit pilotlose Flugzeug
Autor: norbertgriese 26.04.20 - 11:27
Naja, die Drohne fliegt "autonom" 10 Minuten und benötigt 2 Piloten.
Das ist ein teures Forschungsprojekt und es gibt keine wirkliche Anwendung vor Ort - eher eine konstruierte.
Norbert -
Re: Pilotprojekt mit pilotlose Flugzeug
Autor: HabeHandy 26.04.20 - 17:58
Das Projekt wurde wohl geschaffen damit die Piloten Home-Office machen können. Aufgrund der stark reduzierte Flugbewegungen sind ja viele Piloten derzeit überflüssig.
Die sollten zur Steuerung 5G verwenden denn dann kann man sich das Projekt von der Marketingabteilung der Mobilfunker bezahlen lassen. 5G wäre ja dank niedriger Latenz ideal zur Steuerung. (Das klassische Fernsteuerungen eine bessere Latenz haben zählt nicht da diese kein Buzzword ermöglicht. ) -
Re: Pilotprojekt mit pilotlose Flugzeug
Autor: norbertgriese 26.04.20 - 21:26
5g als Technik und die Drohne grün lackieren scheint mir eine gute Idee zu sein
Als vor Jahren die Post eine Drohne zu einer Nordseeinsel geschickt hat, musste auch eine Medikamentenlieferung herhalten.
Norbert