-
Fehler in HW-Lösung
Autor: nicoledos 21.10.15 - 14:40
Irgendwie verpfuschen alle Anbieter ihre bezahlbaren Produkte mit integrierten Verschlüsselungslösungen aus Spargründen oder wegen Dau-Komfort.
Irgendwie verpfuschen alle Anbieter ihre bezahlbaren Produkte mit integrierten Verschlüsselungslösungen aus Spargründen oder wegen Dau-Komfort.
Kommentare: 264 | letzter Beitrag 12:26 Uhr
Kommentare: 252 | letzter Beitrag 09:01 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 13:47 Uhr
Kommentare: 124 | letzter Beitrag 12:07 Uhr
Kommentare: 108 | letzter Beitrag 13:43 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Hälfte aller Gamer ist weiblich. An der Entwicklung von Spielen sind aber nach wie vor deutlich weniger Frauen beteiligt.
Von Daniel Ziegener
Dass Überwachungskameras nicht legal eingesetzt werden, ist keine Seltenheit. Ob aus Nichtwissen oder mit Absicht: Werden Privatsphäre oder Datenschutz verletzt, gehören die Kameras weg. Doch dazu müssen sie erst mal entdeckt, als legal oder illegal ausgemacht und gemeldet werden.
Von Harald Büring
5G ist mit großen Marketing-Versprechungen verbunden. Doch tatsächlich wird hier mit immensem technischem und finanziellem Aufwand überwiegend das umgesetzt, was Wi-Fi bereits kann - ohne dessen Probleme zu lösen.
Eine Analyse von Elektra Wagenrad
Zum Ende des Windows-7-Supports wird auch das kostenlose Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials eingestellt. Da hilft auch der erweiterte Support nicht weiter. Ein Umstieg auf andere Anbieter ist daher wohl unvermeidbar.
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen verbündet sich mit einzelnen SPD-Abgeordneten gegen Huawei und Bundeskanzlerin Merkel. Ob das Erfolg hat, ist noch offen.
Ein geistiger Nachfolger für einen Baldur's-Gate-Ableger soll Dark Alliance werden. Das Rollenspiel für bis zu vier Spieler setzt auf schnelle Action mit Figuren wie Drizzt Do'Urden und Bruenor Battlehammer.