-
Die tickende Bombe der EU
Autor: abdul el alamein 19.11.19 - 09:40
DSGVO ist ein Faktor, der beitragen könnte, dass sich die EU zum technologischen Entwicklungsland wird.
-
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: hackCrack 19.11.19 - 09:44
Was soll die Alternative sein?
Großen Firmen einfach so zu erlauben ohne weiteres zutun die Datenhoheit über streng persönliche Daten von Burgerinnen und Burgern zu bekommen, die eigentlich nur den Staat und deren Ämter was angehen?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.11.19 09:45 durch hackCrack. -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Gokux 19.11.19 - 09:50
hackCrack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was soll die Alternative sein?
> Großen Firmen einfach so zu erlauben ohne weiteres zutun die Datenhoheit
> über streng persönliche Daten von Burgerinnen und Burgern zu bekommen, die
> eigentlich nur den Staat und deren Ämter was angehen?
Grundsätzlich darf sich der Staat auch in Datensparsamkeit üben. -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: azeu 19.11.19 - 09:55
> die eigentlich nur den Staat und deren Ämter was angehen?
Naja, würden sich die Behörden wirklich ernsthaft um die Daten ihrer Bürger machen hätten sie schon längst auf Open Source umgestellt. Ist ja nicht so, dass es diese Forderungen nicht schon seit Jahren gäbe.
DU bist ... -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Eswil 19.11.19 - 09:56
Bin da mal gespannt was die sich da einfallen lassen. Die Geschichte mit der einheitlichen Ausstattung der Behörden und dem Bundestag ist ja auch noch in Arbeit :-) Die müssen dann ja auch DSGVO - Konform sein.
Viele Firmen setzten gerade auf Office365 und lagern die Daten aus. Was ist da mit der europäischen Microsoft Cloud? Gibt es die noch so getrennt wie anfangs beworben? -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: thepiman 19.11.19 - 10:19
Lass mich raten welche OpenSource Produkte das wären Linux als Unterbau und dann Open Office.
Schön und gut. Was galubst du wieviele sonstigen Programme noch im Einsatz sind, für die es keine Alternative in Linux gibt? Und was das kostet die alle auf Linux zu portieren. An das Desaster in München mag ich eigentlich gar nicht erinnern. -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Tremolino 19.11.19 - 10:21
Es war ja nur ein Desaster für MS-Fans.
-
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Graveangel 19.11.19 - 10:42
thepiman schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lass mich raten welche OpenSource Produkte das wären Linux als Unterbau und
> dann Open Office.
> Schön und gut. Was galubst du wieviele sonstigen Programme noch im Einsatz
> sind, für die es keine Alternative in Linux gibt? Und was das kostet die
> alle auf Linux zu portieren. An das Desaster in München mag ich eigentlich
> gar nicht erinnern.
Wie viel davon wohl mit wine läuft 🤔 -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: azeu 19.11.19 - 10:42
Ist ja nicht so, dass man alles von heute auf morgen auf Linux umstellen muss, EU weit.
Wie wäre es, wenn man mit den selbstgestrickten Applikationen anfängt die seit 10 Jahren nicht mehr gepflegt werden? Davon wird es EU weit einige geben. Die könnte man doch mal zusammen neu entwickeln und vereinheitlichen. Da hätten alle was von, auf lange Sicht.
Danach die nächste Applikation, dann die weitere usw. usw.
Warum muss immer alles unter gigantischem Zeitstress umgestellt werden. (So wie die Köche im TV, die in 10 Minuten ein komplettes Buffet zusammenkochen versuchen...) Kann man sich bei wichtigen Umstellungen nicht auch mal Zeit lassen und erstmal parallel das neue System aufbauen? Mein ja nur.
DU bist ... -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: blaub4r 19.11.19 - 10:48
hackCrack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was soll die Alternative sein?
> Großen Firmen einfach so zu erlauben ohne weiteres zutun die Datenhoheit
> über streng persönliche Daten von Burgerinnen und Burgern zu bekommen, die
> eigentlich nur den Staat und deren Ämter was angehen?
Der Staat macht das ja auch nicht besser. Darf denn die Gebühren zentrale immer noch illegal beim Einwohnermeldeamt vorbeischauen ? -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Keridalspidialose 19.11.19 - 11:00
Hm. Welche Vorteile bringt denn Office von Micosoft? Das ist nun wirklich kein Hightech oder eine Schlüsseltechnologie. Das kann man ganz gut durch andere Produkte ersetzen.
Und vorallem welche Entwicklungen in der EU fördern Datenschutzverstöße von US-Unternehmen?
___________________________________________________________ -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Megusta 19.11.19 - 11:01
blaub4r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hackCrack schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Was soll die Alternative sein?
> > Großen Firmen einfach so zu erlauben ohne weiteres zutun die Datenhoheit
> > über streng persönliche Daten von Burgerinnen und Burgern zu bekommen,
> die
> > eigentlich nur den Staat und deren Ämter was angehen?
>
> Der Staat macht das ja auch nicht besser. Darf denn die Gebühren zentrale
> immer noch illegal beim Einwohnermeldeamt vorbeischauen ?
Aber freilich! Da hilft nicht mal der Widerspruch beim Amt. Außerdem gibt's da schöne Ausnahmegenehmigung für die Mafia-Bude -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Fluegeltuer 19.11.19 - 11:04
Ich musste letztens private mit Libre Office Impress arbeiten. An die Bedienung kann man sich sicher gewöhnen, aber einige Features sind echt grottig umgesetzt. Auf Arbeit würde ich damit nicht arbeiten wollen.
-
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: SvD 19.11.19 - 11:12
+1 Kurz und bündig korrekt!
-
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: pythoneer 19.11.19 - 11:47
thepiman schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> An das Desaster in München mag ich eigentlich gar nicht erinnern.
Du meinst wo hundert Millionen Euro aus dem Fenster geworfen werden um ein funktionierendes System abzulösen? Ja, daran will ich wirklich nicht erinnert werden. -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: notuf 19.11.19 - 12:12
abdul el alamein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DSGVO ist ein Faktor, der beitragen könnte, dass sich die EU zum
> technologischen Entwicklungsland wird.
Das Gegenteil ist der Fall. Oder was glaubst du, warum die DSGVO vielen als eine Blaupause dient? Schon Mal mit Amis gesprochen? Wenn ich denen erzähle, was bei uns hier in der EU alles Dank DSGVO nicht erlaubt ist, bekommen sie ganz feuchte Augen, da sie nicht Mal daran gedacht hatten, dass Daten tatsächlich auch geschützt sein können. Californien nimmt sich das auch zur Vorlage. Die DSGVO wird noch zu einem echten Exportschlager und ist der Katalysator der Wandlung zu vernünftigen nachhaltigen Finanzierungsmodellen fern von Wild-West-Tracking. Jene die schreiben, sind die ohne vernünftiges Geschäftsmodell. Werbung kann kein Geschäftsmodell sein, weil die korrupiert. -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Tuxinator 19.11.19 - 12:19
Eswil schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin da mal gespannt was die sich da einfallen lassen. Die Geschichte mit
> der einheitlichen Ausstattung der Behörden und dem Bundestag ist ja auch
> noch in Arbeit :-) Die müssen dann ja auch DSGVO - Konform sein.
> Viele Firmen setzten gerade auf Office365 und lagern die Daten aus. Was ist
> da mit der europäischen Microsoft Cloud? Gibt es die noch so getrennt wie
> anfangs beworben?
Office 365 darf man Datenschutzkonform noch nicht mal in der Schule nutzen ! -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: heikom36 19.11.19 - 12:45
Doof ist nur, dass man erst recht seit der DSGVO nur noch auf beschissene Datenschutzerklärungen schaut aber nicht darauf, was TATSÄCHLICH mit den Daten geschieht.
Facebook , google, apple, amazon,... die verletzen jeden Tag die DSGVO aufs sträflichste und es geschieht rein gar nichts.
Ist schon klar, warum der Kommerz gerade so ein Nudelgesetz will. Tolle Worte aber nix dahinter, die es auch umsetzen... allenfalls gegen den kleinen wie knnuddels oder so.... -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: Mandri 19.11.19 - 13:38
blaub4r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Darf denn die Gebühren zentrale
> immer noch illegal beim Einwohnermeldeamt vorbeischauen ?
Das haben die nicht nötig. Die machen das höchst legal.
Zum Warmwerden studiere § 11 Absatz 4 Rundfunkstaatsvertrag. -
Re: Die tickende Bombe der EU
Autor: violator 19.11.19 - 15:07
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hm. Welche Vorteile bringt denn Office von Micosoft? Das ist nun wirklich
> kein Hightech oder eine Schlüsseltechnologie. Das kann man ganz gut durch
> andere Produkte ersetzen.
Dann sag das mal meinen Kunden, die immer selbstverständlich ihre Geschäftsunterlagen auch als Wordvorlage haben wollen oder mir Worddokumente schicken. Mit LO wollen die nichts anfangen.