-
Falls ich mal Post vom Datenschutzbeauftragten bekomme ...
Autor: Justizopfer 19.11.19 - 13:09
Die Behörden haben sehendem Auge zugeschaut wie sich die Sache entwickelt. Die hatten Zeit sich nach Alternativen umzuschauen.
Jetzt ist es zu spät. Die sind im Würgegriff von Microsoft.
Betroffen sind wir alle. Unsere pers. Daten sind sicher alle schon in den USA. Frei Haus geliefert vom Finanzamt, Bürgermeisteramt, Landratsamt usw.
Falls ich als kleiner Gewerbetreibender mal vom Landesdatenschutzbeauftragten in Sachen Datenschutz angeschrieben werde gibt es dann den virtuellen Stinkefinger.
Zu 99% wird das Schreiben auf einem Windows-Rechner mit WinWord geschrieben. Auch der Landesdatenschutzbeauftagte kann nicht sicherstellen das die darin enthaltenden persönlichen Daten nicht zu Microsoft übertragen wurden. Damit ist so ein Schreiben einfach unglaubwürdig.
Aber so ist das Leben. Wir kleinen werden rangenommen und müssen bei jedem Pumps Ordnungsgelder usw. zahlen.
Microsoft & Co darf dagegen weiter Daten unter den Augen der Behörden und sogar direkt von den Behörden abschnorcheln und in die USA übertragen.
Warum soll ich mich dann an die DSGVO halten? -
Re: Falls ich mal Post vom Datenschutzbeauftragten bekomme ...
Autor: Olliar 19.11.19 - 13:39
Justizopfer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum soll ich mich dann an die DSGVO halten?
Weil es keine Gleichheit im Unrecht gibt. -
Re: Falls ich mal Post vom Datenschutzbeauftragten bekomme ...
Autor: heikom36 19.11.19 - 14:21
Ich bekomme von unserer Behörde, ich bin Aufstocker, sogar nur noch .docx Dateien. Ausser der Bescheid - der wird noch per Post versandt.