-
Die sollten lieber mal die Netto-Bezahlapp in Ordnung bringen
Autor: nudel 07.06.13 - 15:16
Die App zum Zahlen bei Netto-Discountern wird gerade massiv von ELV-Betrügern ausgenutzt. Mit gestohlenen Datensätzen, die in die App eingetragen werden, kaufen die PSC-codes oder einfach normale Waren. Da muss dringend was in Sachen Sicherheit gemacht werden.
-
Re: Die sollten lieber mal die Netto-Bezahlapp in Ordnung bringen
Autor: Chakky 07.06.13 - 16:00
Quelle oder berichte?
-
Re: Die sollten lieber mal die Netto-Bezahlapp in Ordnung bringen
Autor: nudel 07.06.13 - 16:42
Chakky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Quelle oder berichte?
ich spreche es an weil es noch nicht wirklich öffentlich bekannt ist. ich bin an security/hacking und insbesondere Fraud interessiert, seit wir vor Jahren Opfer von Kreditkartenbetrug wurden und bin daher passiv auf fraud/crime/carding foren unterwegs zu denen ich Zugang habe und dort wird diese Möglichkeit des Betrugs gerade intensiv ausgenutzt.
Quellen kann ich schwer nennen, denn ich müsste direkt auf fraud-foren verlinken. -
Re: Die sollten lieber mal die Netto-Bezahlapp in Ordnung bringen
Autor: basti4u2009 02.07.13 - 23:11
Hallo Nudel,
ich bin leider ein Opfer von der Netto App geworden.
P.S Schau mal bei deinem PN´s
Gruss Basti. -
Re: Die sollten lieber mal die Netto-Bezahlapp in Ordnung bringen
Autor: Krakatau 23.07.13 - 12:08
Letzte Woche hat jemand auf meinem Namen über die Netto-App für insgesamt 220 Euro eingekauft, was ich anhand meiner Kontoübersicht feststellen konnte. Ich habe PostPay direkt eine E-Mail mit dem Sachverhalt geschrieben, auch, dass ich überhaupt kein Smartphone besitze. Hoffentlich schnappen sie den Betrüger.