-
"Hackercode"?
Autor: Sinnfrei 07.06.13 - 15:34
I lol'd ...
Ne, mal ernsthaft: Was soll denn bitteschön ein "Hackercode" sein? Aus Gründen des Professionalismus würde ich auf solche Wortschöpfungen lieber verzichten ...
__________________
... -
Re: "Hackercode"?
Autor: flasherle 07.06.13 - 15:43
0x0000 ;)
-
Re: "Hackercode"?
Autor: Destroyer2442 07.06.13 - 16:02
Das hatte ich mir auch zuerst gedacht... aber alles Profis hier ;)
-
Re: "Hackercode"?
Autor: Andre S 07.06.13 - 16:43
Destroyer2442 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das hatte ich mir auch zuerst gedacht... aber alles Profis hier ;)
Was soll es denn sonst sein?
Wer sagt denn das "Hackercode" lang gross oder Komplex sein muss?
Es geht um die Idee, das finden der Lücke...
...und du wärst da sicher nicht drauf gekommen.
Demnach ist der entstandene Code "Hackercode", wenn auch eins, zwei Zeilen lang, er funktioniert, und das erschreckend Gut.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.13 16:43 durch Andre S. -
Re: "Hackercode"?
Autor: Destroyer2442 07.06.13 - 17:00
Also ich habe gerade mal bei Wikipedia geschaut und zu "Hackercode" keinen Eintrag gefunden, bist du dir sicher, dass es wenigstens im Duden steht?
Was es sonst sein soll? Also ich würde es einfach ein bestimmtes Datenpaket nennen oder einfach wahlweise einen Befehlscode oder ein Stringlitral. -
Re: "Hackercode"?
Autor: __destruct() 07.06.13 - 17:11
Ich lege mir jetzt eine 192 kiB große Datei an, die jeden 2 Byte langen Hackercode der Welt beinhaltet. Einen pro Zeile. Muhaha
-
Re: "Hackercode"?
Autor: DrIGGI 07.06.13 - 17:34
Ich frage mich eher wie das mit nur 2 Zeichen gehen soll