-
Re: Kein Linux Support
Autor: lestard 28.04.22 - 12:00
Clown schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> tomatentee schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Aber es ist wichtig: Die Entwickler arbeiten auf Linux.
>
> Ich frag mich immer wer "die Entwickler" sind.
Das frag ich mich bei solchen Beiträgen auch ;-)
In meinem Team sind es 5 Mac-User, 2 Windows und 1 Linux vertreten. Wir machen viel Frontend und in dem Bereich ist gefühlt Mac die verbreitetste Platform. -
Re: Kein Linux Support
Autor: FreiGeistler 28.04.22 - 13:23
Clown schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Niemand frickelt unter Windows. Zumindest niemand, den ich kenne =)
Wenn's die User nicht müssen, solltest du mal den Admin fragen. -
Re: Kein Linux Support
Autor: FreiGeistler 28.04.22 - 13:29
Clown schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> obwohl die einen größeren Marktanteil haben als Desktop-Linux.
Distros mit Marktanteil sind vor allem RHEL und SUSE. Ohne Markt kein Marktanteil, also lass es. -
Re: Kein Linux Support
Autor: Clown 28.04.22 - 15:36
Hab ich grad. Der sagt, dass er praktisch nur an der Hardware oder an der Serversoftware von Drittanbietern schrauben muss.
If they have to advertise it, you either don't need it or it's crap. -
Re: Kein Linux Support
Autor: Clown 28.04.22 - 15:36
Nicht mal Microsoft hindert Dich etwas anderes zu nutzen?
If they have to advertise it, you either don't need it or it's crap. -
Re: Kein Linux Support
Autor: Clown 28.04.22 - 15:37
Was soll ich lassen?
If they have to advertise it, you either don't need it or it's crap. -
Re: Kein Linux Support
Autor: lestard 29.04.22 - 00:07
Öhm, was?
Natürlich hindert Microsoft niemanden, etwas anderes zu nutzen. Wie auch.
Aber sie wollen gerne die Leute davon überzeugen, ihr eigenes Framework zu nutzen. Und je nach Anforderungen ist fehlender Linux-Support halt ein signifikanter Nachteil im Vergleich zu den anderen Alternativen. -
Re: Kein Linux Support
Autor: Clown 29.04.22 - 07:46
Genau, je nach Anforderungen. Dass der Marktanteil bei Entwicklern im Verhältnis hoch ist, ist mir auch bewusst (wobei ich wie gesagt auch nur wenige kenne, die darauf setzen). Baue ich spezielle Software für Entwickler, würde ich mir einen Port auch sehr gut überlegen. Aber sonst?
Die Firma bei der ich arbeite, gibt es seit 30 Jahren. Ich bin dort seit 15 Jahren. Wir haben hunderte Kunden aus allen denkbaren Bereichen. Kunden sind allesamt Mittelstand bis Konzern.
Die Anzahl derer, die über die Jahre nach Linux-Unterstützung für die Clients gefragt haben, sind an einer(!) Hand abzählbar. So leid es mir tut, aber diese Anforderung ist am Markt praktisch nicht existent. Die Anforderung ist zu speziell.
If they have to advertise it, you either don't need it or it's crap.