-
Rakwon: Nordkorea verwendet eigene Videochat-Software
Die Videotelefonie-Software Rakwon soll in Nordkorea entwickelt worden sein und wird von der Regierung und Unternehmen verwendet.
https://www.golem.de/news/rakwon-nordkorea-verwendet-eigene-videochat-software-2105-156519.html -
Guido van Rossum: Python-Gründer will doppelte Geschwindigkeit für die Sprache
Bei Microsoft geht Python-Gründer van Rossum "zurück zu seinen Wurzeln" und will die Leistung der Sprache deutlich ausbauen.
https://www.golem.de/news/guido-van-rossum-python-gruender-will-doppelte-geschwindigkeit-fuer-die-sprache-2105-156491.html -
iPhone: Apple erwartet weitere Klage wegen App-Store-Gebühren
In Großbritannien wurde eine Klage gegen Apple wegen der 30-prozentigen Gebühr für Apps im App Store eingereicht - diesmal von Konsumentenseite.
https://www.golem.de/news/iphone-apple-erwartet-weitere-klage-wegen-app-store-gebuehren-2105-156427.html -
Filtertechnik: Microsoft baut Linux' eBPF für Windows
Die eBPF-Technik ermöglicht tiefe Einsichten in Kernel-Funktionen wie das Netzwerk und Tracing. Microsoft verspricht Linux-Kompatibilität.
https://www.golem.de/news/filtertechnik-microsoft-baut-linux-ebpf-fuer-windows-2105-156408.html -
Google Play Store: Android-Apps müssen künftig Datennutzung anzeigen
Analog zu Apple will Google im Play Store eine genaue Beschreibung einführen, welche Daten von Apps gesammelt werden.
https://www.golem.de/news/google-play-store-android-apps-muessen-kuenftig-datennutzung-anzeigen-2105-156349.html -
Cinder: Facebook legt Instagrams internen Python-Fork offen
Wie schon bei PHP setzt das Entwicklungsteam von Facebook auch bei Python auf interne Optimierung. Der Code von Instagram steht nun bereit.
https://www.golem.de/news/cinder-facebook-legt-instagrams-internen-python-fork-offen-2105-156270.html -
Play Store: Google will irreführende App-Bezeichnungen verbieten
Im Play Store soll es künftig strenge Regeln für App-Icons und App-Titel geben. Google will damit irreführende Versprechungen reduzieren.
https://www.golem.de/news/play-store-google-will-irrefuehrende-app-bezeichnungen-verbieten-2104-156161.html -
Open Source: Facebook tritt der Rust Foundation bei
Der Tech-Konzern will die Open-Source-Programmiersprache Rust in den Mainstream bringen.
https://www.golem.de/news/open-source-facebook-tritt-der-rust-foundation-bei-2104-156160.html -
IT-Branche: Warum es so viel schlechte Software auf der Welt gibt
Vergleicht man IT-Produkte mit den Erzeugnissen anderer Branchen, fällt auf: Es gibt viel mehr schlechte Software als... Brücken zum Beispiel. Warum eigentlich?
https://www.golem.de/news/it-branche-warum-es-so-viel-schlechte-software-auf-der-welt-gibt-2104-155770.html -
Google Assistant: Google verbessert Sprachassistenten mit KI
Der Google Assistant soll Namen in Zukunft besser erkennen und aussprechen, zudem sollen sich Unterhaltungen natürlicher anfühlen.
https://www.golem.de/news/google-assistant-google-verbessert-sprachassistenten-mit-ki-2104-156113.html -
Programmierung: Cloud Functions von Google jetzt auch mit PHP
Google fügt seinem FaaS-Dienst immer mehr Laufzeitumgebungen für Programmiersprachen hinzu. Neuester Zuwachs ist eine öffentliche Vorschau für PHP.
https://www.golem.de/news/programmierung-cloud-functions-von-google-jetzt-auch-mit-php-2104-156066.html -
Play Store: Droidscript-Entwickler glaubt an Rauswurf durch KI
Die Javascript-Programmier-App Droidscript ist aus Googles Play Store geflogen - und keiner weiß genau, warum. Der Entwickler denkt, dass eine KI ihn gekickt hat.
https://www.golem.de/news/play-store-droidscript-entwickler-glaubt-an-rauswurf-durch-ki-2104-156062.html -
Yayagram: Entwickler baut Telegram-Maschine für Großmutter
Da seine Großmutter mit 94 Jahren kein Smartphone mehr benutzen kann, hat ein Programmierer ihr eine mechanische Lösung für den Messenger Telegram gebaut.
https://www.golem.de/news/yayagram-entwickler-baut-telegram-maschine-fuer-grossmutter-2104-156037.html -
Antitracking bei iOS 14.5: Deutsche Werbewirtschaft klagt gegen Apple
Die Werbewirtschaft befürchtet große Einbußen durch Apples neue Transparenzregeln beim Tracking. Nun wurde das Bundeskartellamt angerufen.
https://www.golem.de/news/antitracking-bei-ios-14-5-deutsche-werbewirtschaft-klagt-gegen-apple-2104-156023.html -
Android: Google testet Spracheingaben ohne "Hey Google"
Bestimmte Funktionen von Googles Sprachassistenten auf dem Smartphone könnten künftig ohne vorherige Aktivierungswörter funktionieren.
https://www.golem.de/news/android-google-testet-spracheingaben-ohne-hey-google-2104-156001.html -
Video: Circuitmess Spencer - Herstellervideo
Spencer ist ein Sprachassistent, der zunächst zusammengebaut werden muss. Mit Spencer können Kinder programmieren lernen - der Assistent kann aber auch Witze erzählen.
https://video.golem.de/software-entwicklung/25803/circuitmess-spencer-herstellervideo.html -
Android: Google bringt dritte Vorschau von Android 12
Die neue Entwicklervorschau von Android 12 bringt einige neue Funktionen für Entwickler. Die erste öffentliche Beta soll im Mai 2021 erscheinen.
https://www.golem.de/news/android-google-bringt-dritte-vorschau-von-android-12-2104-155926.html -
Google: Chrome für Android bekommt Preis-Tracking
In der Canary-Version von Chrome für Android lässt sich eine Preisbeobachtungsfunktion aktivieren - sie behält geöffnete Tabs im Blick.
https://www.golem.de/news/google-chrome-fuer-android-bekommt-preis-tracking-2104-155914.html -
Rustls: TLS-Stack in Rust soll einfacher nutzbar werden
Das Projekt Rustls entsteht als sichere Alternative zu OpenSSL. Nun sollen technische Änderungen bei der Verbreitung helfen.
https://www.golem.de/news/rustls-tls-stack-in-rust-soll-einfacher-nutzbar-werden-2104-155896.html -
Softwareentwicklung: Wenn testgetriebene Entwicklung einfach nicht gut genug ist
Es ist fast unmöglich, bei Tests alle möglichen Bugs auszuschließen. TDD kann es jedenfalls nicht - mit mutationsgetriebenen Tests stehen die Chancen besser.
https://www.golem.de/news/softwareentwicklung-wenn-testgetriebene-entwicklung-einfach-nicht-gut-genug-ist-2104-155506.html