-
Hudson: Projekt wird nun doch auf Github gehostet
Die Entwickler des Hudson-Projekts haben beschlossen, das Continuous-Integration-System nun doch auf Github zu hosten. Der Streit um die Hostingplattform hatte eine Abspaltung des Projekts unter dem Namen Jenkins provoziert.
https://www.golem.de/1102/81467.html -
Mozilla: "Der Internet Explorer 9 ist kein moderner Browser"
Microsofts Internet Explorer 9 ist kein moderner Browser, sagt Mozillas Technik-Evangelist Paul Rouget. Microsoft verkauft den IE9 als besonders HTML5- und standardkonform.
https://www.golem.de/1102/81457.html -
Petitpetit: Android mal anders
People, Things, Places und Time (PTPT) - oder auch petitpetit - heißt ein alternatives Bedienkonzept für Touchscreen-Geräte wie Tablets und Smartphones. Die Münchner Firma ExB will damit den Umgang mit Computern revolutionieren - muss aber noch an der Stabilität des in Entwicklung befindlichen Android-Aufsatzes arbeiten.
https://www.golem.de/1102/81447.html -
WAC: Smartphone-Hersteller startet App-Store-Plattform
Die in der Wholesale Applications Community zusammengeschlossenen Smartphone-Hersteller, Netzausrüster und Netzbetreiber wollen mit vereinten Kräften Apple Konkurrenz machen und zeigen ihre gemeinsame Plattform für App Stores. Basis ist die Spezifikation WAC 1.0.
https://www.golem.de/1102/81426.html -
GUI-Bibliothek: GTK+ 3 ist fertig
Das GUI-Toolkit GTK+ ist nach einigen Jahren Entwicklungszeit in der Version 3.0 erschienen. GTK+ kommt in zahlreichen kleinen und großen Applikationen zum Einsatz, darunter Gnome und Gimp. Die Version 3.0 bringt grundlegende Neuerungen.
https://www.golem.de/1102/81343.html -
Javascript-Server: Node.js 0.4 veröffentlicht
Node.js ist in der Version 0.4 veröffentlicht worden. Es ist die nunmehr zweite stabile Ausgabe des ereignisgetriebenen I/O-Frameworks auf Basis von Googles Javascript-Engine V8.
https://www.golem.de/1102/81329.html -
Stage Video: Flash Player 10.2 ist fertig
Adobe hat seinen Flash Player in der Version 10.2 veröffentlicht. Die neue Version unterstützt Stage, um die gesamte Videowiedergabe in Hardware zu beschleunigen, was die Prozessorlast bei der Wiedergabe von hochauflösenden Flash-Videos auf ein Minimum reduzieren soll.
https://www.golem.de/1102/81291.html -
Rainbow: Firefox wird zum Multimediawerkzeug
Die in den Mozilla Labs entwickelte Firefox-Erweiterung Rainbow versieht Mozillas Browser mit neuen Audio- und Videofunktionen. In der aktuellen Version ist es möglich, Videoaufzeichnungen von Browserspielen über ein Javascript-API zu erstellen und live zu streamen.
https://www.golem.de/1102/81283.html -
NoSQL: Membase und Couchone fusionieren zu Couchbase
Die beiden NoSQL-Anbieter Membase und Couchone fusionieren zum neuen Unternehmen Couchbase. Während sich Membase auf Memcached-Lösungen spezialisiert hat, setzt Couchon auf Apache CouchDB.
https://www.golem.de/1102/81269.html -
Video: Asana - Projekt-Vorstellung
Facebook-Gründer Dustin Moskovitz und Justin Rosenstein wollen die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten, revolutionieren und haben dazu das Unternehmen Asana gegründet. Nun verrieten die beiden erstmals, was sie konkret vorhaben.
https://video.golem.de/software-entwicklung/4354/asana-projekt-vorstellung.html -
3D im Web: Finaler Entwurf für WebGL 1.0
Die Khronos Group hat einen letzten Entwurf für WebGL veröffentlicht. Der 3D-Standard soll hardwarebeschleunigte 3D-Grafik im Browser ermöglichen.
https://www.golem.de/1102/81227.html -
Javascript: Dritte Alpha von jQuery Mobile
Das jQuery-Team hat eine dritte Alphaversion von jQuery Mobile veröffentlicht. Die Javascript-Bibliothek ist zur Entwicklung von Webapplikationen für Smartphones und andere Geräte mit Touchscreen gedacht.
https://www.golem.de/1102/81194.html -
Mozilla: Chromeless statt Prism
Die Mozilla Labs stellen ihr 2007 gestartetes Projekt Prism ein, mit dem sich Webseiten zu Desktopapplikationen machen lassen. Jetzt setzen die Mozilla Labs auf das neue Projekt Chromeless, das ähnliche Möglichkeiten bietet, aber deutlich ambitionierter ist.
https://www.golem.de/1102/81136.html -
Denial of Service: Floating-Point-Bug auch in Java
Durch einen Fehler beim Konvertieren einer Gleitkommazahl kann ein Denial of Service in Java ausgelöst werden. Der Floating-Point-Bug war zuvor auch in PHP möglich.
https://www.golem.de/1102/81125.html -
Entwicklungsumgebungen: KDevelop 4.2 entwickelt für KDE SC 4.6
Die Entwicklungssoftware KDevelop ist in der Version 4.2 veröffentlicht worden. Damit lassen sich Anwendungen für die soeben erschienene KDE SC 4.6 erstellen.
https://www.golem.de/1102/81112.html -
Java: Oracle entwirft neue Statuten für OpenJDK
Oracle arbeitet an einer Satzung, nach der das OpenJDK-Projekt verwaltet werden soll. Die Statuten werden in Kooperation mit IBM, der Eclipse-Foundation und dem Java-Experten Doug Lea erarbeitet.
https://www.golem.de/1102/81106.html -
Javascript-Bibliothek: jQuery 1.5 veröffentlicht
Die Javascript-Bibliothek jQuery ist in der Version 1.5 erschienen. Die neue Version ist in einigen Teilen deutlich schneller als der Vorgänger und enthält ein neues, deutlich flexibleres Ajax-Modul.
https://www.golem.de/1102/81099.html -
Open-Source-Projekte: Aus Hudson wird Jenkins
Das Open-Source-Projekt Hudson soll künftig unter dem Namen Jenkins weiterentwickelt werden. Oracle hat darauf bestanden, die Namensrechte zu behalten.
https://www.golem.de/1101/81089.html -
Entwicklung mit Cuda: Nvidias Visual-Studio-Plugin Nsight jetzt kostenlos
Das Entwicklungswerkzeug Nsight von Nvidia ist ab sofort auch in der Vollversion kostenlos erhältlich. Das Paket dient nicht nur zum Erstellen von Cuda-Anwendungen, sondern lässt sich auch für die Spieleentwicklung und andere grafische Anwendungen einsetzen.
https://www.golem.de/1101/81049.html -
Hudson-Entwickler: Oracle will Open-Source-Projekt kontrollieren
Der Hauptentwickler des Hudson-Projekts sieht seine Befürchtungen bestätigt, dass Oracle an dem Open-Source-Projekt festhalten wird. Der Grund: Oracle hat auf die Namensrechte bestanden und einen stabilen Anwendungskern gefordert.
https://www.golem.de/1101/81021.html