-
Embedded InnoDB: HailDB 2.0 veröffentlicht
Das HailDB-Projekt hat eine erste Version seines relationalen Datenbanksystems auf Basis von Embedded InnoDB veröffentlicht, auch wenn die Versionsnummer 2.0 etwas anderes andeutet.
https://www.golem.de/1008/76933.html -
Desktop Summit: KDE und Gnome kommen nach Berlin
Die Projekte KDE und Gnome wollen ihre zweite gemeinsame Entwicklerkonferenz Desktop Summit im kommenden Jahr in Berlin veranstalten. Es soll die größte Veranstaltung zu freier Desktopsoftware werden, die es bislang gab.
https://www.golem.de/1008/76894.html -
Compiler: GCC 4.5.1 veröffentlicht
Das GNU-Projekt hat seine Compilersammlung GCC in der Version 4.5.1 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein reines Bugfix-Release.
https://www.golem.de/1008/76893.html -
Eclipse SDK 4.0: Entwicklungsplattform mit neuer Benutzerschnittstelle
Die aktuelle Version 4.0 der Entwicklungsplattform Eclipse ist vor allem an Entwickler gerichtet, die ihre Plugins für Eclipse e4 rüsten wollen. SDK 4.0 bringt ein neues GUI-Framework mit und bietet eine flexiblere Fensteranordnung.
https://www.golem.de/1007/76865.html -
Web Timing: Wie schnell lädt eine Website?
Die aktuelle Entwicklerversion von Googles Browser Chrome 6 unterstützt Web Timing. Die Schnittstelle gibt Entwicklern mehr Informationen darüber, wie schnell oder wie langsam ihre Website in einem Browser geladen wird. Die Informationen werden über ein Javascript-API zur Verfügung gestellt.
https://www.golem.de/1007/76858.html -
Rakudo Star: Perl 6 ist benutzbar
Unter dem Codenamen Rakudo Star ist eine benutzbare Version von Perl 6 erschienen. Die Version richtet sich an "Early Adopter" von Perl 6. Sie enthält noch einige bekannte Fehler und ist langsamer als sie sein sollte.
https://www.golem.de/1007/76848.html -
Pivotgrid und Kalender: Beta von Ext JS 3.3 veröffentlicht
Sencha hat eine erste Beta seiner Javascript-Bibliothek Ext JS 3.3 veröffentlicht. Sie bietet neue Komponenten wie Pivotgrid und Calender.
https://www.golem.de/1007/76842.html -
Canto.js: Vereinfachtes API für HTML5-Canvas
Der Entwickler und Buchautor David Flanagan hat mit Canto.js eine Javascript-Bibliothek veröffentlicht, die den Umgang mit dem Canvas-Element aus HTML5 vereinfacht, wenn es um 2D-Zeichnungen geht.
https://www.golem.de/1007/76824.html -
Khronos Group: OpenGL 4.1 rückt enger mit OpenGL ES 2.0 und OpenCL zusammen
Die Khronos Group hat ihr plattformunabhängiges Grafik-API OpenGL in der Version 4.1 veröffentlicht. Die neue Version verbessert vor allem das Zusammenspiel mit OpenCL und ist kompatibel zu OpenGL ES 2.0.
https://www.golem.de/1007/76756.html -
Chrome Canary: Aktueller als die aktuelle Entwicklerversion
Google will nicht nur die Releasezyklen seines Browsers Chrome verkürzen, sondern Experimentierfreudigen künftig auch früher Zugriff auf neue Funktionen geben.
https://www.golem.de/1007/76743.html -
Javascript-Bibliothek: Dojo 1.5 mit neuer Optik
Die freie Javascript-Bibliothek Dojo Toolkit ist in der Version 1.5 erschienen. Sie wartet mit zahlreichen Neuerungen auf, darunter Verbesserungen an den User-Interface-Komponenten.
https://www.golem.de/1007/76695.html -
Bugfix: PHP 5.3.3 und 5.2.14 schließen Sicherheitslücken
Mit PHP 5.3.3 und 5.2.14 veröffentlicht das PHP-Team zwei Bugfixupdates der freien Scriptsprache, die diverse Sicherheitslücken schließen. Eine Änderung in PHP 5.3 ist nicht abwärtskompatibel.
https://www.golem.de/1007/76693.html -
Google Browser: Chrome 6.0, 7.0, 8.0 und 9.0 noch 2010
Google will Chrome künftig in kürzeren Abständen veröffentlichen, so dass in diesem Jahr noch Chrome 6.0, 7.0, 8.0 und 9.0 erscheinen könnten. Schon jetzt erscheint Googles Browser deutlich häufiger als die der Konkurrenz.
https://www.golem.de/1007/76691.html -
Nvidia Parallel Nsight: GPU-Computing für Microsoft Visual Studio (Update)
Die Rechenleistung von Nvidia-Grafikchips kann nun leichter mit Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio genutzt werden. Nvidia hat dazu die fast fertige Software Parallel Nsight veröffentlicht, die in der Standardausgabe kostenlos ist und beim Debugging hilft.
https://www.golem.de/1007/76661.html -
KDevelop: Version 4.0.1 erscheint mit Reparaturen
Für die Entwicklungsumgebung KDevelop ist mit der Version 4.0.1 ein Bugfix-Update erschienen. In die Entwicklungsumgebung für KDE haben die Programmierer etwa 100 Reparaturen eingepflegt. Das Update soll in Kürze in den Repositories der jeweiligen Linux-Distributionen erscheinen.
https://www.golem.de/1007/76651.html -
Löcheriges Linux: Damn Vulnerable Linux ist Hackers Spielwiese
Die aktuelle Version 1.5 der Linux-Distribution Damn Vulnerable Linux - Codename Infectious Disease - bietet ein vollkommen unsicheres System mit kaputten Anwendungen, an dem sich Hacker-Lehrlinge austoben können. Beigelegte Anleitungen informieren angehende Sicherheitsexperten über Buffer-Overflows, Shellcode-Entwicklung, Web-Exploits oder SQL-Injection.
https://www.golem.de/1007/76619.html -
Nokia: Web-Runtime-Framework für Qt
Mit einem neuen Framework soll die Entwicklung von Web-Applikationen mit Qt erweitert werden. Über Javascript-APIs können Anwendungen künftig auf die Hardware mobiler Geräte zugreifen, etwa einer Kamera oder einem GPS-Modul.
https://www.golem.de/1007/76573.html -
DevCo: Symbian öffnet sich für Einzelentwickler
Mit der Gründung der Symbian Developer Cooperative (DevCo) will sich die Symbian Foundation stärker für unabhängige Entwickler öffnen. Mitglieder der DevCo erhalten die gleichen Rechte wie die bei den Symbian-Mitgliedern angestellten Entwickler.
https://www.golem.de/1007/76561.html -
JavaFX: Eingabe für Veröffentlichung des Quellcodes
Mit einer Onlinepetition appellieren zahlreiche Entwickler an Oracle, den Quellcode für das RIA-Framework JavaFX als Open Source freizugeben. Oracle könne von der Veröffentlichung des Quellcodes nur profitieren, so Initiator Stephen Chin.
https://www.golem.de/1007/76512.html -
Irontec: Android-Applikationen mit PHP entwickeln
Das spanische Open-Source-Unternehmen Irontec will PHP auf Android-Smartphones bringen. Dazu hat es das Projekt PHP for Android gestartet und eine erste Version veröffentlicht.
https://www.golem.de/1007/76455.html