-
Mozilla will den Browser zum virtuellen Ausweis machen
Mozilla will den Browser zum Schlüssel für die eigene Online-Identität ausbauen. Die Mozilla Labs suchen dazu nach kreativen Ideen und skizzieren, wie eine kommende Browsergeneration zum sozialen Agenten werden soll.
https://www.golem.de/1003/73889.html -
Silverlight für Symbian S60: Erste Betaversion ist da
Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit gibt es eine erste Betaversion von Silverlight für die Symbian-Plattform. Allerdings gibt es die Software vorerst nur für die Symbian-S60-Plattform 5th Edition. Auf älteren S60-Smartphones funktioniert Silverlight nicht.
https://www.golem.de/1003/73873.html -
Opensocial 1.0 setzt auf Modularität
Das von Google gestartete Projekt Opensocial ist in der Version 1.0 erschienen. Genutzt wird Opensocial heute unter anderem von Xing und StudiVZ, um Applikationen von Drittanbietern auf ihren Plattformen zu ermöglichen.
https://www.golem.de/1003/73868.html -
Silverlight 4: Release Candidate ist fertig
Anlässlich der Mix Konferenz in Las Vegas hat Microsoft den Release Candidate von Silverlight 4 vorgestellt. Die fertige Version ist für April 2010 geplant.
https://www.golem.de/1003/73851.html -
Video: Golem.de - Werkzeugkasten - Fahrinfo Berlin, Dresden, Nürnberg...
Mit der iPhone-Applikation Fahrinfo kann der Nutzer in Berlin, Stuttgart, Nürnberg und Dresden den Weg zur nächsten Haltestelle finden. Die Netzspinnen für U-Bahn und S-Bahn sowie die Fahrpläne erleichtern die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erheblich.
https://video.golem.de/software-entwicklung/2948/golem.de-werkzeugkasten-fahrinfo-berlin-dresden-nuernberg-stuttgart-iphone-applikation.html -
Google gibt Bibliothek zur effizienten Suche frei
Google hat die C++-Bibliothek RE2 zur schnellen Suche nach regulären Ausdrücken unter der BSD-Lizenz freigegeben. Die Bibliothek findet bei Google vor allem bei der Suche im Onlinedienst Code Search Labs sowie bei der Suche über verteilte Daten mit Sawzall und Bigtable Verwendung.
https://www.golem.de/1003/73830.html -
Firebug 1.5.3 beseitigt Memory-Leak
Firebug, die Entwicklerkonsole für Firefox, wurde in der Version 1.5.3 veröffentlicht. Diese beseitigt vier Fehler in dem Entwicklerwerkzeug.
https://www.golem.de/1003/73828.html -
Unreal Engine 3 für iPhone und WebOS
Epic Games will mit seiner Unreal Engine auf mobilen Endgeräten Fuß fassen. Auf der Game Developers Conference 2010 präsentierte das Unternehmen seine 3D-Spieleengine für Apples iPhone OS und Palms WebOS-Geräte.
https://www.golem.de/1003/73800.html -
Video: Qt Creator 2.0 Alpha mit Qt Quick für Symbian und Maemo
Entwickler stellen die neue Version der Entwicklungsumgebung Qt Creator 2.0 vor, mit der Projekte auch für die Plattformen Maemo und Symbian erstellt werden können.
https://video.golem.de/software-entwicklung/2940/qt-creator-2.0-alpha-mit-qt-quick-fuer-symbian-und-maemo.html -
Qt Creator 2.0 Alpha mit Qt Quick
Mit der Vorabversion der Entwicklungsumgebung Qt Creator 2.0 Alpha können Programmierer ihre Applikationen ab sofort auch für die Plattformen Symbian und Maemo erstellen. Das in Qt Creator integrierte Qt Quick dient auch zur Entwicklung von QML-basierten Oberflächen.
https://www.golem.de/1003/73796.html -
Qt 4.7 Tech Preview: Deklarative UI-Entwicklung mit Qt Quick
Mit der neuen Vorabversion von Qt 4.7 hält die deklarative Skriptsprache QML Einzug in die C++-Klassenbibliothek. Die darauf basierende Benutzeroberfläche kann ab sofort mit dem neuen Qt UI Creation Kit - kurz Quick - erstellt werden. Darüber hinaus haben die Entwickler dem Framework auch zwei neue APIs spendiert.
https://www.golem.de/1003/73788.html -
Video: Qt 4.7 für Entwickler und Designer
Qt bringt eine neue deklarative UI mit, die sowohl Entwickler als auch Designer nutzen können.
https://video.golem.de/software-entwicklung/2939/qt-4.7-fuer-entwickler-und-designer.html -
OpenGL 3.3 und 4.0 - tschüss DirectX 11?
Die Khronos Group hat die OpenGL-4.0-Spezifikation fertiggestellt. Das offene Grafik-API soll damit schneller, genauer und flexibler werden, enger mit OpenCL verzahnt sein - und aktuelle GPU-Funktionen wie Tesselation unterstützen.
https://www.golem.de/1003/73785.html -
GPA 3.0: Intel-Tool für Spieleoptimierung mit DirectX 10.1
Zur Game Developers Conference hat Intel die Version 3.0 seines "Graphics Performance Analyzers" (GPA) vorgestellt. Das Entwicklungswerkzeug beherrscht den Umgang mit neuen Grafikkernen wie Intels "HD Graphics" und kann den Start von Spielen untersuchen.
https://www.golem.de/1003/73777.html -
KDE-OBS-Generator vereinfacht Softwarepaketierung
Der KDE-OBS-Generator hilft bei der Erstellung von Binärpaketen aus dem Quellcode einer Software. Über den Opensuse-Build-Service-Dienst können damit auch Installationspakete für weitere RPM-basierte und auch DEB-basierte Linux-Distributionen erstellt werden.
https://www.golem.de/1003/73774.html -
Video: Flickery - Integration von Google Maps
Mit der Mac-OS-X-Anwendung Flickery können auf dem Onlinebilderdienst Flickr Fotos und Videos verwaltet und in der neuen Version auch auf Google Maps gezeigt werden.
https://video.golem.de/software-entwicklung/2935/flickery-integration-von-google-maps.html -
Erster Meilenstein: Mozilla veröffentlicht Jetpack SDK
Mozilla hat seine neue Erweiterungsarchitektur Jetpack aus den Mozilla Labs entlassen und ein erstes Milestone-Release des Jetpack SDK veröffentlicht. Damit ist die neue Technik einen wichtigen Schritt weiter, um fester Bestandteil von Mozillas Browser zu werden.
https://www.golem.de/1003/73752.html -
Facebook könnte bald ortsbezogene Statusupdates bekommen
Facebook-Nutzer sollen künftig ihre Aufenthaltsorte in den Statusaktualisierungen mitteilen können. Laut New York Times könnte die Funktion auf der nächsten Facebook-Entwicklerkonferenz F8 im April 2010 vorgestellt werden - und Facebook neue Werbekunden erschließen.
https://www.golem.de/1003/73734.html -
Video: Suchmaschine für Photoshop-Aktionen
Das Kubota Imaging Tools Dashboard 3 Pro erlaubt die Auswahl von Photoshop-Aktionen mit Hilfe einer Suchmaschine, die ähnlich wie ein Programmstarter arbeitet. Mit dem Dashboard können die Aktionen auch noch gleich gestartet werden.
https://video.golem.de/software-entwicklung/2928/suchmaschine-fuer-photoshop-aktionen.html -
Appcelerator veröffentlicht Titanium 1.0
Appcelerator hat seine Entwicklungsplattform Appcelerator in der stabilen Version 1.0 veröffentlicht. Damit lassen sich mit Webtechnik native Applikationen für Windows, Linux und Mac OS X sowie iPhone und Android erzeugen.
https://www.golem.de/1003/73727.html