-
Apple: Swift bekommt Open-Source-Bibliothek für Systemaufrufe
Swift-System soll den Import alter C-APIs für Systemaufrufe abstrahieren. Der Open-Source-Code läuft nun auf Linux. Windows soll folgen.
https://www.golem.de/news/apple-swift-bekommt-open-source-bibliothek-fuer-systemaufrufe-2009-151171.html -
UI-Framework: Google bringt Flutter auf Windows
Flutter war ursprünglich für Mobilsysteme gedacht. Mit dem Windows-Support werden nun aber alle großen Desktop-Plattformen unterstützt.
https://www.golem.de/news/ui-framework-google-bringt-flutter-auf-windows-2009-151085.html -
Programmiersprache: Apples Swift läuft auf Windows
Die ursprünglich für iOS entwickelte Sprache Swift steht nun zum Experimentieren für Microsofts Betriebssystem bereit.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-apples-swift-laeuft-auf-windows-2009-151046.html -
Microsoft: MetaOS wird eine universelle Plattform für Microsoft 365
Zwar klingt das Projekt wie ein Betriebssystem, es wird allerdings eher eine Datenbasis für Microsoft-Apps auf vielen Geräten werden.
https://www.golem.de/news/microsoft-metaos-wird-eine-universelle-plattform-fuer-microsoft-365-2009-150897.html -
Java: JDK 15 geht mit neuen Features in die General Availability
Das Update zu Java ist allgemein verfügbar und führt neue Klassentypen, Textblöcke und neue Müllsammler ein.
https://www.golem.de/news/java-jdk-15-geht-mit-neuen-features-in-die-general-availability-2009-150865.html -
Entwicklung: Microsoft stabilisiert C++-Erweiterung für VS Code
Autovervollständigung, Refactoring und vieles mehr bietet Microsoft zur C++-Entwicklung jetzt auch in dem freien Visual Studio Code.
https://www.golem.de/news/entwicklung-microsoft-stabilisiert-c-erweiterung-fuer-vs-code-2009-150875.html -
Android 11: Nutzer berichten über Fehler bei Android Auto
Nach der Veröffentlichung von Android 11 scheint es Probleme mit Android Auto zu geben: Nutzer berichten über Verbindungsprobleme und mehr.
https://www.golem.de/news/android-11-nutzer-berichten-ueber-fehler-bei-android-auto-2009-150836.html -
Multimedia: GStreamer 1.18.0 bringt Transcoding-API
Die aktuelle Version 1.18 des Multimedia-Frameworks GStreamer ermöglicht auch den Wechsel der Abspielgeschwindigkeit.
https://www.golem.de/news/multimedia-gstreamer-1-18-0-bringt-transcoding-api-2009-150787.html -
Java: OpenJDK schließt Umzug auf Github ab
Statt Mercurial wird das OpenJDK künftig per Git entwickelt und die Referenzimplementierung von Java findet sich nun bei Github.
https://www.golem.de/news/java-openjdk-schliesst-umzug-auf-github-ab-2009-150749.html -
Video: Shifoo in einer Minute erklärt
https://video.golem.de/software-entwicklung/25017/shifoo-in-einer-minute-erklaert.html -
Devops: Github startet eigene Container-Registry
Nach dem Erfolg mit den Github-Paketquellen startet der Code-Hoster eine Container-Registry, die den Umgang mit der Technik vereinfachen soll.
https://www.golem.de/news/devops-github-startet-eigene-container-registry-2009-150617.html -
Systemprogrammierung: Rust im Linux-Kernel hat viele Probleme
Die Linux-Community diskutiert konkrete Umsetzungsideen für Kernel-Module in Rust. In Details zeigen sich aber viele Schwierigkeiten.
https://www.golem.de/news/systemprogrammierung-rust-im-linux-kernel-hat-viele-probleme-2009-150590.html -
Programmiersprache: Rust 1.46.0 erweitert die Const-Funktion
Die Const-Funktionen unterstützen in der aktuellen Rust-Version 1.46 viele wichtige und grundlegende Anweisungen der Programmiersprache.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-rust-1-46-0-erweitert-die-const-funktion-2008-150542.html -
Apple: Safari bekommt Webextensions-API wie Chrome und Firefox
Als letzter großer Browser-Hersteller legt auch Apple seine eigene API für Safari-Addons ab. Das sollte die Entwicklung weiter vereinfachen.
https://www.golem.de/news/apple-safari-bekommt-webextensions-api-wie-chrome-und-firefox-2008-150534.html -
Jetpack Compose: Android bekommt neues UI-Framework
Kotlin, ein deklarativer Ansatz und eine interaktive Vorschau sollen eine einfachere UI-Entwicklung für Android ermöglichen.
https://www.golem.de/news/jetpack-compose-android-bekommt-neues-ui-framework-2008-150514.html -
iOS & MacOS: Apple will Sicherheitslücke erst nach einem Jahr schließen
Eine Lücke im Safari Browser ermöglicht das ungewollte Teilen lokaler Dateien. Apple will die nun veröffentlichte Lücke erst im Frühjahr 2021 schließen.
https://www.golem.de/news/ios-macos-apple-will-sicherheitsluecke-erst-nach-einem-jahr-schliessen-2008-150462.html -
Video: Echtzeit-Projektion mit Raytracing - Siggraph 2020
Reflexionen und Schatten werden live berechnet und auf das Objekt projiziert.
https://video.golem.de/software-entwicklung/24949/echtzeit-projektion-mit-raytracing-siggraph-2020.html -
Video: Musikproduktion mit Librem 15 (Herstellervideo)
Tre Scranton erklärt, wie sich ein Musikprogramm aus dem PureOS-Store nutzen lässt.
https://video.golem.de/software-entwicklung/24948/musikproduktion-mit-librem-15-herstellervideo.html -
Microsoft: Typescript-Version 4.0 veröffentlicht
Die neue Version von Microsofts Typescript bringt einige Erweiterungen und Features, aber keine umwälzenden Änderungen.
https://www.golem.de/news/microsoft-typescript-version-4-0-veroeffentlicht-2008-150408.html -
Softwareentwicklung: Beim Programmieren ist KI (noch) keine große Hilfe
KI und Machine Learning werden die Softwareentwicklung verändern. Aber im Moment können sie Menschen bei Weitem nicht ersetzen.
https://www.golem.de/news/softwareentwicklung-beim-programmieren-ist-ki-noch-keine-grosse-hilfe-2008-149914.html