-
Streit um die Zukunft von JavaScript
Vertreter von Mozilla und Microsoft streiten derzeit öffentlich über die künftige Entwicklung von JavaScript bzw. korrekter "ECMAScript 4th Edition". Während Microsoft-Entwickler Chris Wilson den aktuellen Vorschlag mit Verweis auf Interoperabilitätsprobleme ablehnt, weist Mozilla-Entwickler Brendan Eich die Befürchtungen zurück.
https://www.golem.de/0711/55802.html -
OpenSocial - Google paktiert mit MySpace und Xing (Update)
Wie bereits zuvor bekannt wurde, hat Google zusammen mit einigen Partnern heute das Projekt "OpenSocial" vorgestellt - offene Schnittstellen für Social-Networks. Zu den Partnern zählen dabei auch MySpace, mit 150 Millionen Nutzern derzeit nach eigenen Angaben das größte Social Network, sowie der deutsche Marktführer im Business-Bereich Xing. Wie bei Facebook sollen sich mit den OpenSocial-APIs Applikationen in Social Networks integrieren lassen, allerdings sucht Google hierbei den Schulterschluss mit anderen Plattformen, um einen plattformübergreifenden Standard zu schaffen.
https://www.golem.de/0711/55776.html -
Curl öffnet RIA-Plattform
Die Firma Curl hat einen Teil ihrer "Rich Internet Application"-Plattform (RIA) geöffnet und den Quellcode als Open Source freigegeben. Die nun veröffentlichten drei Projekte sollen nur ein erster Schritt in der neuen Open-Source-Strategie des Unternehmens sein.
https://www.golem.de/0711/55769.html -
OpenSocial - Google will das Social-Web öffnen
Angeblich wird Google am morgigen Donnerstag, dem 1. November 2007, sein Projekt "OpenSocial" vorstellen, eine offene Schnittstelle für Social-Networks. Applikationen, die für OpenSocial entwickelt werden, sollen auf allen Websites laufen, die die Schnittstelle unterstützen. Vorreiter Facebook setzt auf eine proprietäre Schnittstelle.
https://www.golem.de/0710/55731.html -
Embedded-Webserver KLone 2.0 veröffentlicht
Der besonders für Embedded-Geräte gedachte Webserver KLone ist nun in der Version 2.0 verfügbar. Neben Fehlerkorrekturen und kleineren Verbesserungen gibt es CGI-Unterstützung. Wie zuvor setzt KLone aber vor allem auf C/C++-Scripting für dynamische Inhalte.
https://www.golem.de/0710/55718.html -
Prism - Mozilla macht Websites zu Desktop-Applikationen
Was Microsoft mit Silverlight und Adobe mit AIR auf zum Teil proprietäre Art und Weise versuchen, will Mozilla mit Prim auf Basis von Webstandards ebenfalls umsetzen - Webapplikationen auf den Desktop holen. Prism ist zunächst einmal ein neuer Name für Mozillas WebRunner und steht in der Version 0.8 zum Download bereit.
https://www.golem.de/0710/55646.html -
Trolltech stellt Greenphone ein
Trolltech hat sein komplettes Sortiment an Greenphones verkauft und wird keine neuen Geräte nachbestellen. Stattdessen wollen die Norweger Entwicklern helfen, auf neue Referenzplattformen zu migrieren.
https://www.golem.de/0710/55535.html -
Java Micro Edition wird abgeschafft
Sun plant, die Java Micro Edition (ME) für mobile Geräte nach und nach durch die Standard Edition (SE) zu ersetzen und letztlich die Micro Edition einzustellen. Möglich wird dies, da moderne Smartphones zunehmend hohe Rechenleistung vorzuweisen haben. Auch soll so der Fragmentierung von Java entgegengewirkt werden.
https://www.golem.de/0710/55533.html -
Interview: Ajax-Entwicklung in PHP soll einfacher werden
PHP 6 wird noch mindestens ein Jahr auf sich warten lassen, aber so manch neue Funktion, die eigentlich dafür geplant ist, könnte schon vorher in neuen Ausgaben von PHP 5 auftauchen, so Zend-Gründer Suraski im Gespräch mit Golem.de. Im zweiten Teil des Interviews spricht Suraski auch über das Zend Framework, über Zends Pläne, die Entwicklung von Ajax-Applikationen in PHP zu vereinfachen sowie über den Umgang mit Sicherheitslücken durch die PHP-Entwickler.
https://www.golem.de/0710/55443.html -
SAP öffnet Werkzeug für Eclipse-Community
SAP hat erstmals eine Software als Open Source an die Eclipse Foundation gespendet. Das Werkzeug soll Entwicklern bei der Analyse des Speicherverbrauchs ihrer Anwendungen helfen.
https://www.golem.de/0710/55488.html -
Apple will das iPhone für Drittentwickler öffnen
Nun also doch: Apple will das iPhone für native Applikationen von Dritten öffnen und ein entsprechendes Software-Development-Kit (SDK) anbieten. Bislang hatte Apple stets darauf verwiesen, dass Entwickler Webapplikationen bauen könnten, die im integrierten Browser Safari laufen.
https://www.golem.de/0710/55460.html -
Interview: Umstieg auf PHP 6 könnte schmerzhaft werden
Zeev Suraski gründete zusammen mit Andi Gutmans das Unternehmen Zend Technologies, das Produkte rund um PHP anbietet, sich aber auch stark an der Entwicklung der freien Scriptsprache beteiligt. Suraski war maßgeblich an der Entwicklung von PHP 4 beteiligt, ist für einige PHP-Erweiterungen verantwortlich und heute zusammen mit Gutmans Co-CTO von Zend. Golem.de sprach in diesem ersten Teil unserer Interviews mit ihm über die Eclipse PHP Development Tools (PDT), Zends Kooperation mit Microsoft und das nahende Ende von PHP 4.
https://www.golem.de/0710/55430.html -
Javalobby ruft zu Java-Portierung für OLPC auf
Die Entwickler-Vereinigung Javalobby vermisst Java auf dem 100-Dollar-Laptop der Initiative One Laptop per Child (OLPC). Um dies zu ändern, hat sie nun angeboten, ein Projekt, das an einer entsprechenden Portierung arbeitet, finanziell zu unterstützen.
https://www.golem.de/0710/55412.html -
Eclipse Rich Ajax Platform 1.0 verfügbar
Das Eclipse-Projekt Rich Ajax Plattform (RAP) ist nun in der Version 1.0 verfügbar und soll Programmierern die Arbeit an Ajax-Anwendungen mit der freien Entwicklungsumgebung erleichtern. Web-Entwickler können so das Eclipse-Komponenten-Modell verwenden, das auf dem OSGi-Standard basiert.
https://www.golem.de/0710/55379.html -
Drupal-Buch kostenlos zum Download
Addison-Wesley stellt das Buch "Drupal" von Hagen Graf zum gleichnamigen freien Content-Management-System (CMS) kostenlos zum Download bereit. Drupal erfreut sich einer steigenden Popularität und kommt auf manch kommerzieller Website zum Einsatz.
https://www.golem.de/0710/55347.html -
Amazon bietet S3 nun mit SLA an
Amazon versieht seinen Speicherdienst "S3" nun auch mit einem so genannten Service Level Agreement (SLA). Der Webservice lässt sich in eigene Applikationen integrieren und dort beliebige Daten speichern, bislang aber habe Amazon keine Garantie zur Verfügbarkeit abgeben können.
https://www.golem.de/0710/55312.html -
Eclipse Summit Europe 2007 live im Internet
Der Online-Konferenz-Anbieter Spreed.com überträgt den Eclipse Summit Europa 2007 live und kostenlos im Internet. Die derzeit in Ludwigsburg stattfindende Veranstaltung bietet mehr als 60 Vorträge, Demonstrationen und Ähnliches. Über ein Chat-System können Zuschauer von zu Hause aus Fragen stellen.
https://www.golem.de/0710/55290.html -
Besserer Oracle-Datenbanktreiber für PHP
Oracle hat einen neuen Datenbanktreiber für PHP freigegeben, der für erhebliche Verbesserungen bei der Skalierbarkeit sorgen soll. Eine Vorabversion steht zum Download bereit.
https://www.golem.de/0710/55289.html -
Zend veröffentlicht Core 2.5
Zend hat seine PHP-Distribution Zend Core überarbeitet, die mit der neuen Version 2.5 eine einheitliche Plattform über verschiedene Betriebssysteme hinweg bieten soll. Zugleich veröffentlichte Zend eine Beta-Version seiner Entwicklungsumgebung Zend Studio for Eclipse, die auf Eclipse PDT basiert.
https://www.golem.de/0710/55285.html -
Intelligente Bildskalierung mit Seamstress
Der Bildskalierungs-Algorithmus "Seam Carving" entfernt "intelligent" einzelne Pixel aus einem Bild, so dass sich beispielsweise Proportionen nicht ändern sollen. Seamstress ist eine Programmbibliothek, die diesen Algorithmus implementiert und jetzt in der Version 1.0 erschienen ist.
https://www.golem.de/0710/55260.html