-
Chipsätze: Broadcom bietet der EU einen Deal an
Der US-Chiphersteller Broadcom will Frieden mit der EU. Es geht um fragwürdige Verträge für Chipsätze in Set-Top-Boxen und Modems.
https://www.golem.de/news/chipsaetze-broadcom-bietet-der-eu-einen-deal-an-2004-148120.html -
Android: Google veröffentlicht 3. Entwicklervorschau von Android 11
Die erste Betaversion von Android 11 soll Google zufolge im Mai 2020 erscheinen, ab Juni soll Platform Stability erreicht sein.
https://www.golem.de/news/android-google-veroeffentlicht-3-entwicklervorschau-von-android-11-2004-148073.html -
Javascript: Node.js 14 bringt native Wasm-Schnittstelle und LTS
Die Entwickler des Javascript-Servers haben außerdem die Streams-APIs geändert und das Diagnose Reporting stabilisiert.
https://www.golem.de/news/javascript-node-js-14-bringt-native-wasm-schnittstelle-und-lts-2004-148047.html -
Null-Pointer: Statisches Codeanalysewerkzeug von GCC findet OpenSSL-Bug
Ein Bug in OpenSSL kann Server und Clients zum Absturz bringen.
https://www.golem.de/news/null-pointer-statisches-codeanalysewerkzeug-von-gcc-findet-openssl-bug-2004-148017.html -
Programmiersprache: Letztes Release für Python 2.7 erschienen
Der Support ist schon offiziell ausgelaufen, nun ist Python 2.7.18 veröffentlicht worden.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-letztes-release-fuer-python-2-7-erschienen-2004-147987.html -
Machine Learning: Microsoft setzt auf KI zum Finden von Sicherheitslücken
Die Datenlage bei Microsoft ist offenbar groß genug für Machine Learning. Das Modell soll Open Source werden.
https://www.golem.de/news/machine-learning-microsoft-setzt-auf-ki-zum-finden-von-sicherheitsluecken-2004-147969.html -
Videokonferenzen: Jitsi und Chrome arbeiten an Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Eine Erweiterung von WebRTC soll verschlüsselte Videostreams weiterleiten können.
https://www.golem.de/news/videokonferenzen-jitsi-und-chrome-arbeiten-an-ende-zu-ende-verschluesselung-2004-147860.html -
Coronakrise: Qt könnte alle Open-Source-Versionen zurückhalten
Die Coronakrise sorgt bei Qt offenbar für Finanznot und das Unternehmen erwägt drastische Maßnahmen. Die KDE-Community warnt.
https://www.golem.de/news/coronakrise-qt-koennte-alle-open-source-versionen-zurueckhalten-2004-147831.html -
Propeller-Framework: Google baut Binär-Optimizer für LLVM
Die Arbeiten basieren auf Experimenten von Facebook und landen nun langsam im Hauptzweig von LLVM.
https://www.golem.de/news/propeller-framework-google-baut-binaer-optimizer-fuer-llvm-2004-147817.html -
Theia 1.0: Eclipse-Alternative zu Visual Studio Code wird stabil
Die IDE läuft im Browser und auf Desktop und der Industriesupport dafür ist sehr groß. Microsoft beschert dem Projekt aber ein Problem.
https://www.golem.de/news/theia-1-0-eclipse-alternative-zu-visual-studio-code-wird-stabil-2004-147730.html -
Android 10: LineageOS 17.1 ist da
Android 10 und ein eigenes Recovery, aber kein offizieller Root-Support mehr.
https://www.golem.de/news/android-10-lineage-os-17-1-ist-da-2004-147680.html -
Code-Hosting: Fedora soll auf Gitlab wechseln
Die Community von Fedora ist überrascht von der Ankündigung.
https://www.golem.de/news/code-hosting-fedora-soll-auf-gitlab-wechseln-2003-147599.html -
Video: Roboter programmieren mit S-Brick und Scratch
S-Brick zeigt im Video, wie sich die elektrische Lego-Fernsteuerung mit Scratch am Computer programmieren lässt.
https://video.golem.de/software-entwicklung/24359/roboter-programmieren-mit-s-brick-und-scratch.html -
Video: Lego-Roboter liest Bücher mit Brick Pi - Herstellervideo
Dexter Industries demonstriert sein Produkt Brick Pi anhand eines Lego-Roboters, der so programmiert wurde, dass er Bücher vorlesen und Seiten umblättern kann.
https://video.golem.de/software-entwicklung/24358/lego-roboter-liest-buecher-mit-brick-pi-herstellervideo.html -
Video: Lego-Roboter löst Rubik's Cube (Roberta, Mindstorms)
Die Initiative für digitale Bildung von Fraunhofer IAIS zeigt einen Lego-Mindstorms-EV3-Roboter aus dem Open Roberta Lab, der selbstständig Zauberwürfel lösen kann.
https://video.golem.de/software-entwicklung/24357/lego-roboter-loest-rubiks-cube-roberta-mindstorms.html -
Coronakrise: Apple lockert strenge Anforderungen an Apps
Apple wollte Entwicklern bis 30. April das Software-Development-Kit von iOS 13 aufzwingen. Nun dürfen Updates von Apps noch länger ohne auskommen.
https://www.golem.de/news/coronavirus-krise-apple-lockert-strenge-anforderungen-an-apps-2003-147536.html -
Pigweed: Google legt Embedded-Bibliotheken offen
Die Programmierung für Mikrocontroller findet Google offenbar viel zu kompliziert. Die Open-Source-Modulsammlung Pigweed soll das ändern.
https://www.golem.de/news/pigweed-google-legt-embedded-bibliotheken-offen-2003-147386.html -
Android-App: Google-Übersetzer fertigt Live-Abschriften an
Googles Übersetzungs-App kann künftig kontinuierlich gesprochene Sprache übersetzen und direkt als Text niederschreiben.
https://www.golem.de/news/android-app-google-uebersetzer-fertigt-live-abschriften-an-2003-147324.html -
JDK: Java 14 experimentiert mit eigenem Paketwerkzeug
Die aktuelle Version 14 von Java soll Pakete bauen können, unterstützt Numa für den Garbage Collector und verabschiedet sich von Sparc und Solaris.
https://www.golem.de/news/jdk-java-14-experimentiert-mit-eigenem-paketwerkzeug-2003-147318.html -
Entwicklung: Github-App stabil verfügbar
Mehr als 100.000 Pull-Request haben Github-Nutzer mit der App in der Betaphase schon bearbeitet, jetzt ist die App stabil verfügbar.
https://www.golem.de/news/entwicklung-github-app-stabil-verfuegbar-2003-147296.html