-
Video: Microsoft Build 2019 - Vision Keynote Highlights
Microsoft-CEO Satya Nadella eröffnet die Build 2019.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22848/microsoft-build-2019-vision-keynote-highlights.html -
Softwareentwicklung: Microsoft bringt Webversion von Visual Studio Code
Microsoft sieht die Zukunft des Entwickelns in der Cloud und will eine Webversion seiner IDE Visual Studio anbieten. Darüber können Anwender auch mobil an ihren Projekten arbeiten - wenn eine Verbindung zum Internet besteht.
https://www.golem.de/news/softwareentwicklung-microsoft-bringt-webversion-von-visual-studio-1905-141076.html -
Microsoft: Windows bekommt einheitliches Terminal für mehrere Shells
Das neue Windows Terminal soll die Powershell, Cmd und das Windows Subsystem für Linux (WSL) vereinigen. Nutzer können Emojis und Tabs benutzen und auf dem WSL laufen jetzt Linux-Container.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-bekommt-einheitliches-terminal-fuer-mehrere-shells-1905-141067.html -
Microsoft: Laufzeitumgebung .NET 5 kommt 2020
Microsoft plant die Einführung einer neuen Version des.NET-Frameworks. Die Version 5 wird die Nutzung eines Just-in-Time-Compilers als auch eines Ahead-of-Time-Compilers in der Entwicklungsumgebung ermöglichen. Insbesondere Internet-of-Things-Geräte sollen so beschleunigt werden.
https://www.golem.de/news/microsoft-laufzeitumgebung-net-5-kommt-2020-1905-141066.html -
Eclipse Foundation: Oracle will Namensrechte an Java EE und Javax behalten
Eigentlich wollte Oracle die Java Enterprise Edition an die Community der Eclipse Foundation abgeben. Die Beteiligten konnten sich aber nicht über die Rechte einigen, was die Weiterentwicklung der Plattform nur unter neuem Namen erlaubt.
https://www.golem.de/news/eclipse-foundation-oracle-will-namensrechte-an-java-ee-und-javax-behalten-1905-141062.html -
Social Media: Openbook-Einladungen können ausgegeben werden
Wer Openbook bereits unterstützt, kann jetzt in begrenztem Umfang andere Nutzer in das neue soziale Netzwerk einladen. Die Nutzerzahlen des potenziellen Google-Plus- und Facebook-Konkurrenten könnten sich damit vervierfachen. Damit bleibt die Anfangsgruppe aber trotzdem noch sehr klein.
https://www.golem.de/news/social-media-openbook-einladungen-koennen-ausgegeben-werden-1905-141051.html -
Betriebssysteme: Linux 5.1 optimiert asynchrone Zugriffe
Die Optimierungen in Linux 5.1 sind ziemlich zahlreich: verbesserte asynchrone Operationen, ein ausgemustertes Dateiformat, eine Abschirmung für externe USB-Datenträger, beschleunigtes WLAN und optimiertes Live-Patching.
https://www.golem.de/news/betriebssysteme-linux-5-1-optimiert-asynchrone-zugriffe-1905-141049.html -
Softwareentwicklung: Docker-Hub-Hack kompromittiert Daten von 190.000 Nutzern
Viele Projekte und Repositories sind über Docker Hub mit Seiten wie Github und Bitbucket verbunden. Unbekannte Angreifer konnten darauf unbefugt zugreifen. Das Docker-Team hat die Tokens der Betroffenen gesperrt. Sicher sind die Daten dadurch aufgrund der unklaren Lage aber noch nicht.
https://www.golem.de/news/softwareentwicklung-docker-hub-hack-kompromittiert-daten-von-190-000-nutzern-1904-140915.html -
Programmiersprache: Rust-Community will Sprache konsolidieren
Die Entwickler der Programmiersprache Rust haben das Feedback ihrer Nutzer gesammelt und dies zu einem Jahresplan verarbeitet. Das Team will in diesem Jahr demnach vor allem bestehende Baustellen abschließen.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-rust-community-will-sprache-konsolidieren-1904-140854.html -
Javascript-Server: Node.js 12 bringt TLS 1.3 und wird LTS
Die aktuelle Version 12 von Node.js bekommt Langzeitunterstützung und unterstützt erstmals TLS 1.3. Das Team hat außerdem die Heap-Zuweisung verändert, die Startzeiten beschleunigt und einen neuen HTTP-Parser eingepflegt.
https://www.golem.de/news/javascript-server-node-js-12-bringt-tls-1-3-und-wird-lts-1904-140838.html -
Laminas: Linux Foundation führt Zend Framework weiter
Das Zend Framework, eine Sammlung professioneller PHP-Pakete zur Entwicklung von Web-Anwendungen, geht in die Obhut der Linux Foundation über. Das Konsortium will das Zend Framework dann als Open-Source-Projekt Laminas weiterführen, noch fehlen aber zahlungswillige Unterstützer.
https://www.golem.de/news/laminas-linux-foundation-fuehrt-zend-framework-weiter-1904-140821.html -
Video: Unity 2019.1 - Burst Compiler, Lightweight Render Pipeline, Shader Graph
Unity 2019.1 bringt neue Funktionen für Echtzeitgrafik.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22793/unity-2019.1-burst-compiler-lightweight-render-pipeline-shader-graph.html -
Google: Android Studio 3.4 unterstützt Android Q
Android-Entwickler können ab sofort Version 3.4 von Android Studio verwenden. Die neue Version unterstützt unter anderem die Android-Q-Beta und beinhaltet Verbesserungen beim Project Structure Dialog sowie einen neuen Resource Manager.
https://www.golem.de/news/google-android-studio-3-4-unterstuetzt-android-q-1904-140769.html -
World Editor 2.0: Neuer Szenerie-Editor für X-Plane ist fertig
Linux-, Mac- und Windows-Nutzer, die gerne Flughäfen zusammenbauen, können sich auf den fertigen neuen World Editor freuen. Der braucht in der neuen Version 2.0 aber zwingend ein 64-Bit-System. Außerdem wird Openstreetmap als Overlay verwendet.
https://www.golem.de/news/world-editor-2-0-neuer-szenerie-editor-fuer-x-plane-ist-fertig-1904-140679.html -
Video: AWS Lambda erklärt (englisch)
Severless Computing bedeutet für Entwickler eine größtmögliche Abstraktion über die Server-Hardware in der Cloud. Um deren Konfiguration muss sich dabei nicht mehr gekümmert werden. Amazon erklärt das Konzept am Beispiel seines eigenen Serverless-Dienstes Lambda. (Quelle: Amazon)
https://video.golem.de/software-entwicklung/22063/aws-lambda-erklaert-englisch.html -
Google Anthos: Umbenannte Cloud-Plattform ist mit Konkurrenz kompatibel
Früher hieß sie mal Cloud Services Platform, jetzt wird sie in Anthos umbenannt. Googles Produkt soll Kubernetes auf diverse Infrastrukturen bringen: ins lokale Rechenzentrum oder sogar auf Clouds von Microsoft und AWS. Ebenfalls neu sind Nvidias Tesla-T4-GPUs bei Google.
https://www.golem.de/news/google-anthos-umbenannte-cloud-plattform-ist-mit-konkurrenz-kompatibel-1904-140589.html -
Video: From virtual to reality - Tiltbrush
Jonathan Yeo und Google haben mit Hilfe von Tiltbrush die erste große 3D-Druck-Skulptur geschaffen.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22735/from-virtual-to-reality-tiltbrush.html -
Passwort-Richtlinien: Schlechte Passwörter vermeiden
Groß- und Kleinbuchstaben, mindestens ein Sonderzeichen, aber nicht irgendeins? Viele Passwort-Richtlinien führen dazu, dass Nutzer genervt oder verwirrt sind, aber nicht unbedingt zu sichereren Passwörtern. Wir geben Tipps, wie Entwickler es besser machen können.
https://www.golem.de/news/passwort-richtlinien-schlechte-passwoerter-vermeiden-1904-140363.html -
Glow: Facebook legt Compiler für KI-Beschleuniger offen
Mit Glow will Facebook ein einheitliches Framework zum Beschleunigen von KI-Modellen erstellen. Der erste Glow-Compiler für ein dediziertes Hardware-Backend ist nun verfügbar. In der Linux-Community sorgte die Hardware-Unterstützung für Diskussionen.
https://www.golem.de/news/glow-facebook-legt-compiler-fuer-ki-beschleuniger-offen-1904-140525.html -
Programmierer: Wenn der Urheber gegen das Urheberrecht verliert
Der nun offiziell beendete GPL-Streit zwischen Linux-Entwickler Christoph Hellwig und VMware zeigt eklatant, wie schwer sich moderne Software-Entwicklung im aktuellen Urheberrecht abbilden lässt. Immerhin wird klarer, wie derartige Klagen künftig gestaltet werden müssen.
https://www.golem.de/news/programmierer-wenn-der-urheber-gegen-das-urheberrecht-verliert-1904-140463.html