-
Video: OS2 2.0 Demo von 1991 (IBM)
IBM bewirbt sein Betriebssystem OS/2 in dieser Demonstration von 1991.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22124/os2-2.0-demo-von-1991-ibm.html -
Arca OS im Test: Die Auferstehung von OS/2
Mit Arca OS wird das fast vergessene Betriebssystem OS/2 von IBM wieder aktiv gepflegt und vor allem weiterentwickelt. Die Benutzeroberfläche bleibt die gleiche, darunter wurde jedoch ziemlich viel modernisiert.
https://www.golem.de/news/arca-os-im-test-die-auferstehung-von-os-2-1811-137422.html -
Web: Preload-Cache beschleunigt PHP 7.4
Die Sprache PHP verfügt schon länger über einen Opcode-Cache. Die Idee hat das Entwicklerteam nun um einen Preload-Cache erweitert, der den Code beim Serverstart kompiliert und im Cache speichert.
https://www.golem.de/news/web-preload-cache-beschleunigt-php-7-4-1811-137759.html -
Video: AirSim und Drohnen (Firmenvideo)
AirSim erlaubt unter anderem simulierte Drohnenflüge.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22105/airsim-und-drohnen-firmenvideo.html -
Airsim: Spiel-Engine Unity soll Entwicklung autonomer Autos erlauben
Der Fahrzeugsimulator Airsim von Microsoft Research wurde für die Spiele-Engine Unity veröffentlicht. Hersteller und Forscher sollen mit dem Baukasten ihre Maschinenlernprogramme für autonome Autos verbessern.
https://www.golem.de/news/airsim-spiel-engine-unity-soll-entwicklung-autonomer-autos-erlauben-1811-137729.html -
Video: Was ist Qualtrics (englisch)
Qualtrics bietet eine Experience Management Platform für Unternehmen an.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22094/was-ist-qualtrics-englisch.html -
DSGVO: Sicherheitslücke in Wordpress-Addon ermöglicht Admin-Rechte
Durch eine fehlende Identitätsabfrage in einem DSGVO-Plugin für Wordpress können sich Angreifer Administratorkonten für Webseiten anlegen und dann beliebige Schadsoftware verteilen. Die Lücke wird bereits ausgenutzt.
https://www.golem.de/news/dsgvo-sicherheitsluecke-in-wordpress-addon-ermoeglicht-admin-rechte-1811-137637.html -
Video: Send for Signature in Dropbox (englisch)
Dropbox Extensions sind ein neuer Zusatz, der Nutzern ermöglicht, innerhalb der App ihre Dateien zu bearbeiten.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22070/send-for-signature-in-dropbox-englisch.html -
Open Source: Facebook will GraphQL an Linux Foundation übergeben
Die von Facebook initiierte Abfragesprache GraphQL soll künftig von einem Kollaborationsprojekt unter dem Dach der Linux Foundation verwaltet werden, wie etwa auch Node.js. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von Airbnb, Github oder Twitter.
https://www.golem.de/news/open-source-facebook-will-graphql-an-linux-foundation-uebergeben-1811-137553.html -
Programmiersprache: Rust läuft auf 14 Debian-Architekturen
Für einen möglichst breiten Einsatz der Programmiersprache Rust muss diese auch auf vielen CPU-Architekturen laufen. Die Debian-Betreuer melden nun 14 unterstützte Architekturen. Mit dem neuen RISC-V und dem sehr alten M68K sollen weitere folgen.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-rust-laeuft-auf-14-debian-architekturen-1811-137512.html -
Apple: Es ändert sich einiges bei der App-Entwicklung für das iPad
Erstmals baut Apple ein iPad-Modell, das nicht im 4:3-Format kommt. Außerdem kommt der Apple Pencil mit Doppeltipp. Und die Displays der iPad Pros sind nicht mehr eckig. Der Hersteller zeigt im Video, was Entwickler beim Entwickeln künftiger Tablet-Apps beachten sollten.
https://www.golem.de/news/apple-es-aendert-sich-einiges-bei-der-app-entwicklung-fuer-das-ipad-1810-137443.html -
Programmiersprache: Rust 1.30 überarbeitet Modulsystem und erweitert Makros
Die Entwickler der Programmiersprache Rust haben die aktuelle Version 1.30.0 angekündigt. Diese ergänzt neue Arten prozeduraler Makros, legt deren Gültigkeit mit use fest und verbessert das Modulsystem.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-rust-1-30-ueberarbeitet-modulsystem-und-erweitert-makros-1810-137391.html -
Video: Red Hat und Finanzdienstleister (Firmenvideo)
Red Hat informiert zu den Themen Finanzdienstleistungen und Open Source.
https://video.golem.de/software-entwicklung/22009/red-hat-und-finanzdienstleister-firmenvideo.html -
PyPi-Malware: Britisches Python-Paket klaut Bitcoin
In der Python-Paketverwaltung PyPi wurde eine Software gefunden, die versucht, Bitcoin-Adressen in der Windows-Zwischenablage zu manipulieren. Dabei versuchten die Autoren des Pakets colourama, Verwechslungen von US-englischer und britischer Schreibweise auszunutzen.
https://www.golem.de/news/pypi-malware-britisches-python-paket-klaut-bitcoin-1810-137260.html -
Betriebssysteme: Linux 4.19 bringt neuen Code of Conduct
Die Sicherheitslücken in aktuellen Prozessoren beschäftigen Entwickler auch in der Version 4.19 des Linux-Kernels. Auch der neue Code of Conduct führt zu Diskussion. Zudem gibt es etliche Neuerungen, die Datei- und Netzwerkzugriffe verbessern.
https://www.golem.de/news/betriebssysteme-linux-4-19-bringt-neuen-code-of-conduct-1810-137236.html -
Video: Github Actions - Demo
Der Codehostingdienst Github stellt die neue Funktion Actions vor. Damit lässt sich eine serverseitige Automatisierung auf Basis von Docker-Containern umsetzen.
https://video.golem.de/software-entwicklung/21963/github-actions.html -
Soziales Netzwerk: Onlinepetition kämpft für Google Plus
Probieren kann man's ja: Treue Fans von Google Plus haben eine Onlinepetition gestartet, damit das soziale Netzwerk und damit viele Netzwerke und Freundschaften erhalten bleiben.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-onlinepetition-kaempft-fuer-google-plus-1810-137013.html -
Soziales Netzwerk: Google Plus wird nach Datenleck dichtgemacht
Googles Mutterkonzern Alphabet zieht nach einem Datenleck bei seinem sozialen Netzwerk Google Plus den Stecker. App-Entwickler konnten zeitweise auf persönliche Daten von Nutzern zugreifen. Google hatte den Fehler zwar behoben - aber verschwiegen.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-google-plus-wird-nach-datenleck-dicht-gemacht-1810-136999.html -
Java: Microsoft legt Teile von Minecraft-Code offen
Das Entwicklerteam des zu Microsoft gehörenden Studios Mojang hat Teile des Codes von Minecraft als Open Source veröffentlicht. Weitere Teile sollen folgen, darunter auch die neue 3D-Rendering-Engine.
https://www.golem.de/news/java-microsoft-legt-teile-von-minecraft-code-offen-1810-136990.html -
Projektmanagement: Github baut neue Jira-Integration
Der Code-Hosting Dienst Github baut eine neue Integration für das Projektmanagement-Werkzeug Jira. Die beiden Dienste sollen damit näher zusammenrücken. Die Verknüpfung soll deutlich besser laufen als bisher, was Nutzern helfen soll.
https://www.golem.de/news/projektmanagement-github-baut-neue-jira-integration-1810-136958.html