-
Programmiersprache: Go Cloud soll Cloud-Apps portabel machen
Mit Go Cloud bieten die Macher der Programmiersprache Go Bibliotheken und Werkzeuge an, um künftig portable Cloud-Anwendungen zu schreiben. Dazu abstrahieren generische APIs über die Schnittstellen der Cloud-Anbieter.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-go-cloud-soll-cloud-apps-portabel-machen-1807-135679.html -
Guido van Rossum: Python-"Diktator" nimmt "dauerhafte Auszeit"
Der Gründer der Programmiersprache Python, Guido van Rossum, tritt von seiner Position als Projektchef auf Lebenszeit zurück. Van Rossum will sich künftig vor allem aus wichtigen Entscheidungen in Bezug auf die Sprache heraushalten.
https://www.golem.de/news/guido-van-rossum-python-diktator-nimmt-dauerhafte-auszeit-1807-135462.html -
Enterprise Software: Broadcom kauft CA Technologies für 18,9 Milliarden Dollar
Broadcom will in den Markt für Unternehmenssoftware und versucht, CA Technologies zu kaufen. Ob Trump das zulässt, bleibt abzuwarten.
https://www.golem.de/news/enterprise-software-broadcom-kauft-ca-technologies-fuer-18-9-milliarden-dollar-1807-135440.html -
Jib: Google-Werkzeug baut Docker-Container aus Java-Anwendungen
Um den Containereinsatz von Java-Anwendungen zu vereinfachen, hat Google das Werkzeug Jib als Open Source veröffentlicht. Damit sollen Java-Anwendungen schnell und leicht in Docker-Container verpackt werden können.
https://www.golem.de/news/jib-google-werkzeug-baut-docker-container-aus-java-anwendungen-1807-135415.html -
Microsoft: Visual Studio Code 1.25 bekommt Portable Mode
Mit der aktuellen Version 1.25 des quelloffenen Editors Visual Studio Code hat Microsoft unter anderem den Portable Mode integriert, mit dem Entwickler ihren Code auf andere Umgebungen mitnehmen können. Außerdem gibt es Verbesserungen beim Layout.
https://www.golem.de/news/microsoft-visual-studio-code-1-25-bekommt-portable-mode-1807-135358.html -
Microsoft: Windows-Taschenrechner rechnet Quadratwurzeln jetzt richtig
Rundungsfehler bei einigen Gleichungen im Windows-Taschenrechner sorgten bisher für komische Ergebnisse. Das soll sich ändern: Einfache Berechnungen wie die Wurzel eines Quadrates sollen jetzt richtig angezeigt werden - auf Kosten von ein paar Millisekunden Verzögerung.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-taschenrechner-rechnet-quadratwurzeln-jetzt-richtig-1807-135327.html -
Datenschutz: Drittfirmen lesen massenweise Gmail-Postfächer
US-Medien nennen es das dreckige Geheimnis der Tech-Branche: Drittentwickler lesen routinemäßig und millionenfach die E-Mails von Gmail-Nutzern. App-Entwickler geben das zum Teil offen zu.
https://www.golem.de/news/datenschutz-drittfirmen-lesen-massenweise-gmail-postfaecher-1807-135289.html -
Android: Googles Kamera-App soll Weitwinkelkorrektur bekommen
Programmierer haben im Quellcode der neuen Version der Google-Kamera-App einen String entdeckt, der auf eine Korrektur bei Weitwinkelaufnahmen von Personen hinweist. Damit könnten langgezogene Gesichter am Bildrand reduziert werden.
https://www.golem.de/news/android-googles-kamera-app-soll-weitwinkelkorrektur-bekommen-1807-135282.html -
Google: Dritte Betaversion von Android P erhältlich
Google bewegt sich weiter mit großen Schritten auf den Release Candidate von Android P zu: Die dritte Betaversion bringt zwar kaum Neuerungen bei den Funktionen, aber Bugfixes und den aktuellen Sicherheitspatch. Noch im Sommer soll die finale Vorschau erscheinen.
https://www.golem.de/news/google-dritte-betaversion-von-android-p-erhaeltlich-1807-135279.html -
Windows Container Image: Der wohl am wenigsten gehypte Windows-Server-Launch
Das Windows Container Image ist eine weitere Version von Windows Server, die neben dem Nano Server und Server Core platziert wird. Es soll für Windows-APIs ausgelegt sein und sich daher für Software-Entwickler als Testumgebung eignen. Ungewöhnlich ist: Microsoft macht es bisher wenig publik.
https://www.golem.de/news/windows-container-image-der-wohl-am-wenigsten-gehypte-windows-server-launch-1807-135256.html -
Security: Hacker erlangen Zugriff auf Gentoo-Code in Github
Der Quellcode der Linux-Distribution Gentoo könnte kompromittiert sein: Das Entwicklerteam berichtet von einem Hack der gesamten Github-Organisation, in der Repositories abgelegt sind. Davon unberührt sein sollen die Backup-Dateien, die das Team auf eigener Infrastruktur hostet.
https://www.golem.de/news/security-hacker-erlangen-zugriff-auf-gentoo-code-in-github-1806-135227.html -
App-Entwicklung: Google veröffentlicht Beta von Android Studio 3.2
Nach der Ankündigung auf der I/O 2018 hat Google eine erste Betaversion des neuen Android Studio 3.2 vorgestellt. Diese unterstützt zahlreiche neue Hilfsmittel, wie etwa Android Jetpack, Android App Bundle und den Energy Profiler, die neue Apps effizienter machen sollen.
https://www.golem.de/news/app-entwicklung-google-veroeffentlicht-beta-von-android-studio-3-2-1806-135106.html -
Video: GQN vorgestellt - Deepmind
Deepmind hat einen lernfähigen Algorithmus entwickelt, der aus 2D-Bildern selbstständig 3D-Ansichten erzeugt. Das Video stellt den Algorithmus GQN vor.
https://video.golem.de/software-entwicklung/21329/gqn-vorgestellt-deepmind.html -
Projekthoster: Teahub will gemeinnützige Alternative zu Github erstellen
Das Projekt Teahub will eine gemeinnützige Organisation gründen und so mit seiner gleichnamigen Plattform zahlreichen Open-Source-Projekten eine neue Heimat bieten. Der Dienst ist als Alternative zu kommerziellen Hostern wie etwa Github gedacht.
https://www.golem.de/news/projekthoster-teahub-will-gemeinnuetzige-alternative-zu-github-erstellen-1806-135029.html -
Video: Deeplearning-Algorithmus GQN - Deepmind
Einen Algorithmus mit räumlichem Vorstellungsvermögen haben Forscher bei der Alphatbet-Tochter Deepmind entwickelt: GQN wird mit 2D-Bildern gefüttert und erzeugt daraus 3D-Ansichten.
https://video.golem.de/software-entwicklung/21327/deeplearning-algorithmus-gqn-deepmind.html -
Gitea: Account von Github-Alternative kurzzeitig übernommen
Das Projekt Gitea erstellt eine leichtgewichtige Open-Source-Alternative zu Github. Ein Bot-Account des Projekts auf Github ist nun offenbar kurzzeitig übernommen worden, um Cryptominer zu verbreiten. Quellcode und Infrastruktur sollen nicht betroffen sein.
https://www.golem.de/news/gitea-account-von-github-alternative-kurzzeitig-uebernommen-1806-134851.html -
GVFS: Microsoft will eigenes Git-Dateisystem umbenennen
Für den Umzug der internen Entwicklung von Windows auf das Versionskontrollsystem Git hat Microsoft ein eigenes virtuelles Dateisystem geschaffen. Dieses heißt GVFS, und damit genauso wie viel ältere Technik von Gnome, weshalb es umbenannt werden soll.
https://www.golem.de/news/gvfs-microsoft-will-eigenes-git-dateisystem-umbenennen-1806-134829.html -
Android-Entwicklung: Google veröffentlicht zweite Beta-Version von Android P
Entwickler und interessierte Nutzer können sich die zweite Beta-Version von Android P herunterladen. Die Vorschauversion enthält die finalen APIs, was besonders für Programmierer hilfreich ist. Zuerst kommt die neue Beta auf die Pixel-Geräte, dann auf die der Hardware-Partner.
https://www.golem.de/news/android-entwicklung-google-veroeffentlicht-zweite-beta-version-von-android-p-1806-134820.html -
MacOS 10.14 Mojave: Apple verabschiedet OpenGL und verbessert Machine Learning
Vier Jahre nach der Einführung der Metal-Schnittstelle mustert Apple OpenGL und OpenCL aus. Außerdem hat das Unternehmen die Verwendung von trainierten Modellen beschleunigt und erleichtert das Erstellen eigener Modelle. Hinzu kommen natürliche Sprachverarbeitung und ein Netzwerk-Framework.
https://www.golem.de/news/macos-10-14-mojave-apple-verabschiedet-opengl-und-verbessert-machine-learning-1806-134800.html -
Github-Übernahme: Ein super Deal - für Microsoft und den Rest
Mit der Übernahme von Github manövriert sich Microsoft geschickt aus einer Abhängigkeit und stärkt dabei noch sein Cloud-Geschäft. Das setzt wohl vor allem Atlassian unter Druck. Was der Kauf für das Open-Source-Engagement Githubs bedeutet, ist damit eigentlich auch völlig klar.
https://www.golem.de/news/github-uebernahme-ein-super-deal-fuer-microsoft-und-den-rest-1806-134769.html