-
Verschlüsselung: OpenSSL veröffentlicht Version 1.1.0
OpenSSL veröffentlicht die neue Version 1.1.0. Neu hinzugekommen sind die Algorithmen ChaCha20 und X25519 sowie Unterstützung für Certificate Transparency. Vor allem aber ist das Release eine große Aufräumaktion.
https://www.golem.de/news/verschluesselung-openssl-veroeffentlicht-version-1-1-0-1608-122903.html -
IDE: Kdevelop 5.0 nutzt Clang für Sprachunterstützung
Die hauseigene IDE von KDE, Kdevelop, nutzt in Version 5.0 keine eigene Analyse-Software mehr, sondern setzt stattdessen auf Clang, was einige Vorteile bringt. Ebenso ist dank Qt5 künftig ein Windows-Port möglich.
https://www.golem.de/news/ide-kdevelop-5-0-nutzt-clang-fuer-sprachunterstuetzung-1608-122884.html -
Programmiersprache: Go 1.7 läuft schneller und auf IBM-Mainframes
Die aktuelle Version 1.7 der Sprache Go ist durch Verbesserung am Compiler deutlich schneller. Go 1.7 läuft zudem auf IBM Z Systems, ein wichtiges Netzwerkpaket ist Teil der Standardbibliothek geworden.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-go-1-7-laeuft-schneller-und-auf-ibm-mainframes-1608-122725.html -
Containerverwaltung: Docker für Mac und Windows ist einsatzbereit
Nach einer vergleichsweise kurzen Betaphase steht die Containerverwaltung Docker offiziell in einer stabilen Version für Mac OS X und Windows bereit. Betatests sollen weiterhin einfach möglich sein.
https://www.golem.de/news/containerverwaltung-docker-fuer-mac-und-windows-ist-einsatzbereit-1607-122424.html -
Khronos: Vulkan bekommt offizielle API für C++
Das Khronos-Konsortium stellt eine offizielles C++-API für die Grafikschnittstelle Vulkan bereit. Damit sollen übliche C-Fehler vermieden werden. Der Code stammt von zwei Nvidia-Angestellten und könnte den Entwicklern von Spiele-Engines helfen.
https://www.golem.de/news/khronos-vulkan-bekommt-offizielles-api-fuer-c-1607-122314.html -
Microsoft: Plattformübergreifendes .Net Core erscheint in Version 1.0
Mit der nun verfügbaren Version 1.0 von .Net Core beginnt ein Neustart für das Framework von Microsoft. Die Technik ist nun größtenteils modular, vollständig Open Source und läuft neben Windows auch auf OS X und Linux.
https://www.golem.de/news/microsoft-plattformuebergreifendes-net-core-erscheint-in-version-1-0-1606-121800.html -
Link-Time-Optimization: LLVM macht LTO fast so schnell wie normale Optimierung
Mit einer neuen Art der Optimierung während des Linkens eines Programms (LTO) benötigt LLVM nur etwas mehr Zeit als bei der "normalen" Optimierung beim Kompilieren. Auch den Speicherbedarf für LTO konnte das Team drastisch reduzieren.
https://www.golem.de/news/link-time-optimization-llvm-macht-lto-fast-so-schnell-wie-normale-optimierung-1606-121735.html -
Android: ADW Launcher kehrt mit Betaversion zurück
Der ADW Launcher gehört zu den bekanntesten alternativen Benutzeroberflächen für Android - in den vergangenen Jahren wurde die App aber nicht mehr aktualisiert. Jetzt meldet sich das Entwicklerteam mit einer Betaversion zurück, die zahlreiche neue Funktionen bietet.
https://www.golem.de/news/android-adw-launcher-kehrt-mit-betaversion-zurueck-1606-121601.html -
Update: Facebook Messenger wird zur SMS-App
Über den Facebook Messenger für Android lassen sich künftig nicht mehr nur Chat-Nachrichten, sondern auch SMS verschicken. Wie bei Chat-Unterhaltungen sollen sich auch per SMS Sprachnachrichten und Sticker verschicken lassen.
https://www.golem.de/news/update-facebook-messenger-wird-zur-sms-app-1606-121522.html -
Rust: Ist die neue Programmiersprache besser?
Rust soll C und C++ Konkurrenz machen. Wir haben uns angesehen, ob die neue Programmiersprache, mit der Mozillas neue Browser-Engine Servo geschrieben wird, wirklich das Potenzial dafür hat.
https://www.golem.de/news/rust-ist-die-neue-programmiersprache-besser-1606-121227.html -
Beaglebone Green Wireless: Der Robotercomputer funkt jetzt auch
Die Beaglebone-Familie bekommt Zuwachs. An die Stelle des Ethernet-Anschlusses beim Original tritt beim Beaglebone Green Wireless ein Funkmodul für Wlan und Bluetooth. Die restliche Technik bleibt gleich.
https://www.golem.de/news/beaglebone-green-wireless-der-robotercomputer-funkt-jetzt-auch-1605-121032.html -
Update: Neue Entwicklervorschau von Android N hat Beta-Qualität
Die dritte Developer-Preview von Android N bringt keine neuen Funktionen, soll aber eine deutlich bessere Qualität als die beiden Vorgänger haben. Außerdem hat Google mit den Instant Apps einen neuen Weg gezeigt, wie App-Inhalte ohne Installation genutzt werden können.
https://www.golem.de/news/update-neue-entwicklervorschau-von-android-n-hat-beta-qualitaet-1605-120978.html -
Tap to Translate: Google-Übersetzer übersetzt Text direkt aus Apps
Zum zehnten Geburtstag des Übersetzers spendiert Google der Android-App eine neue, praktische Funktion: Dank Tap to Translate lassen sich Texte direkt durch bloßes Kopieren übersetzen, ohne in die Übersetzeranwendung zu wechseln. Zusätzlich gibt es weitere Neuerungen für iOS-Nutzer.
https://www.golem.de/news/tap-to-translate-google-uebersetzer-uebersetzt-text-direkt-aus-apps-1605-120889.html -
Microsoft: .Net Core erscheint unabhängig von seinen Werkzeugen
Die Entwicklung des Frameworks .Net Core ändert sich für Microsoft offenbar etwas zu schnell. Deshalb werden Kommandozeilenwerkzeuge und Anbindungen an Visual Studio erst nach der stabilen Veröffentlichung von Laufzeitumgebung und Bibliotheken erscheinen.
https://www.golem.de/news/microsoft-net-core-erscheint-unabhaengig-von-seinen-werkzeugen-1605-120806.html -
iPad und iPhone: Apple und SAP verkünden Kooperation
Apple und SAP wollen enger zusammenarbeiten. "Wir sehen dies eindeutig als eine sehr wichtige Wachstumschance", sagte Apple-Chef Tim Cook.
https://www.golem.de/news/ipad-und-iphone-apple-und-sap-verkuenden-kooperation-1605-120742.html -
Neural Processing Engine: Qualcomm bringt Deep-Learning-SDK für Snapdragon 820
Erst trainieren, dann optimieren: Die Snapdragon Neural Processing Engine für Qualcomms Snapdragon 820 bringt Deep Learning lokal auf das Smartphone. Welche IP-Blöcke das Software Development Kit anspricht, bleibt den Entwicklern überlassen.
https://www.golem.de/news/neural-processing-engine-qualcomm-bringt-deep-learning-sdk-fuer-snapdragon-820-1605-120697.html -
Plötzliche Rückerstattung: Apple verursacht finanziellen Schaden bei Entwickler
Nach über anderthalb Jahren erstattet Apple einem Käufer von 500 Bildungsversionen der App Air Display 2 den vollen Kaufpreis - ohne Wissen und zulasten des Entwicklers Dave Howell. Offenbar ist das kein Einzelfall.
https://www.golem.de/news/ploetzliche-rueckerstattung-apple-verursacht-finanziellen-schaden-bei-entwickler-1605-120695.html -
Trips: Neue App von Google soll das Reisen erleichtern
Mit Trips will Google das Smartphone und die eigenen Services noch mehr in Reisen der Nutzer einbinden: Anhand eingehender E-Mails des Gmail-Kontos erkennt die App, wohin die nächste Reise geht. Die Informationen sind ausführlicher als beim E-Mail-Client Inbox, der ebenfalls Reisen erfasst.
https://www.golem.de/news/trips-neue-app-von-google-soll-das-reisen-erleichtern-1605-120675.html -
Efficiency Sanitizer: Google will Performance-Lücken mit LLVM finden
Den Compilerbaukasten LLVM wollen Google-Entwickler um Werkzeuge erweitern, die typische Leistungsprobleme von Code auffinden sollen. Ähnliche Konzepte zur Adress- und Speicherverwaltung werden bereits erfolgreich eingesetzt.
https://www.golem.de/news/efficiency-sanitizer-google-will-performance-luecken-mit-llvm-finden-1604-120391.html -
Universal Windows Platform: React bringt native Javascript-Apps auf die Hololens
In Zusammenarbeit mit Facebook unterstützt Microsoft die Portierung von React Native auf die Universal Windows Platform. Damit geschriebene Javascript-Apps laufen neben Android und iOS, künftig also auch auf Windows 10, der Xbox One oder der Hololens.
https://www.golem.de/news/universal-windows-platform-react-bringt-native-javascript-apps-auf-die-hololens-1604-120328.html